Azərbaycanca  AzərbaycancaDeutsch  DeutschEnglish  EnglishFrançais  FrançaisРусский  Русскийภาษาไทย  ภาษาไทยTürkçe  TürkçeУкраїнська  Українська
Unterstützung
www.global-de2.nina.az
  • Heim
  • Wikipedia

50 Milliarden Mark 100 Pfennig Dauerserie Korbdeckel Papiermark und Reichsmarkausgabe Im Briefmarken Jahrgang 1923 der D

Briefmarken-Jahrgang 1923 der Deutschen Reichspost

  • Startseite
  • Wikipedia
  • Briefmarken-Jahrgang 1923 der Deutschen Reichspost
image
50 Milliarden Mark
image
100 Pfennig
Dauerserie „Korbdeckel“
(Papiermark- und Reichsmarkausgabe)

Im Briefmarken-Jahrgang 1923 der Deutschen Reichspost wurden bis Ende November 13 Sondermarken, 81 Dauermarken und 28 Dienstmarken herausgegeben. Nach der Währungsreform vom 1. Dezember 1923 und Einführung der Rentenmark kamen je sechs weitere Dauermarken und Dienstmarken hinzu. Zu den meisten Briefmarken liegen keine Angaben über die Auflagenhöhe vor.

image
Brief vom 16. August 1923 vom Truppenübungsplatz Döberitz. Briefporto: 1.000 Mark
image
Brief vom 4. November 1923 von Wilhelmshaven nach Norden; Briefporto: 134.875.100 Mark

Mit der immer schneller werdenden Hyperinflation wurden auch die Postgebühren immer schneller erhöht, so dass auch häufiger neue Wertstufen zur Verfügung gestellt werden mussten. Viele Marken erschienen nur als Aufdruckmarken, sogar sind einige Marken nur für den zweiten Arbeitsgang des Überdrucks gedruckt worden.

Liste der Ausgaben und Motive

Legende

  • Bild: Eine bearbeitete Abbildung der genannten Marke. Das Verhältnis der Größe der Briefmarken zueinander ist in diesem Artikel annähernd maßstabsgerecht dargestellt. Sollten keine Marken abgebildet sein, liegt es daran, dass das Urheberrecht des Künstlers noch nicht erloschen ist.
  • Beschreibung: Eine Kurzbeschreibung des Motivs und/oder des Ausgabegrundes. Bei ausgegebenen Serien oder Blocks werden die zusammengehörigen Beschreibungen mit einer Markierung versehen eingerückt.
  • Wert: Der Frankaturwert der einzelnen Marke in Pfennig. Ein „+“ bedeutet, dass es sich um eine Zuschlagsmarke handelt (= Frankaturwert + Spende).
  • Ausgabedatum: Das Datum des erstmaligen Verkaufs dieser Briefmarke.
  • Gültig bis: Das Datum, an dem die Gültigkeit endete.
  • Auflage: Soweit bekannt, wird hier die zum Verkauf angebotene Anzahl dieser Ausgabe angegeben.
  • Entwurf: Soweit bekannt, wird hier angegeben, von wem der Entwurf dieser Marke stammt.
  • Mi.-Nr.: Diese Briefmarke wird im Michel-Katalog unter der entsprechenden Nummer gelistet.

Sondermarken

Bild Beschreibung Werte in
Mark
Ausgabe-
datum
(1923)
gültig bis Auflage Entwurf MiNr.
image Flugpostmarkenserie Holztaube 10 Mark 28. Februar 30. September 1923 unbekannt Ernst Aufseeser 235
image 25 Mark 28. Februar 30. September 1923 unbekannt Ernst Aufseeser 236
image 100 Mark April 30. November 1923 unbekannt Ernst Aufseeser 237
image Zuschlagmarken für die Rhein- und Ruhrhilfe
  • Bergmänner
5+100 Mark 19. Februar 30. September 1923 10.000.000 Paul Neu 258
image
  • Landwirtschaftliche Arbeiter
25+500 Mark 19. Februar 30. September 1923 5.000.000 Paul Neu 259
image
  • Landwirt mit Pferd und Pflug
20+1000 Mark 19. Februar 30. September 1923 1.000.000 Scharff 260
image Bedeutende deutsche Bauwerke
  • Wartburg
5000 Mark Mai 30. November 1923 unbekannt Reichsdruckerei 261
image
  • Kölner Dom
10000 Mark Juli 30. November 1923 unbekannt Reichsdruckerei 262
image Flugpostmarkenserie Holztaube 5 Mark Mai 30. September 1923 unbekannt Ernst Aufseeser 263
image 10 Mark Mai 30. September 1923 unbekannt Ernst Aufseeser 264
image 25 Mark Mai 30. September 1923 unbekannt Ernst Aufseeser 265
image 100 Mark Mai 30. November 1923 unbekannt Ernst Aufseeser 266
image 200 Mark Mai 30. November 1923 unbekannt Ernst Aufseeser 267

Dauermarken

Bild Beschreibung Werte in
Mark
Ausgabe-
datum
(1923)
gültig bis Auflage Entwurf MiNr.
image Dauermarkenserie: Ziffern im querliegenden Oval
Wasserzeichen dieser Zweiten Serie Waffeln (im Gegensatz zur ersten Serie ab MiNr. 219 mit Wasserzeichen Rauten)
100 Mark Februar 30. November 1923 unbekannt Haas 247
image 200 Mark Februar 30. November 1923 unbekannt Haas 248
image 300 Mark Februar 30. November 1923 unbekannt Haas 249
image 400 Mark Januar 30. November 1923 unbekannt Haas 250
image 500 Mark März 30. November 1923 unbekannt Haas 251
image 1000 Mark Januar 30. November 1923 unbekannt Haas 252
image 2000 Mark Januar 30. November 1923 unbekannt Haas 253
image 3000 Mark Februar 30. November 1923 unbekannt Haas 254
image 4000 Mark Juli 30. November 1923 unbekannt Haas 255
image 5000 Mark August 30. November 1923 unbekannt Haas 256
image 100000 Mark September 30. November 1923 unbekannt Haas 257
image Dauermarkenserie: Ziffern im Kreis 100 Mark März 30. November 1923 unbekannt unbekannt 268
image 200 Mark März 30. November 1923 unbekannt unbekannt 269
image 300 Mark April 30. November 1923 unbekannt unbekannt 270
image 400 Mark April 30. November 1923 unbekannt unbekannt 271
image 500 Mark April 30. November 1923 unbekannt unbekannt 272
image 1000 Mark August 30. November 1923 unbekannt unbekannt 273
image Dauermarkenserie: Ziffern im Kreis mit Posthorn 5 Tausend Mark 15. September 30. November 1923 unbekannt unbekannt 274
image 50 Tausend Mark 20. September 30. November 1923 unbekannt unbekannt 275
image 75 Tausend Mark 15. September 30. November 1923 unbekannt unbekannt 276
image Serie Ziffern, Arbeiter, Posthorn mit Aufdruck
  • Ziffern im Rechteck
5 Tausend Mark 1. September 30. November 1923 unbekannt Geiger 277
image
  • Ziffern im Rechteck
8 Tausend Mark 24. August 30. November 1923 unbekannt Geiger 278
image
  • Landwirtschaftliche Arbeiter
15 Tausend Mark 1. September 30. November 1923 unbekannt Paul Neu 279
image
  • Landwirtschaftliche Arbeiter
20 Tausend Mark 24. August 30. November 1923 unbekannt Paul Neu 280
image
  • Landwirtschaftliche Arbeiter
20 Tausend Mark 24. August 30. November 1923 unbekannt Paul Neu 281
image
  • Ziffern im Kreis
20 Tausend Mark 24. August 30. November 1923 unbekannt unbekannt 282
image
  • Landwirtschaftliche Arbeiter
25 Tausend Mark 12. September 30. November 1923 unbekannt Paul Neu 283
image
  • Landwirtschaftliche Arbeiter
30 Tausend Mark 1. September 30. November 1923 unbekannt Paul Neu 284
image
  • Ziffern im Kreis
30 Tausend Mark 7. September 30. November 1923 unbekannt unbekannt 285
image
  • Ziffern im Kreis
75 Tausend Mark 17. September 30. November 1923 unbekannt unbekannt 286
image
  • Ziffern im Kreis
75 Tausend Mark 1. September 30. November 1923 unbekannt unbekannt 287
image
  • Ziffern im Kreis
75 Tausend Mark 1. September 30. November 1923 unbekannt unbekannt 288
image
  • Ziffern im Kreis
100 Tausend Mark 20. September 30. November 1923 unbekannt unbekannt 289
image
  • Ziffern im Kreis
100 Tausend Mark 20. September 30. November 1923 unbekannt unbekannt 290
image
  • Ziffern im Kreis
125 Tausend Mark 20. September 30. November 1923 unbekannt unbekannt 291
image
  • Ziffern im Kreis
250 Tausend Mark 22. September 30. November 1923 unbekannt unbekannt 292
image
  • Ziffern im Kreis
250 Tausend Mark 20. September 30. November 1923 unbekannt unbekannt 293
image
  • Ziffern im Kreis
250 Tausend Mark 22. September 30. November 1923 unbekannt unbekannt 294
image
  • Ziffern im Kreis
250 Tausend Mark 20. September 30. November 1923 unbekannt unbekannt 295
image
  • Ziffern im Kreis
250 Tausend Mark 20. September 30. November 1923 unbekannt unbekannt 296
image Serie Ziffern im Rechteck mit Aufdruck
  • Ziffern im Rechteck
400 Tausend Mark 1. Oktober 30. November 1923 unbekannt Geiger 297
image
  • Ziffern im Rechteck
400 Tausend Mark 1. Oktober 30. November 1923 unbekannt Geiger 298
image
  • Ziffern im Rechteck
400 Tausend Mark 1. Oktober 30. November 1923 unbekannt Geiger 299
image
  • Ziffern im Rechteck
400 Tausend Mark 1. Oktober 30. November 1923 unbekannt Geiger 300
image Serie Ziffern im Rechteck und Kreis mit Aufdruck
  • Ziffern im Rechteck
800 Tausend Mark September 30. November 1923 unbekannt Geiger 301A
image
  • Ziffern im Rechteck
800 Tausend Mark September 30. November 1923 unbekannt Geiger 302A
image
  • Ziffern im Kreis
800 Tausend Mark September 30. November 1923 unbekannt unbekannt 303A
image
  • Ziffern im Kreis
800 Tausend Mark September 30. November 1923 unbekannt unbekannt 304A
image
  • Ziffern im Kreis
800 Tausend Mark September 30. November 1923 unbekannt unbekannt 305A
image
  • Ziffern im Kreis
800 Tausend Mark September 30. November 1923 unbekannt unbekannt 306A
image
  • Ziffern im Kreis
800 Tausend Mark September 30. November 1923 unbekannt unbekannt 307A
image
  • Ziffern im Kreis
800 Tausend Mark September 30. November 1923 unbekannt unbekannt 308A
image
  • Ziffern im Kreis
2 Millionen Mark September 31. Dezember 1923 unbekannt unbekannt 309A
image
  • Ziffern im Kreis
2 Millionen Mark September 31. Dezember 1923 unbekannt unbekannt 310A
image
  • Ziffern im Kreis
2 Millionen Mark 9. Oktober 31. Dezember 1923 unbekannt unbekannt 311A
image
  • Ziffern im Kreis mit Posthorn
2 Millionen Mark 1. Oktober 31. Dezember 1923 unbekannt unbekannt 312A
image Serie Ziffern, Motiv Korbdeckel
  • Korbdeckel
500 Tausend Mark 11. Oktober 31. Dezember 1923 unbekannt unbekannt 313A
image
  • Korbdeckel
1 Million Mark 10. Oktober 31. Dezember 1923 unbekannt unbekannt 314A
image
  • Korbdeckel
2 Millionen Mark 16. Oktober 31. Dezember 1923 unbekannt unbekannt 315A
image
  • Korbdeckel
4 Millionen Mark 20. Oktober 31. Dezember 1923 unbekannt unbekannt 316A
image
  • Korbdeckel
5 Millionen Mark 9. Oktober 31. Dezember 1923 unbekannt unbekannt 317A
image
  • Korbdeckel
10 Millionen Mark 19. Oktober 31. Dezember 1923 unbekannt unbekannt 318A
image
  • Korbdeckel
20 Millionen Mark 28. Oktober 31. Dezember 1923 unbekannt unbekannt 319A
image
  • Korbdeckel
30 Millionen Mark 31. Oktober 31. Dezember 1923 unbekannt unbekannt 320A
image
  • Korbdeckel
50 Millionen Mark 26. Oktober 31. Dezember 1923 unbekannt unbekannt 321A
image
  • Korbdeckel
100 Millionen Mark 30. Oktober 31. Dezember 1923 unbekannt unbekannt 322A
image
  • Korbdeckel
200 Millionen Mark 1. November 31. Dezember 1923 unbekannt unbekannt 323A
image
  • Korbdeckel
500 Millionen Mark 5. November 31. Dezember 1923 unbekannt unbekannt 324A
image
  • Korbdeckel
1 Milliarde Mark 4. November 31. Dezember 1923 unbekannt unbekannt 325A
image
  • Korbdeckel
2 Milliarden Mark 7. November 31. Dezember 1923 unbekannt unbekannt 326A
image
  • Korbdeckel
5 Milliarden Mark 11. November 31. Dezember 1923 unbekannt unbekannt 327A
image
  • Korbdeckel
10 Milliarden Mark 12. November 31. Dezember 1923 unbekannt unbekannt 328A
image
  • Korbdeckel
20 Milliarden Mark 13. November 31. Dezember 1923 unbekannt unbekannt 329A
image
  • Korbdeckel
50 Milliarden Mark 22. November 31. Dezember 1923 unbekannt unbekannt 330A
image Serie Ziffern im Kreis mit Aufdruck 1 Milliarde Mark 7. November 31. Dezember 1923 unbekannt unbekannt 331
image Serie Ziffern, Motiv Korbdeckel mit Aufdruck
  • Korbdeckel
5 Milliarden Mark 17. November 31. Dezember 1923 unbekannt unbekannt 332A
image
  • Korbdeckel
5 Milliarden Mark 16. November 31. Dezember 1923 unbekannt unbekannt 333A
image
  • Korbdeckel
5 Milliarden Mark 16. November 31. Dezember 1923 unbekannt unbekannt 334A
image
  • Korbdeckel
10 Milliarden Mark 19. November 31. Dezember 1923 unbekannt unbekannt 335A
image
  • Korbdeckel
10 Milliarden Mark 16. November 31. Dezember 1923 unbekannt unbekannt 336A
image
  • Korbdeckel
10 Milliarden Mark 16. November 31. Dezember 1923 unbekannt unbekannt 337A

Dauermarken nach der Währungsreform

image Serie Korbdeckel 3 Pfennig 1. Dezember 31. Januar 1928 unbekannt unbekannt 338
image 5 Pfennig 1. Dezember 31. Januar 1928 unbekannt unbekannt 339
image 10 Pfennig 1. Dezember 31. Januar 1928 unbekannt unbekannt 340
image 20 Pfennig 1. Dezember 31. Januar 1928 unbekannt unbekannt 341
image 50 Pfennig 1. Dezember 31. Januar 1928 unbekannt unbekannt 342
image 100 Pfennig 1. Dezember 30. Juni 1934 unbekannt unbekannt 343

Dienstmarken

Bild Beschreibung Werte in
Mark
Ausgabe-
datum
(1923)
gültig bis Auflage Entwurf MiNr.
image Dienstmarken
Wertziffern
10 Mark Februar 30. September 1923 71
image
Wertziffern
20 Mark Januar 30. September 1923 72
image
Wertziffern
50 Mark Januar 30. September 1923 73
image
Wertziffern
100 Mark Januar 30. September 1923 74
image mit Aufdruck Dienstmarke
Bergmänner
20 Mark Mai 30. September 1923 75
image
Bergmänner
30 Mark Mai 30. September 1923 76
image
Landwirtschaftliche Arbeiter
40 Mark Mai 30. September 1923 77
image
Ziffern im Kreis
200 Mark Mai 30. November 1923 78
image
Ziffern im Kreis
300 Mark Mai 30. November 1923 79
image
Ziffern im Kreis
400 Mark Mai 30. November 1923 80
image
Ziffern im Kreis
500 Mark Mai 30. November 1923 81
image
Motiv Korbdeckel
100 Millionen Mark 31. Dezember 1923 82
image
Motiv Korbdeckel
200 Millionen Mark 31. Dezember 1923 83
image
Motiv Korbdeckel
2 Milliarden Mark 31. Dezember 1923 84
image
Motiv Korbdeckel
5 Milliarden Mark 31. Dezember 1923 85
image
Motiv Korbdeckel
10 Milliarden Mark 31. Dezember 1923 86
image
Motiv Korbdeckel
20 Milliarden Mark 31. Dezember 1923 87
image
Motiv Korbdeckel
50 Milliarden Mark 31. Dezember 1923 88
image Dienstmarken mit neuem Wertaufdruck
Wertziffer
5 Tausend Mark 30. November 1923 89
image
Wertziffer
20 Tausend Mark 30. November 1923 90
image
Wertziffer
75 Tausend Mark 30. November 1923 91
image
Wertziffer
100 Tausend Mark 30. November 1923 92
image
Wertziffer
250 Tausend Mark 30. November 1923 93
image
Wertziffer
400 Tausend Mark 30. November 1923 94
image
Wertziffer
800 Tausend Mark 30. November 1923 95
image
Wertziffer
1 Million Mark 31. Dezember 1923 96
image
Wertziffer
2 Millionen Mark 31. Dezember 1923 97
image
Wertziffer
5 Millionen Mark 31. Dezember 1923 98

Dienstmarken nach der Währungsreform

image Serie Korbdeckel mit Aufdruck Dienstmarke
Korbdeckel
3 Pfennig 1. Dezember 31. März 1933 99
image
Korbdeckel
5 Pfennig 1. Dezember 31. März 1933 100
image
Korbdeckel
10 Pfennig 1. Dezember 31. März 1933 101
image
Korbdeckel
20 Pfennig 1. Dezember 31. März 1933 102
image
Korbdeckel
50 Pfennig 1. Dezember 30. Juni 1933 103
image
Korbdeckel
100 Pfennig 1. Dezember 30. Juni 1934 104
  • Auswahl einiger Briefmarken mit Durchstich
  • image
    309B
  • image
    312B
  • image
    334B
  • image
    335B
  • image
    336B

Literatur

  • Michel-Katalog
    • Deutschland-Spezial

Anmerkungen

  1. Diese Marke gehört zu einem Satz mit 12 Werten, welcher philatelistisch 1922 zugeordnet wird, jedoch mit nur einer Ausnahme (50 Mark, MiNr. 246, 1922) in diesem Jahr herausgegeben wurden
  2. einige Briefmarken wurden während der Hyperinflation 1923 auch in dem Trennungsverfahren „durchstochen“ herausgegeben, siehe auch Gallery mit Beispielen

Weblinks

image
Commons: Briefmarken Deutschlands von 1923 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Briefmarkenausgaben der Altdeutschen Staaten (bis 1918) und der Deutschen Reichspost (1872–1945)

Altdeutsche Staaten
Baden | Bayern | Bergedorf | Braunschweig | Bremen | Hamburg | Hannover |  | Lübeck | Mecklenburg | Norddeutscher Postbezirk | Oldenburg | Preußische Postgeschichte | Sachsen | Schleswig-Holstein |  | Württemberg
Dienstmarken:
 (1870–1871) |  (1875–1920) |  (1908–1920) |  (1921–1927)


Deutsche Reichspost:
Hinweis: Wenn in einem Jahr keine neuen Briefmarken ausgegeben wurden, erfolgt keine Verlinkung.
1872 | 1873 | 1874 | 1875 | 1876 | 1877 | 1878 | 1879 | 1880 | 1881–1888 | 1889 | 1890–1899 |
1900 | 1901 (Vineta-Provisorium) | 1902 | 1903 | 1904 | 1905–1915 | 1916 | 1917 | 1918 | 1919 | 1920 | 1921 | 1922 | 1923 | 1924 | 1925 | 1926 | 1927 | 1928 | 1929 | 1930 | 1931 | 1932 | 1933 | 1934 | 1935 | 1936 | 1937 | 1938 | 1939 | 1940 | 1941 | 1942 | 1943 | 1944 | 1945

Dauermarkenserien:
Germania (1900–1922) | Repräsentative Darstellungen des Deutschen Kaiserreichs (1900–1923) | Köpfe berühmter Deutscher (1926–1933) | Reichspräsidenten (1928–1934/1935) | Hindenburg-Medaillon (1932–1945) | Adolf Hitler (1941–1945)

Dienstmarken:
Deutsches Reich (1870–1945)


Briefmarkenausgaben des Deutschen Reiches in den Deutschen Kolonien und Schutzgebieten von 1900 bis 1919
Kaiseryacht SMS Hohenzollern


Briefmarkenbesatzungsausgaben des Deutschen Reiches während des Zweiten Weltkrieges
Albanien

Böhmen und Mähren
 |  |  |  |  |  |  |
Elsaß

Estland
 |  |  |  |  |  |
Generalgouvernement (Briefmarken-Ausgaben für das Generalgouvernement)
1939 | 1940 | 1941 | 1942 | 1943 | 1944 | Dienstmarken


Nachfolgende Ausgaben:
Postgeschichte und Briefmarken Deutschlands unter alliierter Besetzung ab Mai 1945 bis 1949

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 15 May 2025 / 12:43

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer

Neueste Artikel
  • April 15, 2025

    Liste der Landkreise und kreisfreien Städte in Brandenburg

  • April 15, 2025

    Liste der Landkreise und kreisfreien Städte in Bayern

  • April 18, 2025

    Liste der Landwirtschafts- und Weinbauminister von Rheinland-Pfalz

  • April 19, 2025

    Liste der Landwirtschaftsminister von Schleswig-Holstein

  • April 20, 2025

    Liste der Landwirtschaftsminister von Nordrhein-Westfalen

www.NiNa.Az - Studio

  • Wikipedia
Kontaktieren Sie uns
Sprachen
Kontaktieren Sie uns
DMCA Sitemap
© 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
Copyright: Dadash Mammadov
Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
Spi.