Azərbaycanca  AzərbaycancaDeutsch  DeutschEnglish  EnglishFrançais  FrançaisРусский  Русскийภาษาไทย  ภาษาไทยTürkçe  TürkçeУкраїнська  Українська
Unterstützung
www.global-de2.nina.az
  • Heim
  • Wikipedia

Der Briefmarken Jahrgang 2004 der Bundesrepublik Deutschland wurde vom Bundesministerium der Finanzen herausgegeben Die

Briefmarken-Jahrgang 2004 der Bundesrepublik Deutschland

  • Startseite
  • Wikipedia
  • Briefmarken-Jahrgang 2004 der Bundesrepublik Deutschland

Der Briefmarken-Jahrgang 2004 der Bundesrepublik Deutschland wurde vom Bundesministerium der Finanzen herausgegeben. Die Deutsche Post AG war für den Vertrieb und Verkauf zuständig. Der Jahrgang umfasste 50 einzelne Sondermarken, eine Blockausgabe mit zwei Einzelmarken, fünf selbstklebende Marken und die drei letzten Dauermarken der Serie Sehenswürdigkeiten. Der Nominalwert für die Sondermarken inklusive Zuschlag betrug 45,95 Euro.

image
Beispielbild des Jahrgangs 2004

Als Besonderheit wurde am 9. September die Marke zum 50-jährigen Bestehen des Bundessozialgerichts mit einem Prägedruck herausgegeben.

Liste der Ausgaben und Motive

Legende

  • Bild: Eine bearbeitete Abbildung der genannten Marke. Das Verhältnis der Größe der Briefmarken zueinander ist in diesem Artikel annähernd maßstabsgerecht dargestellt. Sollten keine Marken abgebildet sein, liegt es daran, dass das Urheberrecht des Künstlers noch nicht erloschen ist.
  • Beschreibung: Eine Kurzbeschreibung des Motivs und/oder des Ausgabegrundes. Bei ausgegebenen Serien oder Blocks werden die zusammengehörigen Beschreibungen mit einer Markierung versehen eingerückt.
  • Wert: Der Frankaturwert der einzelnen Marke in Eurocent. Ein „+“ bedeutet, dass es sich um eine Zuschlagsmarke handelt (= Frankaturwert + Spende).
  • Ausgabedatum: Das Datum des erstmaligen Verkaufs dieser Briefmarke.
  • Auflage: Soweit bekannt, wird hier die zum Verkauf angebotene Anzahl dieser Ausgabe angegeben.
  • Entwurf: Soweit bekannt, wird hier angegeben, von wem der Entwurf dieser Marke stammt.
  • Mi.-Nr.: Diese Briefmarke wird im Michel-Katalog unter der entsprechenden Nummer gelistet.
Sondermarken – Ausgabedatum 2004, Wertangabe in Eurocent
Bild Beschreibung Wert Datum Auflage Entwurf Mi.-Nr.
800 Jahre Landshut 45 8. Januar 25.000.000 Fritz Lüdtke 2376
1200 Jahre Schleswig 55 8. Januar 36.000.000 Ernst Kößlinger 2377
Serie: Für den Umweltschutz
  • Erneuerbare Energien im Aufwind
55+25 8. Januar 1.790.000
davon 150.000 auf ETB
Klein und Neumann 2378
Serie: Bilder aus deutschen Städten
  • Viktualienmarkt München

selbstklebend aus Markenheftchen

45 8. Januar 216.000.000 Grit Fiedler 2379
MH 53
50 Jahre Deutscher Musikrat

selbstklebend aus Markenheftchen

144 8. Januar 333.664.200 Peter Steiner und Regina Steiner 2380
MH 54
Serie: Für den Sport
  • Fußball-Europameisterschaft 2004
45+20 5. Februar 2.490.000
davon 150.000 auf ETB
Andrea Acker 2382
  • Olympische Sommerspiele in Athen
55+25 5. Februar 1.700.000
davon 150.000 auf ETB
Andrea Acker 2383
  • Sommer-Paralympics 2004
55+25 5. Februar 1.610.000
davon 150.000 auf ETB
Andrea Acker 2384
  • 50 Jahre Wunder von Bern
55+25 5. Februar 2.460.000
davon 150.000 auf ETB
Andrea Acker 2385
  • 100 Jahre FIFA
144+56 5. Februar 2.040.000
davon 150.000 auf ETB
Andrea Acker 2386
image Serie: Post! – Grußmarke 55 5. Februar 27.000.000 Rolf Lederbogen 2387
1300 Jahre Arnstadt 55 5. Februar 26.000.000 Werner Hans Schmidt 2388
image 150. Geburtstage von Paul Ehrlich und Emil von Behring 144 11. März 29.500.000 Ursula Maria Kahrl 2389
image 100. Geburtstag von Joseph Schmidt 55 11. März 11.690.000 Jennifer Rothkopf 2390
Briefmarkenblock –
Klassisches Theater
  • Szene aus Wilhelm Tell
45 11. März 5.200.000 Barbara Dimanski Block 65
2391
  • Szene aus Faust II
100 11. März 5.200.000 Barbara Dimanski 2392
Serie: Bedrohte Tierarten
  • Weißstörche
55 7. April 26.500.000 Peter Steiner und Regina Steiner 2393
image Serie: Kultur- und Naturerbe der Menschheit
  • Bauhausstätten in Weimar und Dessau
55 7. April 18.000.000 Sibylle und Fritz Haase 2394
150 Jahre elektrische Glühlampe von Heinrich Göbel 220 7. April 15.000.000 Klein und Neumann 2395
100. Geburtstag von Kurt Georg Kiesinger 55 7. April 14.500.000 Gerd Aretz, Oliver Aretz 2396
Serie: Europa
  • Ferien
45 6. Mai 25.000.000 Christiane Hemmerich 2397
300 Jahre Schloss Ludwigsburg 144 6. Mai 33.000.000 Vera Braesecke-Kaul, Hilmar Kaul 2398
image 100. Geburtstag von Reinhard Schwarz-Schilling 55 6. Mai 14.000.000 Birgit Hogrefe 2399
Erweiterung der Europäischen Union 55 6. Mai 22.000.000 Paul Effert 2400
1250. Todestag des Heiligen Bonifatius 55 6. Mai 20.000.000 Lutz Menze 2401
image Serie: Für die Jugend – Katzen
  • Katzenkinder mit Wollknäuel
45+20 3. Juni 1.810.000
davon 150.000 auf ETB
Annegret Ehmke 2402
image
  • Katzenkinder mit Ball
55+25 3. Juni 1.720.000
davon 150.000 auf ETB
Annegret Ehmke 2403
image
  • Katzenmutter mit Kind
55+25 3. Juni 1.730.000
davon 150.000 auf ETB
Annegret Ehmke 2404
image
  • Sich putzende Katze
55+25 3. Juni 1.730.000
davon 150.000 auf ETB
Annegret Ehmke 2405
image
  • Schlafende Katzen
144+56 3. Juni 1.610.000
davon 150.000 auf ETB
Annegret Ehmke 2406
Serie: Deutsche National- und Naturparke
  • Wattenmeer
55 3. Juni 28.500.000 Barbara Dimanski 2407
Deutsch-russische Jugendbegegnungen im 21. Jahrhundert
Gemeinschaftsausgabe mit Russland
55 3. Juni 15.000.000 Alexander Osolin 2408
Serie: Leuchttürme
  • Greifswalder Oie
45 8. Juli 24.800.000 Johannes Graf 2409
  • Roter Sand
55 8. Juli 26.500.000 Johannes Graf 2410
image 200. Geburtstag von Ludwig Feuerbach 144 8. Juli 21.000.000 Paul Effert 2411
image 75. Jahrestag des Gewinns des „Blauen Bandes“ durch das Passagierschiff Bremen 55 8. Juli 21.000.000 Sibylle und Fritz Haase 2412
Serie: Leuchttürme
  • Roter Sand

selbstklebend aus Rolle

55 8. Juli 509.543.700 Johannes Graf 2413
Serie: Post!
  • Kameliengruß
55 12. August 37.000.000 Antonia Graschberger 2414
100 Jahre Gedächtniskirche Speyer 55 12. August 14.500.000 Werner Hans Schmidt 2415
Serie: Post!
  • Kameliengruß

selbstklebend aus Markenheftchen

55 12. August 410.000.000 Antonia Graschberger 2416
MH 55
image 75. Jahrestag des Gewinns des „Blauen Bandes“ durch das Passagierschiff „Bremen“

selbstklebend aus Markenheftchen

55 12. August 625.606.800 Sibylle und Fritz Haase 2417
MH 56
Serie: Für uns Kinder 55 9. September 30.000.000 Roman Terpitz 2418
200. Geburtstag von Eduard Mörike 55 9. September 22.000.000 Fritz Lüdtke 2419
image 150. Geburtstag von Engelbert Humperdinck 45 9. September 25.000.000 Ernst Jünger, Lorli Jünger 2420
image 100. Geburtstag von Egon Eiermann 100 9. September 17.000.000 2421
50 Jahre Bundessozialgericht 144 9. September 20.000.000 Werner Hans Schmidt 2422
image Serie: Für die Wohlfahrt – Wunderbare Welten: Klimazonen
  • Polare Zone
45+20 7. Oktober 3.810.000
davon 125.000 auf ETB
Christof Gassner 2423
image
  • Alpine Zone
55+25 7. Oktober 8.180.000
davon 125.000 auf ETB
Christof Gassner 2424
image
  • Gemäßigte Breiten
55+25 7. Oktober 7.810.000
davon 125.000 auf ETB
Christof Gassner 2425
image
  • Wüste
55+25 7. Oktober 8.480.000
davon 125.000 auf ETB
Christof Gassner 2426
image
  • Tropen
144+56 7. Oktober 6.460.000
davon 125.000 auf ETB
Christof Gassner 2427
Serie: Tag der Briefmarke
  • Flugboot Do X
55 7. Oktober 19.000.000 Klein und Neumann 2428
image Plusmarken-Serie: Weihnachten
  • Die Flucht nach Ägypten – Gemälde von Peter Paul Rubens
45+20 4. November 2.840.000
davon 125.000 auf ETB
Ernst Jünger, Lorli Jünger 2429
image
  • Die Anbetung der Könige – Gemälde von Peter Paul Rubens

Gemeinschaftsausgabe mit Belgien

55+20 4. November 5.450.000
davon 125.000 auf ETB
Ernst Jünger, Lorli Jünger 2430
Serie: Post!
  • Winterstimmung
55 4. November 12.500.000 Johannes Graf 2431
image Serie: Deutsche Malerei des 20. Jahrhunderts
  • Das Geheimnis von Felix Nussbaum
55 4. November 11.500.000 Ernst Jünger, Lorli Jünger 2432
image Internationale Raumstation ISS 55 4. November 15.000.000 Ingo Wulff 2433
Dauermarken – Ausgabedatum 2004, Wertangabe in Euro (statt in Eurocent, siehe Sondermarken)
Bild Beschreibung Wert Datum Auflage Entwurf Mi.-Nr.
Dauermarkenserie: Sehenswürdigkeiten
  • Erfurter Dom
0,05 € 5. Februar 46.030.000 Sibylle und Fritz Haase 2381
  • Residenzschloss Arolsen
0,25 € 8. Januar 140.972.000 Sibylle und Fritz Haase 2374
  • Bach-Denkmal Leipzig
0,40 € 8. Januar 34.524.000 Sibylle und Fritz Haase 2375

Blockausgaben

Einzelmarken siehe Tabelle oben.

Block 65:
Klassisches Theater

Szenen aus Wilhelm Tell und Faust II

image

Portokosten 2004

Portokosten (Auswahl) für Versand innerhalb Deutschlands. Bei Veränderung zum Vorjahr: Unterschied in [Klammern].

  • 0,45 € – Postkarte
  • 0,55 € – Standardbrief (bis 20 g)
  • 1,00 € – Kompaktbrief (bis 50 g)
  • 1,44 € – Großbrief (bis 500 g)
  • 2,20 € – Maxibrief (bis 1000 g)
  • 4,40 € – Maxibrief Überformat [+0,67]
  • 0,40 € – Infobrief Standard (ab 50 Stück) [-0,05]
  • 0,25 € – Infopost Standard (ab 4000 Stück) [0,01]
  • 4,10 € – Päckchen (bis 2 kg)

Literatur

  • Michel-Katalog, Deutschland-Katalog 2008/2009

Fußnoten

  1. Michel-Deutschland-Katalog 2008/09; Jahrgangswerttabelle; S. 1034
  2. Marke wurde bildgleich bereits 2003 verausgabt

Weblinks

image
Commons: Briefmarken-Jahrgang 2004 der Bundesrepublik Deutschland – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Briefmarkenjahrgänge der Bundesrepublik Deutschland ab 1995


Deutsche Post AG im Auftrag des Bundesministeriums der Finanzen

Deutschland:
1995 | 1996 | 1997 | 1998 | 1999 | 2000 | 2001 | 2002 | 2003 | 2004 | 2005 | 2006 | 2007 | 2008 | 2009 | 2010 | 2011 | 2012 | 2013 | 2014 | 2015 | 2016 | 2017 | 2018 | 2019 | 2020 | 2021 | 2022 | 2023 | 2024 | 2025 | 2026

Dauerserien:
Frauen der deutschen Geschichte (1986–2003) | Sehenswürdigkeiten (1987–2004) | Blumen (2005–2022) | Welt der Briefe (seit 2021)

Automatenmarken aus Deutschland:
Automatenmarke (Deutschland)

Sonderpostwertzeichen-Serien:
Aktuelles (seit 2009) | Aufrechte Demokraten (seit 2002) | Bedrohte Tierarten (seit 1999) | Bilder aus deutschen Städten (seit 1996) | Bilder aus Deutschland (seit 1993) | Deutsche Fernsehlegenden (seit 2016) | Deutsche Malerei (2005–2013) | Deutsche Malerei des 20. Jahrhunderts (1992–2004) | Deutsche National- und Naturparke (seit 1996) | Deutscher Fußballmeister (1995–1999) | Für uns Kinder (seit 1993) | Kulturstiftung der Länder (1999~2003) | Landesparlamente in Deutschland (1998–2001) | Leuchttürme (seit 2004) | Post! (seit 2000) | Schätze aus deutschen Museen (seit 2013) | Weltkulturerbe der UNESCO (seit 1990)

Sonderpostwertzeichen-Serien mit Zuschlag:
Für den Umweltschutz (seit 1992) | Tag der Briefmarke (Deutschland) (seit 1949) | Weihnachten

Philatelie und Numismatik:
Numisblätter aus Deutschland seit 1997

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 16 May 2025 / 09:51

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer

Neueste Artikel
  • Mai 14, 2025

    Gesamtverband der Arbeitnehmer der öffentlichen Betriebe und des Personen- und Warenverkehrs

  • Mai 01, 2025

    Gesamtverband Deutscher antikommunistischer Vereinigungen

  • April 17, 2025

    Geschäfts- und Sendegebäude der Südwestdeutschen Rundfunk AG

  • April 24, 2025

    Geschäftsprüfungskommissionen der Eidgenössischen Räte

  • April 28, 2025

    Geschichte des Vereinigten Königreichs von Großbritannien und Irland

www.NiNa.Az - Studio

  • Wikipedia
Kontaktieren Sie uns
Sprachen
Kontaktieren Sie uns
DMCA Sitemap
© 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
Copyright: Dadash Mammadov
Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
Spi.