Azərbaycanca  AzərbaycancaDeutsch  DeutschEnglish  EnglishFrançais  FrançaisРусский  Русскийภาษาไทย  ภาษาไทยTürkçe  TürkçeУкраїнська  Українська
Unterstützung
www.global-de2.nina.az
  • Heim
  • Wikipedia

Die Wahlen zum Repräsentantenhaus der Vereinigten Staaten fanden am 3 November 1998 in der Mitte der zweiten Amtsperiode

Wahlen zum Repräsentantenhaus der Vereinigten Staaten 1998

  • Startseite
  • Wikipedia
  • Wahlen zum Repräsentantenhaus der Vereinigten Staaten 1998

Die Wahlen zum Repräsentantenhaus der Vereinigten Staaten fanden am 3. November 1998 in der Mitte der zweiten Amtsperiode von Präsident Bill Clinton statt (midterm election). Gleichzeitig fanden die Wahlen zum Senat statt, bei denen ein Drittel der Senatoren gewählt wurde. Für die Republikanische Partei war das Ergebnis enttäuschend, da sie nicht den erwarteten Gewinn an Sitzen brachte. Die Republikaner verloren sogar fünf Sitze an die Demokraten, konnten jedoch knapp ihre Mehrheit im Repräsentantenhaus behaupten. In der Vergangenheit waren solche midterm elections insbesondere in der zweiten Amtsperiode eines Präsidenten meist zu Ungunsten der regierenden Partei ausgefallen. Seit 1934 war dies die ersten Wahlen, bei denen eine nicht-regierende Partei in einer midterm election keine Mandate hinzugewinnen konnte. Für das für die Republikaner enttäuschende Wahlergebnis wurde vor allem die polarisierende Politik von Newt Gingrich, dem Sprecher des Repräsentantenhauses, verantwortlich gemacht, der in der Folge von seinem Amt zurücktreten musste.

‹ 1996 • image • 2000 ›
Wahlen zum Repräsentantenhaus 1998
image
Siegel des Repräsentantenhauses der Vereinigten Staaten
3. November 1998
435 Sitze

image

Republikanische Partei
Sitze Davor 226  
Sitze Danach 223  
 
51,3 %
image

Demokratische Partei
Sitze Davor 207  
Sitze Danach 211  
 
48,5 %
image

Unabhängige
Sitze Davor 2  
Sitze Danach 1  
 
0,2 %

Wahlergebnis
image
    
Demokraten
    
Republikaner
    
Unabhängiger

Gewähltes Repräsentantenhaus
211
1
223
211 1 223 
Sitzverteilung:
  • Republikaner 223
  • Demokraten 211
  • Unabhängiger 1

  • Mehrheitspartei
    Vor der Wahl
    Republikanische Partei
    Gewählt
    Republikanische Partei

    Der Wahlkampf war von der Lewinsky-Affäre und Diskussionen um ein mögliches Impeachment gegen Clinton geprägt gewesen. Jedoch zeigte sich schon in Umfragen, dass die Popularität von Clinton trotz der Affäre weiterhin hoch war und dass die meisten Wähler ein Impeachment des Präsidenten ablehnten. Die scharfen Attacken republikanischer Hardliner gegen Clinton bewirkten vermutlich bei manchen Wählern wohl eher eine Solidarisierung mit dem Präsidenten und seiner Partei.

    Die Wahlergebnisse

    Parteien Sitze Stimmen
    1996 1998 +/− Stärke Stimmen % Änderung
      Republikaner 228 223 −5 51,2 % 31.983.612 48,0 % +0,2 %
      Demokraten 206 211 +5 48,5 % 31.391.834 47,1 % −1,0 %
      Unabhängige 1 1 ±0 0,2 % 372.072 0,6 % 0,0 %
      Libertarian Party – – – – 880.024 1,3 % +0,6 %
      Reform Party – – – – 239.173 0,4 % +0,2 %
      – – – – 195.015 0,3 % −0,2 %
      – – – – 78.042 0,1 % 0,0 %
      Green Party – – – – 70.932 0,1 % +0,1 %
      Andere Parteien – – – – 1.294.098 2,1 % +1,0 %
    Gesamt 435 435 0 100,0 % 66.604.802 100,0 % –
    Quelle: Election Statistics - Office of the Clerk
    Wahlen zum Repräsentantenhaus der Vereinigten Staaten

    1789 | 1790 | 1792 | 1794 | 1796 | 1798 | 1800 | 1802 | 1804 | 1806 | 1808 | 1810 | 1812 | 1814 | 1816 | 1818 | 1820 | 1822 | 1824 | 1826 | 1828 | 1830 | 1832 | 1834 | 1836 | 1838 | 1840 | 1842 | 1844 | 1846 | 1848 | 1850 | 1852 | 1854 | 1856 | 1858 | 1860 | 1862 | 1864 | 1866 | 1868 | 1870 | 1872 | 1874 | 1876 | 1878 | 1880 | 1882 | 1884 | 1886 | 1888 | 1890 | 1892 | 1894 | 1896 | 1898 | 1900 | 1902 | 1904 | 1906 | 1908 | 1910 | 1912 | 1914 | 1916 | 1918 | 1920 | 1922 | 1924 | 1926 | 1928 | 1930 | 1932 | 1934 | 1936 | 1938 | 1940 | 1942 | 1944 | 1946 | 1948 | 1950 | 1952 | 1954 | 1956 | 1958 | 1960 | 1962 | 1964 | 1966 | 1968 | 1970 | 1972 | 1974 | 1976 | 1978 | 1980 | 1982 | 1984 | 1986 | 1988 | 1990 | 1992 | 1994 | 1996 | 1998 | 2000 | 2002 | 2004 | 2006 | 2008 | 2010 | 2012 | 2014 | 2016 | 2018 | 2020 | 2022 | 2024 | 2026

    Mitglieder des Repräsentantenhauses (Listen)

    Sitzverteilung im Kongress der Vereinigten Staaten (Liste)

    Wahlen zum Senat

    Autor: www.NiNa.Az

    Veröffentlichungsdatum: 09 May 2025 / 14:00

    wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer

    Neueste Artikel
    • Mai 07, 2025

      Wahlen zum Repräsentantenhaus der Vereinigten Staaten 1832

    • Mai 07, 2025

      Wahlen zum Repräsentantenhaus der Vereinigten Staaten 1830

    • Mai 07, 2025

      Wahlen zum Repräsentantenhaus der Vereinigten Staaten 1828

    • Mai 07, 2025

      Wahlen zum Repräsentantenhaus der Vereinigten Staaten 1826

    • Mai 07, 2025

      Wahlen zum Repräsentantenhaus der Vereinigten Staaten 1824

    www.NiNa.Az - Studio

    • Wikipedia
    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.