Azərbaycanca  AzərbaycancaDeutsch  DeutschEnglish  EnglishFrançais  FrançaisРусский  Русскийภาษาไทย  ภาษาไทยTürkçe  TürkçeУкраїнська  Українська
Unterstützung
www.global-de2.nina.az
  • Heim
  • Wikipedia

Der Organisationsbereich Ausrüstung Informationstechnik und Nutzung AIN ist in der Bundeswehr ein ziviler Organisationsb

Organisationsbereich Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung

  • Startseite
  • Wikipedia
  • Organisationsbereich Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung

Der Organisationsbereich Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung (AIN) ist in der Bundeswehr ein ziviler Organisationsbereich der Bundeswehrverwaltung.

Organisationsbereich Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung

Aufstellung 1. Dezember 2012
Staat Deutschlandimage Deutschland
Streitkräfte image Bundeswehr
Typ Ziviler Organisationsbereich
Gliederung Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr
Stärke überwiegend Beamte und Arbeitnehmer, sowie 1.916 Soldaten (Februar 2025)
Website Website OrgBer AIN
Ministerielle Leitung
Abteilungsleiter Ausrüstung Vizeadmiral
Carsten Stawitzki

Aufgaben

Aufgabe des Organisationsbereichs ist die Ausstattung der Bundeswehr mit leistungsfähigem und funktionssicherem Gerät durch Entwicklung, Erprobung, Beschaffung und Nutzungsmanagement von Wehrmaterial. Daneben sind die Wehrwissenschaftlichen Institute sowie Teile der Wehrtechnischen Dienststelle für Schiffe und Marinewaffen, Maritime Technologie und Forschung als Ressortforschungs-Einrichtungen auch wissenschaftlich tätig.

Führung

Der Organisationsbereich wird im Auftrag des Bundesministers der Verteidigung von dessen Abteilungsleiter Ausrüstung geführt. Die Abteilung Ausrüstung gliedert sich in:

  • Leitungsebene
    • Abteilungsleiter
    • Stellvertretender Abteilungsleiter
    • Referat A RC – Risikomanagement und Controlling
    • Unterabteilungen
      • A I – Zentrale Aufgaben der Abteilung Ausrüstung
      • A II – Rüstungspolitische Angelegenheiten, Ressortforschung
      • A III – ÖPP; Beteiligungen; EinkaufBw; Verwertung; Komplexe Dienstleistungen

Gliederung

Der Organisationsbereich besteht aus dem Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr (BAAINBw) als Bundesoberbehörde mit Sitz in Koblenz, welches eine zentrale Rolle im Organisationsbereich einnimmt, und seinem nachgeordneten Bereich (darunter sechs Wehrtechnische Dienststellen):

  • Wehrtechnische Dienststelle für landgebundene Fahrzeugsysteme, Pionier- und Truppentechnik (WTD 41) in Trier
  • Wehrtechnische Dienststelle für Schutz- und Sondertechnik (WTD 52) in Schneizlreuth (Oberjettenberg)
  • Wehrtechnische Dienststelle für Luftfahrzeuge und Luftfahrtgerät der Bundeswehr (WTD 61) in Manching
  • Wehrtechnische Dienststelle für Schiffe und Marinewaffen, Maritime Technologie und Forschung (WTD 71) in Eckernförde
  • Wehrtechnische Dienststelle für Informationstechnologie und Elektronik (WTD 81) in Greding
  • Wehrtechnische Dienststelle für Waffen und Munition (WTD 91) in Meppen
  • Marinearsenal (MArs) in Wilhelmshaven
    • Marinearsenal Technischer Systemservice (MArs TSS) in Wilhelmshaven
    • Marinearsenalbetrieb Kiel (MArsBtrb Kiel)
      • Marinearsenal Arsenalbetrieb Kiel Außenstelle Warnemünde (MArsBetr Kiel ASt Warnemünde)
    • Marinearsenalbetrieb Wilhelmshaven (MArsBtrb Wilhelmshaven)
  • Wehrwissenschaftliches Institut für Schutztechnologien – ABC-Schutz (WIS) in Munster
  • Wehrwissenschaftliches Institut für Werk- und Betriebsstoffe (WIWeB) in Erding.
  • Deutsche Verbindungsstelle des Rüstungsbereiches USA/Kanada (DtVStRü USA/CAN) in Reston (Vereinigte Staaten)

Geschichte

Der Organisationsbereich entstand im Zuge der Neuausrichtung der Bundeswehr. Mit dieser wurden die damals zwei Organisationsbereiche der Bundeswehrverwaltung, Territoriale Wehrverwaltung und Rüstungsbereich, in die drei neuen Organisationsbereiche Personal und Infrastruktur, Umweltschutz und Dienstleistungen sowie Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung gegliedert.

Einzelnachweise

  1. Gründung BAAINBw
  2. Bundesministerium der Verteidigung: Personalzahlen der Bundeswehr. April 2025, abgerufen am 13. April 2025 (Stand: 28. Februar 2025).
  3. Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung. In: bundeswehr.de. 27. Februar 2019, abgerufen am 22. Oktober 2019. 
  4. Ralf Schnurr: Ressortforschungsplan des Bundesministeriums der Verteidigung. (PDF) 2019, abgerufen im Jahr 2022. 
  5. Organisationsplan BMVg. (PDF) In: bmvg.de. 1. Oktober 2019, abgerufen am 22. Oktober 2019. 
image
V – D
Nachgeordneter Geschäftsbereich des Bundesministeriums der Verteidigung (BMVg)
Gliederung der Bundeswehr
Militärische Organisationsbereiche
(Streitkräfte)
0000Teilstreitkräfte0000
Heer

Kommando Heer

00000000000000000000000000000000000Luftwaffe

Kommando Luftwaffe

Marine

Marinekommando

Cyber- und Informationsraum

Kommando Cyber- und Informationsraum

 
00000000000000000000000Unterstützungsbereich

Unterstützungskommando der Bundeswehr

Zivile Organisationsbereiche
Bundeswehrverwaltung
Personal

Bundesamt für das Personalmanagement der Bundeswehr
Bundessprachenamt
Bundeswehruniversitäten Hamburg und München
Bildungszentrum der Bundeswehr

Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung

Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr

Infrastruktur, Umweltschutz und Dienstleistungen

Bundesamt für Infrastruktur, Umweltschutz und Dienstleistungen der Bundeswehr

 
Rechtspflege

Truppendienstgerichte
Bundeswehrdisziplinaranwalt

00000000000000000000000000000Militärseelsorge

Evangelisches Kirchenamt für die Bundeswehr
Katholisches Militärbischofsamt
Militärrabbinat

Direkt unterstellte Dienststellen
00000000000000000000
0000000000000000000000000000000000000000000

Operatives Führungskommando der Bundeswehr
Führungsakademie der Bundeswehr
Bundesamt für den Militärischen Abschirmdienst
Zentrum Innere Führung

Ehemalige Dienststellen im Geschäftsbereich
Bundesamt für Wehrverwaltung | Wehrbereichsverwaltungen | Kreiswehrersatzämter | Bundesamt für Wehrtechnik und Beschaffung | Bundesamt für Informationsmanagement und Informationstechnik der Bundeswehr

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 22 May 2025 / 00:37

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer

Neueste Artikel
  • Mai 22, 2025

    Proteste in Deutschland während der COVID-19-Pandemie

  • Mai 22, 2025

    Proteste gegen den russischen Überfall auf die Ukraine 2022

  • Mai 22, 2025

    Proteste gegen Schutzmaßnahmen zur COVID-19-Pandemie in Deutschland

  • Mai 21, 2025

    Protestantische Kirche Augsburgischen Bekenntnisses von Elsass und Lothringen

  • Mai 03, 2025

    Protokollarische Rangordnung in den Vereinigten Staaten

www.NiNa.Az - Studio

  • Wikipedia
Kontaktieren Sie uns
Sprachen
Kontaktieren Sie uns
DMCA Sitemap
© 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
Copyright: Dadash Mammadov
Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
Spi.