Azərbaycanca  AzərbaycancaDeutsch  DeutschEnglish  EnglishFrançais  FrançaisРусский  Русскийภาษาไทย  ภาษาไทยTürkçe  TürkçeУкраїнська  Українська
Unterstützung
www.global-de2.nina.az
  • Heim
  • Wikipedia

Grundlage dieser Liste der denkmalgeschützten Objekte in Siekierczyn Powiat Lubański in der Woiwodschaft Niederschlesien

Liste der denkmalgeschützten Objekte in Siekierczyn

  • Startseite
  • Wikipedia
  • Liste der denkmalgeschützten Objekte in Siekierczyn

Grundlage dieser Liste der denkmalgeschützten Objekte in Siekierczyn (Powiat Lubański) in der Woiwodschaft Niederschlesien sind die Listen des Narodowy Instytut Dziedzictwa (NID, deutsch Nationales Institut für Kulturerbe), siehe unter NID-Listen der Woiwodschaften unter "Wykaz zabytków nieruchomych wpisanych do rejestru zabytków" - Liste der unbeweglichen Denkmäler, eingetragen im Register der Denkmäler. Die folgenden Angaben ersetzen nicht die rechtsverbindliche Auskunft der Denkmalbehörde.

Legende

  • Lage: Angabe von Ort, Straßenname und Hausnummer des Kulturdenkmals. Der Link Standort führt zu verschiedenen Kartendarstellungen und nennt die Koordinaten des Kulturdenkmals.
  • Objekt: Name, Bezeichnung oder die Art des Kulturdenkmals.
  • Beschreibung: gibt die baulichen und geschichtlichen Einzelheiten des Kulturdenkmals an, vorzugsweise die Denkmaleigenschaften.
  • NID-Nr.: Registriernummer des Kulturdenkmals entsprechend den Listen des Narodowy Instytut Dziedzictwa (NID, deutsch Nationalinstitut für Kulturerbe). Sie identifiziert das Kulturdenkmal eindeutig.
  • Bild: zeigt ein Bild des Kulturdenkmals und gegebenenfalls einen Link zu weiteren Fotos des Kulturdenkmals im Medienarchiv Wikimedia Commons.

Denkmalgeschützte Objekte in der Gemeinde Siekierczyn

Die denkmalgeschützten Objekte werden entsprechend der polnischen Denkmalliste nach Ortsteilen aufgelistet.

(Pfaffendorf)

Lage Objekt Beschreibung NID-Nr. Bild
Rudzica

(Standort)

Katharinenkirche Pfarrkirche St. Katharina in Rudzica (14. u. 18. Jh.) A/2053/942
image
weitere Bilder

Siekierczyn (Geibsdorf)

Lage Objekt Beschreibung NID-Nr. Bild
Siekierczyn

(Standort)

Antoniuskirche Pfarrkirche Hl. Antonius von Padua (1798–1800, bis 1945 evang. Kirche) A/1504
Siekierczyn Nr. 59

(Standort)

Haus Nr. 59 Haus (18. Jh.) A/5433/1500

Zaręba (Lichtenau)

Lage Objekt Beschreibung NID-Nr. Bild
Zaręba

(Standort)

Kirche ehemals evangelische Kirche, heute römisch-katholische Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt, datiert 17./19./20. Jahrhundert. Mit Friedhof und Einfriedung. A/6049/1
Zaręba

(Standort)

Friedhof ehemaliger Kirchenfriedhof, 17. Jahrhundert A/6049/2
Zaręba

(Koordinaten fehlen! Hilf mit.)

Einfriedung gemauerte Einfriedung, 17. Jahrhundert A/6049/3
Zaręba, ul. Bazaltowa 3

(Standort)

Schloss Schloss in Nieder Lichtenau im Stil der Neorenaissance (18. Jh., 1849) A/5508/267
image
weitere Bilder
Zaręba, ul. Parkowa 2, 4

(Standort)

Schloss Schlossanlage in Ober Lichtenau. Schloss im Stil der englischen Tudorgotik (Mitte des 19. Jhs.), errichtet durch Gräfin Vitzthum von Eckstädt Mit Wirtschaftsgebäuden und Parkanlage. 473/A/05/1
image
weitere Bilder
Zaręba

(Koordinaten fehlen! Hilf mit.)

Westliche Nebengebäude Stall mit Kutschenhaus, 2. Hälfte des 19. Jahrhunderts. Zugehörig zur Schlossanlage. 473/A/05/2
Zaręba

(Koordinaten fehlen! Hilf mit.)

Parkanlage angelegt im 19. Jahrhundert, zugehörig zur Schlossanlage. 473/A/05/3

Weblinks

image
Commons: Kulturdenkmäler in Siekierczyn – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Denkmalliste Niederschlesien (poln.) (abgerufen am 23. November 2022)
  2. Pałac Zaręba Górna (poln.) (abgerufen am 29. Oktober 2016)
  • Karte mit allen Koordinaten:
  • OSM |
  • WikiMap
Denkmallisten in der Woiwodschaft Niederschlesien

 |  |  |  |  | Bystrzyca Kłodzka |  |  |  |  | Gromadka | Gryfów Śląski | Jawor | Jedlina-Zdrój | Jelenia Góra |  | Karpacz |  | Kowary |  |  |  |  |  |  |  | Lwówek Śląski |  |  | Mysłakowice |  |  |  |  |  | Osiecznica | Piechowice | Podgórzyn |  | Siekierczyn |  |  |  |  |  |  |  |  | Szczawno-Zdrój | Szklarska Poręba |  |  |  |  |  |  |

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 14 May 2025 / 17:31

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer

Neueste Artikel
  • Mai 09, 2025

    Die Religion innerhalb der Grenzen der bloßen Vernunft

  • Mai 02, 2025

    Die Langobarden in Italien, Orte der Macht (568 bis 774 n. Chr.)

  • Mai 10, 2025

    Die Entstehung des modernen Menschen: Die pleistozänen Besiedlungsstätten Südafrikas

  • April 20, 2025

    Die Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration

  • April 19, 2025

    Die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien

www.NiNa.Az - Studio

  • Wikipedia
Kontaktieren Sie uns
Sprachen
Kontaktieren Sie uns
DMCA Sitemap
© 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
Copyright: Dadash Mammadov
Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
Spi.