Dies ist eine Liste der österreichischen Gesandten und (seit 1956) Botschafter im Königreich Schweden.
Missionschefs
Habsburgische Gesandte (bis 1804)
- 1654–1655 Georg von Plettenberg
- 1673–1674 Adolph Wratislaw von Sternberg
1682: Aufnahme diplomatischer Beziehungen
- 1682–1683: Michael Wenzel von Althann
- 1684–1690: Graf Anton Johann von Nostitz
- 1690–1699: Franz Ottokar von Starhemberg
- 1702–1705: Graf Ludwig von Zinzendorf
- 1706–1707: Graf Ludwig von Zinzendorf
- …
- 1719–1728:
- 1728–1734: Christoph Theodor Antivari (Geschäftsträger)
- 1734–1737: Ferdinand Leopold von Herberstein
- 1737–1750: Christoph Theodor Antivari (Geschäftsträger)
- 1750–1761:
- 1761–1763: Christoph Theodor Antivari (Geschäftsträger)
- 1763–1764: Theodor von Christiani (Geschäftsträger)
- 1764–1769: Ludwig Karl von Barbiano-Belgiojoso
- 1769–1771: (Geschäftsträger)
- 1771–1774:
- 1774–1775: Josef von Preindl (Geschäftsträger)
- 1775–1777:
- 1777–1778: Josef von Preindl (Geschäftsträger)
- 1778–1779: Johann Friedrich von Kageneck
- 1779–1785: Josef von Preindl (Geschäftsträger)
- 1785–1787: Johann von Mercier (Geschäftsträger)
- 1787–1789: Johann Philipp von Stadion
- 1789–1795: Carl Wilhelm von Ludolf
- 1795–1799: Franz von Swieteczky (Geschäftsträger)
- 1799–1804:
k.k. Österreichische Gesandte (bis 1868)
- 1805–1811: Karl Binder von Krieglstein (Geschäftsträger)
- 1811–1813: Adam Albert von Neipperg
- 1813–1815: Franz von Weiss (Geschäftsträger)
- 1815–1820:
- 1820–1844: Eduard von Woyna (Geschäftsträger bis 1829)
- 1844–1847:
- 1847–1849: Friedrich von Thun und Hohenstein
- 1849–1850: Emmerich Széchényi (Geschäftsträger)
- 1850–1851: Albert von Crivelli (Geschäftsträger)
- 1851–1859: Ferdinand von Langenau (Geschäftsträger)
- 1859–1863: Ludwig von Paar
- 1863–1868: Ladislaus von Karnicki (Geschäftsträger)
k.u.k. Österreichisch-ungarische Gesandte (bis 1918)
- 1868–1872:
- 1872–1874:
- 1874–1879: Nikolaus von Pottenburg
- 1879–1894:
- 1894–1902:
- 1902–1905: Otto zu Brandis
- 1905–1909:
- 1909–1912: Konstantin Dumba
- 1912–1918:
Gesandte der Republik Österreich (1924–1956)
- 1924–1933: Carl Buchberger
- 1933–1938:
1938–1947: Unterbrechung der Beziehungen- 1947–1951:
- 1951–1955: Karl Zeileissen
Botschafter der Republik Österreich seit 1956
- 1956–1965:
- 1965–1967:
- 1968–1969:
- 1970–1974: Karl Herbert Schober
- 1974–1979: Karl Fischer
- 1980–1985:
- 1986–1989:
- 1990–1992: – ab 1991 auch Botschafter in Lettland
- 1993–1997: – auch Botschafter in Lettland
- 1998–2002:
- 2002–2005:
- 2005–2010:
- 2010–2013:
- 2013–2018: Arthur Winkler-Hermaden
- 2018–heute: Gudrun Graf
Siehe auch
- Liste der schwedischen Botschafter in Österreich
Einzelnachweise
- Österreichs Botschafter und Gesandte im Königreich Schweden seit 1682. Webseite der ÖB Stockholm, auf der Webseite des Außenministeriums, bmeia.gv.at/oeb-stockholm, abgerufen am 1. März 2016.
- Erwin Matsch: Der Auswärtige Dienst von Österreich(-Ungarn) 1720-1920. Böhlau Verlag, Wien 1986, S. 115 f. (eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche).
- Rudolf Agstner: Österreichs Spitzendiplomaten zwischen Kaiser und Kreisky: Biographisches Handbuch der Diplomaten des Höheren Auswärtigen Dienstes 1918 bis 1959. Fassbaender, Wien 2009.
Weblinks
- Seite der in Stockholm
Autor: www.NiNa.Az
Veröffentlichungsdatum:
wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer