Der Briefmarken-Jahrgang 1985 der Deutschen Bundespost Berlin umfasste 20 Sondermarken. Dauermarken wurden nicht ausgegeben. Die Briefmarken dieses Jahrganges waren bis zum 31. Dezember 1991 frankaturgültig.
Der Nennwert der Marken betrug 14,60 DM; dazu kamen 4,20 DM als Zuschlag für wohltätige Zwecke.
Liste der Ausgaben und Motive
Legende
- Bild: Eine bearbeitete Abbildung der genannten Marke. Das Verhältnis der Größe der Briefmarken zueinander ist in diesem Artikel annähernd maßstabsgerecht dargestellt. Sollten keine Marken abgebildet sein, liegt es daran, dass das Urheberrecht des Künstlers noch nicht erloschen ist.
- Beschreibung: Eine Kurzbeschreibung des Motivs und/oder des Ausgabegrundes. Bei ausgegebenen Serien oder Blocks werden die zusammengehörigen Beschreibungen mit einer Markierung versehen eingerückt.
- Wert: Der Frankaturwert der einzelnen Marke in Pfennig. Ein „+“ bedeutet, dass es sich um eine Zuschlagsmarke handelt (= Frankaturwert + Spende).
- Ausgabedatum: Das Datum des erstmaligen Verkaufs dieser Briefmarke.
- Auflage: Soweit bekannt, wird hier die zum Verkauf angebotene Anzahl dieser Ausgabe angegeben.
- Entwurf: Soweit bekannt, wird hier angegeben, von wem der Entwurf dieser Marke stammt.
- Mi.-Nr.: Diese Briefmarke wird im Michel-Katalog unter der entsprechenden Nummer gelistet.
Sondermarken | ||||||
Bild | Beschreibung | Werte in Pfennig | Ausgabe- datum (1985) | Auflage | Entwurf | Mi.-Nr. |
![]() | 200. Geburtstag von Bettina von Arnim
| 50 | 21. Februar | 11.550.000 | Bernd Görs | 730 |
![]() | 150. Todestag von Wilhelm von Humboldt
| 80 | 21. Februar | 7.600.000 | Bernd Görs | 731 |
![]() | Sporthilfe 1985
| 80+40 | 21. Februar | 3.170.000 | Fritz-Dieter Rothacker | 732 |
![]() |
| 120+60 | 21. Februar | 2.610.000 | Fritz-Dieter Rothacker | 733 |
Bundesgartenschau
| 80 | 16. April | 8.175.000 | Bernd Görs | 734 | |
![]() | Für die Jugend 1985: Historische Fahrräder und Symbol des Internationalen Jahr des Kindes
| 50+20 | 16. April | 2.400.000 | Heinz Schillinger | 735 |
![]() |
| 60+30 | 16. April | 2.390.000 | Heinz Schillinger | 736 |
![]() |
| 80+40 | 16. April | 2.410.000 | Heinz Schillinger | 737 |
![]() |
| 120+60 | 16. April | 2.380.000 | Heinz Schillinger | 738 |
100. Geburtstag von Otto Klemperer | 50+20 | 15. Oktober | 9.490.000 | Holger Börnsen | 744 | |
| 60+30 | 15. Oktober | 7.000.000 | Holger Börnsen | 745 | |
| 80+40 | 15. Oktober | 11.340.000 | Holger Börnsen | 746 | |
| 120+60 | 15. Oktober | 3.970.000 | Holger Börnsen | 747 | |
![]() | 50. Todestag von Kurt Tucholsky | 80 | 12. November | 6.575.000 | Reinhold Gerstetter | 748 |
![]() | Weihnachtsmarken 1985
| 50+20 | 12. November | 6.530.000 | Fritz Lüdtke | 749 |
Siehe auch
- Postgeschichte und Briefmarken Berlins
- Briefmarken-Jahrgang 1985 der Deutschen Bundespost
- Briefmarken-Jahrgang 1985 der Deutschen Post der DDR
Literatur
- Michel-Katalog Deutschland 1999/2000, Schwaneberger Verlag, 1999, ISBN 3-87858-028-2
Weblinks
Commons: Briefmarken der Bundesrepublik, Berlins und der DDR von 1985 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Commons: Briefmarken anderer Staaten 1985 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Autor: www.NiNa.Az
Veröffentlichungsdatum:
wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer