Im Jahr 2015 fanden die im Folgenden in chronologischer Reihenfolge aufgeführten Neuaufnahmen in das UNESCO-Kultur- und -Naturerbe statt. Daneben sind im Folgenden auch Änderungen und Streichungen aufgeführt.
Welterbe
Welterbeliste
Auf seiner 39. Sitzung vom 26. Juni bis zum 8. Juli 2015 in Bonn hat das Welterbekomitee 24 Stätten neu in die Liste des UNESCO-Welterbes aufgenommen, darunter 23 Kulturerbestätten (K) und 1 gemischte Kultur- und Naturerbestätte (K/N).
Vertragsstaat(en) | Bezeichnung | Typ | Ref. | Anmerkungen |
---|---|---|---|---|
![]() | Tusi-Stätten![]() | K | 1474 | |
![]() | Christiansfeld, eine mährische Kirchensiedlung![]() | K | 1468 | |
Parforcejagdlandschaft in Nordseeland![]() | K | 1469 | ||
![]() | Hamburger Speicherstadt und Kontorhausviertel mit Chilehaus![]() | K | 1467 | |
![]() | ![]() | K | 1465 | |
Climats, Weinbaugebiete des Burgund![]() | K | 1425 | ||
![]() | ![]() | K | 1423 | |
Susa![]() | K | 1455 | ||
![]() | Nekropole von Bet Sche´arim: Ein Wahrzeichen der jüdischen Erneuerung![]() | K | 1471 | |
![]() | Arabisch-normannisches Palermo und die Kathedralen von Cefalù und Monreale![]() | K | 1487 | |
![]() | ![]() | K/N | 1356 | |
![]() | ![]() | K | 1484 | |
![]() | Taufstätte „Bethanien jenseits des Jordans“ (Al-Maghtas)![]() | K | 1446 | |
![]() | Bewässerungssystem Aquädukt von Padre Tembleque![]() | K | 1463 | |
![]() | Heiliger Berg Burkhan Khaldun und umliegende heilige Landschaft![]() | K | 1440 | |
![]() | ![]() | K | 1486 | |
![]() | Felsbildkunst in der Region Ha´il in Saudi-Arabien![]() | K | 1472 | |
![]() | Botanische Gärten von Singapur![]() | K | 1483 | |
![]() | Historische Stätten der Baekje![]() | K | 1477 | |
![]() | Ephesos![]() | K | 1018 | |
![]() | K | 1488 | ||
![]() | ![]() | K | 1464 | |
![]() | Missionsstationen in San Antonio![]() | K | 1466 | |
![]() | Die Forth Bridge![]() | K | 1485 | 1890 erbaute zweigleisige Eisenbahnbrücke über den Firth of Forth |
Bei folgenden Welterbestätten wurden signifikante Änderungen ihrer Grenzen beschlossen:
Vertragsstaat(en) | Bezeichnung | Typ | Ref. | Anmerkungen |
---|---|---|---|---|
![]() | ![]() | K | 669 | Erweitert um die Routen entlang der Atlantikküste. |
![]() | Schutzgebiete der Region Cape Floral![]() | N | 1007 | |
![]() | Nationalpark Phong Nha-Kẻ Bàng![]() | N | 951 |
Folgende Nominierungen wurden nicht in die Welterbeliste aufgenommen:
- Meeres-Nationalpark Sanganeb-Atoll und Meeres-Nationalpark Dungonab-Bucht – Insel Mukkawar (N, Sudan); wurde 2016 zum Welterbe erklärt
- Daurische Landschaften (N, Russland & Mongolei); wurde 2017 zum Welterbe erklärt
- Kaeng Krachan Forest Complex (N, Thailand)
- Kulturlandschaft Thimlich Ohinga (K, Kenia)
- Felsmalereien von Nyero und andere Felsbildkunstplätze der Jäger und Sammler in Ostuganda (K, Uganda)
- Wikingerstätten Nordeuropas (K, Dänemark, Deutschland, Island, Lettland und Norwegen)
- Der Naumburger Dom und die Landschaft entlang der Flüsse Saale und der Unstrut – ein bedeutendes Herrschaftsgebiet im Hochmittelalter (K, Deutschland)
- Weinkulturlandschaft von La Rioja und Rioja Alavesa Vine (K, Spanien)
Folgende signifikante Änderungen der Grenzen wurden nicht in die Welterbeliste aufgenommen:
- Bagrati Cathedral and Gelati Monastery (Georgien)
Folgende Nominierungen wurden vor der Sitzung zurückgezogen:
- Delhi’s Imperial Capital Cities, India
- Hall in Tirol – die Münze (K, Österreich)
- Skulpturenensemble von Târgu Jiu (K, Rumänien)
Rote Liste

In die Liste des gefährdeten Welterbes ("Rote Liste") aufgenommen wurden:
- Ruinen der Partherstadt Hatra (Irak, Welterbe seit 1985)
- (Jemen, Welterbe seit 1988)
- Altstadt von Schibam mit der Stadtmauer (Jemen, Welterbe seit 1982)
Aus der Roten Liste gestrichen wurden:
- (Kolumbien)
Erweiterungen bestehender Welterbestätten:
Weblinks
- New Inscribed Properties (2015) – UNESCO World Heritage Centre (englisch)
Einzelnachweise
- World Heritage Committee announces 2016 meeting in Istanbul, 24 new sites inscribed in Bonn. In: whc.unesco.org. UNESCO World Heritage Centre, 8. Juli 2015, abgerufen am 15. Juli 2017 (englisch).
Autor: www.NiNa.Az
Veröffentlichungsdatum:
wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer