Der österreichische Botschafter residiert in Buenos Aires. Der Amtsbereich umfasst die Länder Argentinien, Paraguay und Uruguay. Österreich unterhält mit Argentinien seit 15. Dezember 1872 diplomatische Beziehungen.

1870 erhielt eine österreichisch-ungarische handelspolitische Expedition vom Giacomo Parravicini di Casanova (* 13. März 1804 in Ayamonte; 1. November 1882 in Buenos Aires) k.u.k. Konsul in Buenos Aires:
- einen Bericht über den Handel der argentinischen Republik von Franz Mosser, Angestellter der 1869 gegründeten Dampfschiffahrtsgesellschaft „Italo-Platense“, Buenos Aires, 30. Oktober 1870;
- einen Bericht über die Handelsverhältnisse der Argentinischen Republik, von dem Kaufmann Moritz Schweitzer.
Liste lückenhaft
Ernannt / Akkreditiert | Name | Bemerkungen | ernannt während der Regierung von | akkreditiert während der Regierung | Posten verlassen |
---|---|---|---|---|---|
1904 | Franz Joseph I. | Julio Argentino Roca | |||
26. Juli 1911 | (* 1861; † 1926) | Roque Sáenz Peña | 11. Nov. 1918 | ||
1912 | Generalkonsul, (* 7. Juni 1878 in Roudnice nad Labem) | Roque Sáenz Peña | 1918 | ||
1928 | Alfons Knaffl-Lenz | Ignaz Seipel | Hipólito Yrigoyen | 1931 | |
13. Jan. 1948 | Otto Günther | Leopold Figl | Juan Peron | 1950 | |
1950 | Stephan Tauschitz | Leopold Figl | Juan Peron | 1954 | |
1954 | Max Löwenthal-Chlumecky | Julius Raab | Juan Peron | 1955 | |
1956 | Julius Raab | Pedro Eugenio Aramburu | 1958 | ||
1958 | Wolfgang Höller | Julius Raab | Arturo Frondizi | 1964 | |
1983 | Johann Mathe Doktor der Rechte 3|1968 – 12|1969 Botschafter in Lima. | Fred Sinowatz | Raúl Alfonsín | ||
1985 | Albert Rohan | Fred Sinowatz | Raúl Alfonsín | ||
1990 | (* 1929) | Franz Vranitzky | Carlos Menem | ||
1994 | (* 28. August 1942 in Wels (Stadt)) Studium der Rechtswissenschaft an der Universität Innsbruck, 2000 bis 2004 Botschafter in Lissabon | Franz Vranitzky | Carlos Menem | ||
1999 | Yuri Standenat | Viktor Klima | Fernando de la Rúa | ||
2004 | Gudrun Graf | Wolfgang Schüssel | Néstor Kirchner | ||
2010 | Werner Faymann | Cristina Fernández de Kirchner | 2013 | ||
Aug. 2013 | Karin Proidl | Werner Faymann | Cristina Fernández de Kirchner | 2017 | |
2017 | Christian Kern | Mauricio Macri | 2021 | ||
2021 | Andreas Melán |
Siehe auch
- Liste der österreichischen Botschafter
Einzelnachweise
- Österreiche Botschaft in Buenos Aires – alte Homepage ( vom 14. Februar 2006 im Internet Archive)
- Zeitschrift für Lateinamerika, Ausgaben 10–18, Österreichisches Lateinamerika-Institut, 1976 S. 88
- d-nb.info Gerhard Heible
- Wolfgang Kriechbaum
- Los Embajadores de Austria en Buenos Aires durante los 25 últimos años. ( des vom 9. April 2016 im Internet Archive) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis. (PDF)
- Außenministerium der Republik Österreich – der Botschafter ( des vom 22. September 2012 im Internet Archive) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
Autor: www.NiNa.Az
Veröffentlichungsdatum:
wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer