Die Liste der portugiesischen Botschafter in Griechenland listet die Botschafter der Republik Portugal in Griechenland auf. Die beiden Staaten unterhalten seit 1835 direkte diplomatische Beziehungen.
Zunächst war der portugiesische Botschafter in Paris für Griechenland zuständig, ab 1919 wurde der portugiesische Vertreter in Bukarest dort doppelakkreditiert. Seit 1946 führt Portugal eine eigene Vertretung (Legation) in der griechischen Hauptstadt Athen. Am 11. Dezember 1964 wurde die bisherige Legation zur vollen Botschaft erhoben.
Missionschefs
Name | Bild | Amtszeit | Anmerkungen |
---|---|---|---|
![]() | |||
1919 –18. September 1933 | Ministro Plenipotenciário mit Amtssitz Bukarest, 1919 in Athen akkreditiert | ||
Ministro Plenipotenciário mit Amtssitz Bukarest, wahrscheinlich 1933 akkreditiert | |||
Ministro Plenipotenciário mit Amtssitz Bukarest, wahrscheinlich 1937 akkreditiert | |||
(Riba-Tamega) | 19. März 1946 –2. Dezember 1946 | Ministro Plenipotenciário mit Amtssitz an der neueröffneten Legation in Athen, am 29. März 1946 akkreditiert | |
18. Januar 1947 –10. Januar 1948 | Geschäftsträger | ||
26. Oktober 1949 –19. Juni 1951 | Geschäftsträger, am 5. November 1949 akkreditiert | ||
28. Juni 1951 –9. Mai 1952 | Übergangs-Geschäftsträger, am 7. Juli 1951 akkreditiert | ||
9. Mai 1952 –26. Juli 1956 | Übergangs-Geschäftsträger | ||
26. Juli 1953 –5. Juni 1954 | Geschäftsträger | ||
5. Juni 1954 –21. November 1960 | Ministro Plenipotenciário, am 15. Juni 1954 akkreditiert | ||
21. November 1960 –21. September 1961 | Übergangs-Geschäftsträger | ||
21. September 1961 –3. Januar 1964 | Ministro Plenipotenciário, am 29. September 1961 akkreditiert | ||
6. Januar 1964 –11. Dezember 1964 | Ministro Plenipotenciário, am 26. Februar 1964 akkreditiert | ||
Alfredo Lencastre da Veiga | 11. Dezember 1964 –5. Mai 1967 | Botschafter, am 11. Dezember 1964 akkreditiert und Legation zur Botschaft erhoben | |
15. Mai 1967 –2. April 1974 | Botschafter, am 3. Juni 1967 akkreditiert | ||
27. Mai 1974 –14. April 1975 | Botschafter, am 5. Juni 1974 akkreditiert | ||
20. April 1975 –17. November 1980 | Botschafter, am 8. Mai 1975 akkreditiert | ||
Alfredo Lencastre da Veiga | 2. Dezember 1980 –25. April 1983 | Botschafter, am 8. Januar 1981 akkreditiert | |
Pedro Luís Moitinho de Almeida | 27. April 1983 –9. März 1984 | Übergangs-Geschäftsträger | |
10. März 1984 –14. Juni 1986 | Botschafter, am 22. März 1984 akkreditiert | ||
16. Juni 1988 –28. September 1993 | Botschafter, am 5. Juli 1988 akkreditiert | ||
5. Oktober 1993 –30. März 1999 | Botschafter, am 8. November 1993 akkreditiert | ||
25. Februar 1999 –31. Oktober 2000 | Botschafter, am 20. April 1999 akkreditiert | ||
16. Januar 2001 –29. Dezember 2004 | Botschafter | ||
18. Februar 2005 –30. Juni 2007 | Botschafter | ||
1. April 2012 –15. Juni 2014 | Botschafter, am 24. April 2012 akkreditiert | ||
seit 15. Dezember 2014 | Botschafter, am 3. April 2015 akkreditiert |
Siehe auch
- Griechisch-portugiesische Beziehungen
- Außenpolitik Portugals
Einzelnachweise
- Übersicht über die diplomatischen Beziehungen zu Griechenland beim diplomatischen Institut im portugiesischen Außenministerium, abgerufen am 19. September 2019
- Liste der portugiesischen Botschafter in Griechenland beim diplomatischen Institut im portugiesischen Außenministerium, abgerufen am 19. September 2019
Autor: www.NiNa.Az
Veröffentlichungsdatum:
wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer