Azərbaycanca  AzərbaycancaDeutsch  DeutschEnglish  EnglishFrançais  FrançaisРусский  Русскийภาษาไทย  ภาษาไทยTürkçe  TürkçeУкраїнська  Українська
Unterstützung
www.global-de2.nina.az
  • Heim
  • Wikipedia

In 93 Staaten Stand März 2022 unterhält das österreichische Außenministerium Botschaften Daneben gibt es Generalkonsulat

Liste der Vertretungsbehörden der Republik Österreich

  • Startseite
  • Wikipedia
  • Liste der Vertretungsbehörden der Republik Österreich

In 93 Staaten (Stand März 2022) unterhält das österreichische Außenministerium Botschaften. Daneben gibt es Generalkonsulate, Honorarkonsulate und Kulturforen, sowie Ständige Vertretungen bei Internationalen Organisationen.

image
Karte mit den Sitzländern österreichischer Vertretungsbehörden weltweit (die Anzahl der Länder, bei denen Österreich akkreditiert ist, ist viel größer, weil etliche Botschafter für mehrere Staaten zuständig sind, insbesondere in Afrika.)

Gerade bei Österreich sind nicht alle Vertretungen auch wirklich Auslandsvertretungen im engeren Sinne, weil Österreich auch bei einigen internationalen Stellen in Wien akkreditiert ist.

2022 unterhielt Österreich diplomatische Beziehungen zu 196 (der 206) Staaten, Botschaften bestehen jedoch nur in 93 Ländern. Daneben gibt es:

  • 8 zusätzliche Generalkonsulate in wichtigen Regionen,
  • über 300 Honorarkonsulate in über 130 Ländern,
  • 16 Ständige Vertretungen bei internationalen Organisationen
  • 30 Kulturforen in insgesamt 29 Staaten,
  • sowie 11 Auslandsbüros der Austrian Development Agency (ADA) in Schwerpunktländern für die Österreichische Entwicklungszusammenarbeit (OEZA).

Mit der Reform 2015–2018 entstanden einige Botschaften neu, dabei wurden einige wenig frequentierten Botschaften in Ländern mit anderweitig guten Kontakten durch solche in politisch zukünftig wichtigen Regionen ersetzt, für eine „effiziente Vertretung österreichischer Interessen in einem veränderten geopolitischen Umfeld in Europa und der Welt“.

Siehe auch: Liste der diplomatischen und konsularischen Vertretungen in Österreich

Rechtsgrundlagen

Der auswärtige Dienst Österreichs ist Teil des und untersteht dem Außenministerium. Geregelt sind Aufgaben und Organisation des auswärtigen Dienstes im gleichnamigen Statut von 1999. Er umfasst „Botschaften, Gesandtschaften, Ständige Vertretungen Österreichs bei der Europäischen Union und anderen zwischenstaatlichen Einrichtungen sowie bei internationalen Organisationen und bei internationalen Konferenzen, Missionen bei internationalen Organisationen und bei internationalen Konferenzen sowie Delegationen bei Internationalen Konferenzen oder anderen völkerrechtlichen Einrichtungen, Generalkonsulate und Konsulate“ (§ 4 Z.1), und auch die Leitung „der österreichischen Kulturinstitute und anderer vom Bundesminister für auswärtige Angelegenheiten zwecks Wahrnehmung bestimmter Aufgaben im Ausland eingerichteter Dienststellen“ (§ 4 Z.2, Österreichisches Kulturforum, Außenwirtschaft Österreich u. a.).

Zum auswärtigen Dienst gehören auch die Vertretungen an internationale Organisationen in Österreich. Am Ministerium ist ein Generalsekretär für auswärtige Angelegenheiten, und ein Generalinspektor tätig, eine Auslandsvertretung stellt eine Dienststelle des Ministeriums dar und untersteht einem Dienststellenleiter (bei Vakanz einem Geschäftsträger ad interim, § 4 Z.3), mit einem Kanzler für die zusammenfassende Behandlung der administrativ-technischen und haushaltsmäßigen Angelegenheiten (§ 5). Auslandsvertreter haben besondere Dienstpflichten (§ 18,19) und werden im Rotationsprinzip besetzt (§ 15).

Liste

Im Folgenden eine Liste (Stand März 2022) aller Vertretungsbehörden Österreichs mit Ausnahme von Honorarkonsulaten, sofern sie nicht Sitz einer wichtigen weiteren Institution sind.

St.V. … Ständige Vertretung, siehe unten
OEZA … Österreichische Entwicklungszusammenarbeit/ADA

Europa

  • Albanienimage Albanien
    • (Botschaft, Büro OEZA)
  • Belarusimage Belarus
    • (Botschaft)
  • Belgienimage Belgien
    • (Botschaft, Kulturforum, St.V. Europaische Unionimage EU, NATOimage NATO)
  • Bosnien und Herzegowinaimage Bosnien und Herzegowina
    • Sarajevo (Botschaft, Kulturforum)
  • Bulgarienimage Bulgarien
    • (Botschaft)
  • Danemarkimage Dänemark (Amtsbereich auch: Islandimage Island)
    • (Botschaft; Konsularbezirk: Ämter Seeland, Hauptstadt (inkl. Bornholm), Grönland, Färöer)
  • Deutschlandimage Deutschland
    • Berlin (Botschaft, Kulturforum)
    • München (Generalkonsulat)
    • Bonn (Botschaft bis 1999)
  • Estlandimage Estland
    • Tallinn (Botschaft)
  • Finnlandimage Finnland
    • Helsinki (Botschaft)
  • Frankreichimage Frankreich (Amtsbereich auch: Monacoimage Monaco)
    • Paris (Botschaft, Kulturforum, St.V. UNESCOimage UNESCO, Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklungimage OECD)
    • Straßburg (Generalkonsulat, St.V. Europaratimage Europarat)
  • Griechenlandimage Griechenland
    • (Botschaft)
  • Heiliger Stuhlimage Heiliger Stuhl (Amtsbereich auch: San Marinoimage San Marino)
    • (Botschaft)
  • Irlandimage Irland
    • (Botschaft)
  • Italienimage Italien
    • (Botschaft, Kulturforum)
    • Mailand (Generalkonsulat, Kulturforum)
  • Kosovoimage Kosovo
    • (Botschaft, Büro OEZA)
  • Kroatienimage Kroatien
    • (Botschaft, Kulturforum)
  • Lettlandimage Lettland
    • Riga (Botschaft, konsularisch zuständig seit August 2016: Österr. Botschaft Stockholm)
  • Liechtensteinimage Liechtenstein
    • Wien (Botschaft am BMEIA)
  • Litauenimage Litauen
    • Wien (Botschaft am BMEIA, bis 2016 in Wilna; konsularisch zuständig seit September 2016: Österr. Botschaft Kopenhagen)
  • Luxemburgimage Luxemburg
    • Luxemburg (Botschaft)
  • Maltaimage Malta
    • am BMEIA (konsularisch zuständig seit September 2016: Österr. Botschaft Rom)
  • Moldau Republikimage Moldau
    • (Botschaft, Büro OEZA)
  • Montenegroimage Montenegro
    • (Botschaft)
  • Niederlandeimage Niederlande (Amtsbereich auch Niederländische Karibikinseln)
    • (Botschaft, St.V. Organisation für das Verbot chemischer Waffenimage OPCW)
  • Nordmazedonienimage Nordmazedonien
    • Skopje (Botschaft)
  • Norwegenimage Norwegen
    • (Botschaft)
  • Polenimage Polen
    • (Botschaft, Kulturforum)
    • Krakau (Generalkonsulat)
  • Portugalimage Portugal (Amtsbereich auch: Kap Verdeimage Kap Verde)
    • (Botschaft)
  • Rumänienimage Rumänien
    • Bukarest (Botschaft, Kulturforum)
  • Russlandimage Russische Föderation (Amtsbereich auch: Belarusimage Belarus; bis 2018 dort Botschaft)
    • Moskau (Botschaft, Kulturforum; Konsularbezirk Moskau: Armenien, Russische Föderation, Usbekistan)
  • Schwedenimage Schweden
    • (Botschaft; konsularisch zuständig für Lettland seit August 2016)
  • Schweizimage Schweiz (Amtsbereich; auch: konsularische Agenden für Liechtensteinimage Liechtenstein)
    • (Botschaft, Kulturforum)
    • Genf (St.V. Vereinte Nationenimage UNO und Spezialorganisationen)
  • Serbienimage Serbien
    • (Botschaft, Kulturforum)
  • Slowakeiimage Slowakei
    • Bratislava/Pressburg (Botschaft, Kulturforum)
  • Slowenienimage Slowenien
    • Ljubljana/Laibach (Botschaft, Kulturforum)
  • Spanienimage Spanien (Amtsbereich auch: Andorraimage Andorra)
    • (Botschaft, Kulturforum, St.V. UNWTO)
  • Tschechienimage Tschechien
    • Prag (Botschaft, Kulturforum)
  • Turkeiimage Türkei
    • Ankara (Botschaft)
    • Istanbul (Generalkonsulat, Kulturforum)
  • Ukraineimage Ukraine
    • Kyjiw (Botschaft, Kulturforum)
  • Ungarnimage Ungarn
    • Budapest (Botschaft, Kulturforum, St.V. Donaukommission)
  • Vereinigtes Konigreichimage Vereinigtes Königreich
    • (Botschaft, Kulturforum)
  • Zypern Republikimage Zypern
    • (Botschaft)

Nord- und Mittelamerika

  • Kanadaimage Kanada (Amtsbereich auch: Jamaikaimage Jamaika)
    • (Botschaft, Kulturforum)
  • Mexikoimage Mexiko (Amtsbereich auch: Belizeimage Belize, Costa Ricaimage Costa Rica, El Salvadorimage El Salvador, Guatemalaimage Guatemala, Hondurasimage Honduras, Nicaraguaimage Nicaragua)
    • Mexiko-Stadt (Botschaft, Kulturforum)
  • Vereinigte Staatenimage Vereinigte Staaten (Amtsbereich auch: Bahamasimage Bahamas)
    • (Botschaft, Kulturforum/Office of Science and Technology, Informationsdienst)
    • New York City (Generalkonsulat, Kulturforum, St.V. Vereinte Nationenimage UNO und Unterorganisationen)
    • Los Angeles (Generalkonsulat)
    • San Francisco (Konsulat/Open Austria)

Südamerika und Karibik

  • Argentinienimage Argentinien (Amtsbereich auch: Paraguayimage Paraguay, Uruguayimage Uruguay)
    • (Botschaft)
  • Brasilienimage Brasilien (Amtsbereich auch: Surinameimage Suriname)
    • (Botschaft)
    • São Paulo (Generalkonsulat)
  • Chileimage Chile
    • (Botschaft)
  • Kolumbienimage Kolumbien (Amtsbereich auch: Barbadosimage Barbados, Ecuadorimage Ecuador, Guyanaimage Guyana, Panamaimage Panama, Trinidad und Tobagoimage Trinidad und Tobago)
    • (Botschaft, St.V. Karibische Gemeinschaftimage Karibische Gemeinschaft)
  • Kubaimage Kuba (Amtsbereich auch: Antigua und Barbudaimage Antigua und Barbuda, Dominicaimage Dominica, Dominikanische Republikimage Dominikanische Republik, Grenadaimage Grenada, Haitiimage Haiti, Saint Kitts Nevisimage St. Kitts und Nevis, Saint Luciaimage St. Lucia, Saint Vincent Grenadinenimage St. Vincent und die Grenadinen, Venezuelaimage Venezuela)
    • (Botschaft)
  • Peruimage Peru (Amtsbereich auch: Bolivienimage Bolivien)
    • (Botschaft)

Afrika

  • Agyptenimage Ägypten (Amtsbereich auch: Eritreaimage Eritrea, Sudanimage Sudan)
    • Kairo (Botschaft, Kulturforum, St.V. Arabische Ligaimage Arabische Liga)
  • Algerienimage Algerien (Amtsbereich auch: Nigerimage Niger)
    • Algier (Botschaft)
  • Athiopienimage Äthiopien (Amtsbereich auch: Dschibutiimage Dschibuti, Kongo Republikimage Kongo – Republik, Sudsudanimage Südsudan, Ugandaimage Uganda)
    • Addis Abeba (Botschaft, St.V. Afrikanische Unionimage AU; Büro OEZA)
  • Ghanaimage Ghana
    • Accra (Botschaft seit 2024)
  • Keniaimage Kenia (Amtsbereich auch: Burundiimage Burundi, Komorenimage Komoren, Kongo Demokratische Republikimage Kongo – Demokratische Republik, Malawiimage Malawi, Ruandaimage Ruanda, Sambiaimage Sambia, Seychellenimage Seychellen, Somaliaimage Somalia, Tansaniaimage Tansania)
    • Nairobi (Botschaft, St.V. Vereinte Nationenimage UNEP, HABITAT)
  • Libyenimage Libyen
    • Tripolis (Botschaft)
  • Marokkoimage Marokko (Amtsbereich auch: Mauretanienimage Mauretanien)
    • Rabat (Botschaft)
  • Nigeriaimage Nigeria (Amtsbereich auch: Äquatorialguineaimage Äquatorialguinea, Beninimage Benin, Gabunimage Gabun, Kamerunimage Kamerun, Sao Tome und Principeimage São Tomé und Príncipe, Togoimage Togo, Tschadimage Tschad, Zentralafrikanische Republikimage Zentralafrikanische Republik; St.V. ECOWAS)
    • Abuja (Botschaft)
  • Senegalimage Senegal (Amtsbereich auch: Burkina Fasoimage Burkina Faso, Elfenbeinküsteimage Côte d’Ivoire, Gambiaimage Gambia, Guinea-aimage Guinea, Guinea-Bissauimage Guinea-Bissau, Liberiaimage Liberia, Maliimage Mali, Sierra Leoneimage Sierra Leone)
    • Dakar (Botschaft)
  • Sudafrikaimage Südafrika (Amtsbereich auch: Angolaimage Angola, Botswanaimage Botswana, Eswatiniimage Eswatini, Lesothoimage Lesotho, Madagaskarimage Madagaskar, Mauritiusimage Mauritius, Mosambikimage Mosambik, Namibiaimage Namibia, Simbabweimage Simbabwe)
    • Pretoria (Botschaft)
  • Tunesienimage Tunesien
    • Tunis (Botschaft)

Naher Osten

  • Iranimage Iran
    • (Botschaft, Kulturforum)
  • Israelimage Israel
    • (Botschaft, Kulturforum)
  • Jordanienimage Jordanien (Amtsbereich auch: Irakimage Irak)
    • (Botschaft, St.V. Vereinte Nationenimage UNRWA)
  • Katarimage Katar
    • (Botschaft, 2011 eröffnet)
  • Kuwaitimage Kuwait (Amtsbereich auch: Bahrainimage Bahrain)
    • (Botschaft)
  • Libanonimage Libanon
    • (Botschaft)
  • Omanimage Oman (Amtsbereich auch: Jemenimage Jemen)
    • (Botschaft)
  • Saudi-Arabienimage Saudi-Arabien
    • (Botschaft)
  • Syrienimage Syrien
    • (Botschaft)
  • Vereinigte Arabische Emirateimage Vereinigte Arabische Emirate
    • (Botschaft)

Asien

  • Armenienimage Armenien
    • Botschaft in Wien am BMEIA (in Aufbau, 2012)
    • Jerewan: Honorarkonsulat, Büro OEZA
  • Aserbaidschanimage Aserbaidschan (Amtsbereich auch: Turkmenistanimage Turkmenistan, konsularisch zuständig für Georgienimage Georgien)
    • (Botschaft)
  • China Volksrepublikimage Volksrepublik China (Amtsbereich auch: Mongoleiimage Mongolei)
    • (Botschaft, Kulturforum)
    • Chengdu (Generalkonsulat), Guangzhou (Generalkonsulat), Hongkong (Generalkonsulat), Shanghai (Generalkonsulat)
  • Georgienimage Georgien
    • (Botschaft, Büro OEZA; konsularische Zuständigkeit: Österr. Botschaft Baku)
  • Indienimage Indien (Amtsbereich auch: Bangladeschimage Bangladesch, Bhutanimage Bhutan, Maledivenimage Malediven, Nepalimage Nepal, Sri Lankaimage Sri Lanka)
    • (Botschaft, Kulturforum)
  • Indonesienimage Indonesien (Amtsbereich auch: Osttimorimage Timor-Leste)
    • (Botschaft)
  • Japanimage Japan
    • (Botschaft, Kulturforum)
  • Kasachstanimage Kasachstan (Amtsbereich auch: Kirgisistanimage Kirgisistan, Tadschikistanimage Tadschikistan)
    • (Botschaft)
  • Korea Sudimage Korea – Republik (Amtsbereich auch: Korea Nordimage Korea – Demokratische Volksrepublik)
    • (Botschaft)
  • Malaysiaimage Malaysia (Amtsbereich auch: Bruneiimage Brunei Darussalam)
    • (Botschaft)
  • Pakistanimage Pakistan (Amtsbereich auch: Afghanistanimage Afghanistan)
    • (Botschaft)
  • Philippinenimage Philippinen (Amtsbereich auch: Palauimage Palau)
    • (Botschaft)
  • Singapurimage Singapur
    • (Botschaft, Büro des Handelsrates)
  • Thailandimage Thailand (Amtsbereich auch: Kambodschaimage Kambodscha, Laosimage Laos, Myanmarimage Myanmar)
    • (Botschaft)
  • Usbekistanimage Usbekistan
    • Wien (Botschaft am BMEIA)
  • Vietnamimage Vietnam
    • Hanoi (Botschaft)

Australien und Ozeanien

  • Australienimage Australien (Amtsbereich auch: Fidschiimage Fidschi, Kiribatiimage Kiribati, Marshallinselnimage Marshallinseln, Mikronesien Foderierte Staatenimage Föderierte Staaten von Mikronesien, Nauruimage Nauru, Neuseelandimage Neuseeland, Papua-Neuguineaimage Papua-Neuguinea, Salomonenimage Salomonen, Samoaimage Samoa, Tuvaluimage Tuvalu, Tongaimage Tonga, Vanuatuimage Vanuatu)
    • (Botschaft)

Ständige Vertretungen bei Internationalen Organisationen

  • Amman ()
  • Addis Abeba (AU)
  • Brüssel (EU, NATO, )
  • Budapest ()
  • Caracas (CARICOM)
  • Den Haag ()
  • Genf (Büro der UNO und Spezialorganisationen in Genf)
  • Madrid ()
  • Nairobi (, )
  • New York (UNO und Unterorganisationen)
  • Paris (OECD, UNESCO)
  • Straßburg (Europarat – EC)
  • Wien (CTBTO, IAEO, , UNIDO, UNO Wien)

Sonstige Vertretungen

  • (Büro für Taiwanimage Chinesisch Taipeh/Taiwan)
  • Al-Bireh/Ramallah (Büro OEZA für die Staat Palästinaimage Palästinensischen Gebiete)

Siehe auch

  • Liste der österreichischen Botschafter
  • Liste österreichischer Verteidigungsattachés
  • Österreichisches Kulturforum, Liste
  • Liste der diplomatischen und konsularischen Vertretungen in Österreich

Literatur

  • Rudolf Agstner, Gertrude Enderle-Burcel, Michaela Follner; Dokumentationsarchiv des Österreichischen Widerstandes (Hrsg.): Österreichs Spitzendiplomaten zwischen Kaiser und Kreisky. Biographisches Handbuch der Diplomaten des Höheren Auswärtigen Dienstes 1918-1959. Wien 2009, ISBN 978-3-902575-23-4.
  • Struktur österreichischer Vertretungen innerhalb der EU. Bericht des Rechnungshofes: Bund 2014/8, Wien 2014 (rechnungshof.gv.at [PDF] – mit einer Übersicht über den Europäischen Auswärtigen Dienst, Struktur und Steuerung der Vertretungen, Ausgaben, Personalwesen, Liegenschaftswesen).

Weblinks

  • Österreichische Vertretungsbehörden, Bundesministerium für europäische und internationale Angelegenheiten, bmeia.gv.at → Bürgerservice. Suchauswahl, sowie Verzeichnis der Österreichischen Vertretungsbehörden (PDF; 617 kB)
  • Länderspezifische Reiseinformationen, bmeia.gv.at → Bürgerservice → Reiseinformation (Suchauswahl)

Einzelnachweise

  1. Außenministerium der Republik Österreich: Welche Arten von Vertretungen gibt es? Abgerufen am 23. März 2022. 
  2. Verwaltungsreform – Übersicht gemäß § 42 Abs. 4 BHG 2013. (PDF; 481 kB) BMF, Dezember 2015, Strukturreform (Bundesministerium für Europa, Integration und Äußeres), S. 17 ff (pdf, bmf.gv.at);
    Anfrage des Abgeordneten Dr. Johannes Hübner und weiterer Abgeordneter an den Bundesminister für Europa, Integration und Äußeres; betrifft: Strukturreform österreichischer Vertretungsbehörden innerhalb und außerhalb der EU. 7264/J XXV. GP, Eingelangt 26. November 2015 (Parlamentarische Materialien, parlament.gv.at);
    Botschaften: Vom Baltikum nach Georgien. In: Die Presse online, 26. Juni 2015;
    Österreich schließt Botschaften im Baltikum. In: Der Standard online, 26. Juni 2015;
    Kurz mauert bei Einsparungen. In: Wiener Zeitung online, 10. September 2015.
  3. Bundesgesetz über Aufgaben und Organisation des auswärtigen Dienstes - Statut StF: BGBl. I Nr. 129/1999
  4. Geschäftseinteilung – BMEIA, Außenministerium Österreich. Abgerufen am 16. Februar 2021. 
  5. Geschäftseinteilung – BMEIA, Außenministerium Österreich. Abgerufen am 16. Februar 2021. 
  6. RIS - Aufgaben und Organisation des auswärtigen Dienstes – Statut - Bundesrecht konsolidiert, Fassung vom 23.03.2022. Abgerufen am 23. März 2022. 
  7. Verzeichnis der Österreichischen Vertretungsbehörden weltweit. In: bmeia.gv.at. Außenministerium Österreich, 23. März 2022, abgerufen am 23. März 2022. 
  8. Aruba, Bonaire, Curacao, Saba, Sint Eustatius und Sint Maarten
  9. Amtsbereich von Harare (Angola, Malawi, Mosambik, Sambia, Simbabwe) wurde auf Pretoria und Nairobi verteilt. Pretoria: Die Botschaft. In: bmeia.gv.at. Abgerufen am 17. Januar 2012. 
  10. Côte d’Ivoire. (Memento vom 21. September 2014 im Internet Archive) reisewarnungen.net, abgerufen am 16. Februar 2016.
  11. Die Österreichische Botschaft in Bagdad wurde aus Sicherheitsgründen geschlossen. Die konsularischen Agenda für den Amtsbereich Irak werden von der Österreichischen Botschaft Amman wahrgenommen. Irak, bmeia.gv.at → Bürgerservice → Reiseinformation (abgerufen 2012).
  12. Österreich verfolgt – wie die ganze EU – die „Ein-China-Politik“, und unterhält keinerlei diplomatische Beziehungen zu Taiwan; das Büro ist keine diplomatische Vertretungsbehörde; Österreichische Vertretungsbehörden → Taiwan (Chinesisch Taipeh), bmeia.gv.at (abgerufen im Februar 2016); Österreich Büro Taipei (Memento des Originals vom 5. März 2016 im Internet Archive) image Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2 (auf bmeia.gv.at).
Listen der Auslandsvertretungen der Staaten Europas

Albanien | Andorra | Armenien | Aserbaidschan | Belarus | Belgien | Bosnien und Herzegowina | Bulgarien | Dänemark | Deutschland | Estland | Finnland | Frankreich | Georgien | Griechenland | Heiliger Stuhl (Vatikan) | Irland | Island | Italien | Kroatien | Lettland | Liechtenstein | Litauen | Luxemburg | Malta | Moldau | Monaco | Montenegro | Niederlande | Nordmazedonien | Norwegen | Österreich | Polen | Portugal | Rumänien | Russland | San Marino | Schweden | Schweiz | Serbien | Slowakei | Slowenien | Spanien | Tschechien | Türkei | Ukraine | Ungarn | Vereinigtes Königreich | Zypern

Staaten mit begrenzter internationaler Anerkennung: Abchasien | Arzach | Kosovo | Nordzypern | Südossetien | Transnistrien

Vertretungen der Staaten von: Afrika | Amerika | Asien | Australien und Ozeanien | Europa

V – D
Osterreichimage Österreichische Vertretungsbehörden
Afrika

 (dzt. geschl.) |  |  (+) |  |  |  (dzt. geschl.) |  |  (dzt. geschl.) |  (dzt. geschl.) |  (+, ) | Pretoria |  |  |

image
Asien und
Ozeanien

 |  (+) | Ankara |  |  (dzt. geschl.) |  |  |  |  |  |  | Hanoi |  |  |  |  |  |  (dzt. geschl.) |  |  | Ramallah/Al-Bireh (Büro) |  |  |  |  |  |  (i. Aufbau) |

Europa

 |  | Berlin |  | Bratislava |  (+, , ) | Budapest (+) | Bukarest |  (i. Aufbau) |  (+) |  | Genf (St.V. UNO) | Helsinki | Kyjiw |  |  | Ljubljana |  | Luxemburg |  (+) |  (i. Aufbau)| Moskau |  |  | Paris (+St.V. OECD, UNESCO) |  | Prag |  | Riga |  (+B. Hl. Stuhl, Malteser) | Sarajevo | Skopje |  |  | Strassburg (St.V. EC) | Tallinn |  |  (ehem.) | Vilnius/Wilna |  | Wien (St.V. UNO, CTBTO, IAEO, UNIDO, ; B. für Armenien,  i. Aufbau) |

Nord- und
Südamerika

 | ) |  | Caracas (dzt. geschl.) |  |  | Mexiko-Stadt | New York (St.V. UNO) |  |  |

historisch

Bonn | Konstantinopel/Istanbul |

Weitere
Vertretungen

AußenwirtschaftsCenter | Auslandsbüros der OEZA (ADA) | Kulturforen • Österreich-Institute • Österreich-Bibliotheken | Verteidigungsattachés

Außenpolitik Österreichs: BMEIA (Auswärtiger Dienst) • Vertretungen: Österreichs | in Österreich • Botschafter/ständige Vertreter: Österreichs | Stand 2016
V – D
Osterreichimage Österreichische Botschafter und ständige Vertreter

Afrika

 | Algerien |  |  | Äthiopien |  | Botswana |  |  |  | Dschibuti |  |  |  |  |  |  |  | Kap Verde |  |  |  | Kongo, Rep. | Lesotho |  | Libyen | Madagaskar |  |  | Mauretanien | Mauritius | Marokko | Mosambik | Namibia | Niger |  |  |  |  |  |  |  | Simbabwe |  | Südafrika |  | Südsudan | Swasiland |  |  |  |  | Uganda |

image

Asien und
Ozeanien

 | Armenien |  |  |  | Bangladesch | Bhutan |  | China, Volksrep. |  | Georgien | Indien | Indonesien |  | Iran | Israel | Japan |  |  | Kambodscha |  |  |  |  | Korea, Dem.Rep./Nordkorea | Korea, Rep./Südkorea |  | Laos | Libanon |  | Malediven |  |  | Mongolei | Myanmar |  | Nepal |  |  |  | Palau |  | Philippinen |  |  |  | Singapur | Sri Lanka | Syrien |  | Thailand | Timor-Leste/Osttimor |  |  | Türkei |  |  |  |  | Vietnam

Europa

 | Andorra | Belarus | Belgien | Bosnien und Herzegowina | Bulgarien | Dänemark | Deutschland | Estland | Finnland | Frankreich | Griechenland |  | Island | Italien |  |  | Lettland | Liechtenstein | Litauen | Luxemburg |  | Nordmazedonien | Moldau |  |  | Niederlande | Norwegen | Polen | Portugal | Rumänien | Russische Föderation | San Marino | Schweden | Schweiz | Serbien | Slowakei | Slowenien | Spanien | Tschechische Republik | Türkei |  | Ungarn | Vereinigtes Königreich |

Nord- und
Südamerika

Antigua und Barbuda | Argentinien | Bahamas |  | Belize |  |  | Chile | Costa Rica | Dominica | Dominikanische Republik |  | El Salvador | Grenada | Guatemala |  | Haiti | Honduras |  |  |  | Kuba | Mexiko | Nicaragua |  | Paraguay |  | St. Kitts und Nevis | St. Lucia | St. Vincent und die Grenadinen |  |  | Uruguay | Venezuela | Vereinigte Staaten

Weitere
Vertreter

bei anderen Völkerrechtssubjekten: Heiliger Stuhl | Malteser Ritterorden • bei internationalen Organisationen:  |  | CTBTO |  | Europarat |  |  | IAEO | OECD |  |  |  | UNO |  | UNESCO | UNIDO |  |  |  • und: Außenwirtschaftsdelegierte | Verteidigungsattachés

Außenpolitik Österreichs: BMEIA (Auswärtiger Dienst) • Vertretungen: Österreichs | in Österreich • Botschafter/ständige Vertreter: Österreichs | Stand 2016

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 25 Apr 2025 / 18:48

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer

Neueste Artikel
  • Mai 07, 2025

    Wahlen zum Repräsentantenhaus der Vereinigten Staaten 1832

  • Mai 07, 2025

    Wahlen zum Repräsentantenhaus der Vereinigten Staaten 1830

  • Mai 07, 2025

    Wahlen zum Repräsentantenhaus der Vereinigten Staaten 1828

  • Mai 07, 2025

    Wahlen zum Repräsentantenhaus der Vereinigten Staaten 1826

  • Mai 07, 2025

    Wahlen zum Repräsentantenhaus der Vereinigten Staaten 1824

www.NiNa.Az - Studio

  • Wikipedia
Kontaktieren Sie uns
Sprachen
Kontaktieren Sie uns
DMCA Sitemap
© 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
Copyright: Dadash Mammadov
Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
Spi.