Azərbaycanca  AzərbaycancaDeutsch  DeutschEnglish  EnglishFrançais  FrançaisРусский  Русскийภาษาไทย  ภาษาไทยTürkçe  TürkçeУкраїнська  Українська
Unterstützung
www.global-de2.nina.az
  • Heim
  • Wikipedia

Die Liste der Stolpersteine in Frankfurt am Main führt die vom Künstler Gunter Demnig verlegten Stolpersteine in Frankfu

Liste der Stolpersteine in Frankfurt-Gutleutviertel

  • Startseite
  • Wikipedia
  • Liste der Stolpersteine in Frankfurt-Gutleutviertel

Die Liste der Stolpersteine in Frankfurt am Main führt die vom Künstler Gunter Demnig verlegten Stolpersteine in Frankfurt am Main auf. Die Initiative Stolpersteine in Frankfurt am Main e. V. hat seit November 2003 die Verlegung von ca. 2000 Stolpersteinen, min. fünf Kopfsteinen und min. vier Stolperschwellen veranlasst. Die Initiative wird von der Stadt Frankfurt sowie von zahlreichen Institutionen, darunter das Jüdische Museum und das Institut für Stadtgeschichte unterstützt.

Die Steine erinnern an Menschen, die während der Zeit des Nationalsozialismus verfolgt, verhaftet, gequält, entrechtet, zur Flucht oder zum Suizid getrieben oder ermordet wurden. An ihrem letzten frei gewählten Wohnort in Frankfurt erinnern die Steine an alle Opfer des Nationalsozialismus: an Juden, Sinti und Roma, politisch Verfolgte, Zeugen Jehovas, Homosexuelle und Zwangsarbeiter, an als „asozial“ gebrandmarkte Menschen und an die Opfer der sogenannten „Euthanasie“-Morde an Kranken und Behinderten.

Im Oktober 2018 verlegte Gunter Demnig in Frankfurt den europaweit siebzigtausendsten Stein.

Die Stadtteile sind nach der Liste der Stadtteile von Frankfurt am Main angelegt. In den nicht gelisteten Stadtteilen liegen bislang keine Stolpersteine.

Über die hinter den Namen der Opfer liegenden Links lässt sich die zugehörige Biographie auf der Homepage der Stadt Frankfurt aufrufen.

Liste

Adresse Name Verfolgungsschicksal Verlegedatum Bild Anmerkung
Karlsruher Straße 13
image
Die Steine liegen am Straßeneck vor Hausnummer 9

image

image

Emil Lehrberger Emil Lehrberger
geb. 25.6.1880
deportiert 15.9.1942
Theresienstadt
ermordet 9.2.1943
19. Okt. 2015 image
Lina Lehrberger Lina Lehrberger
geb. 25.11.1882
deportiert 15.9.1942
Theresienstadt
ermordet
19. Okt. 2015 image
Rose Lehrberger Rose Lehrberger
geb. 2.5.1916
Flucht 1936
USA
19. Okt. 2015 image
Stuttgarterstraße 24
image
image
Moritz Moses Kaufmann Moritz Moses Kaufmann
geb. 16.2.1873
deportiert
Theresienstadt
ermordet 26.10.1942
18. Mai 2015 image
Schönstraße 17
image
image
Martha Becker
geb. Adler
Martha Becker geb. Adler
geb. 31.1.1885
deportiert 19.10.1941
Łódź
ermordet
9. Mai 2010 image
Schönstraße 6
image
image
Klara Lehr
geb. Loeb
Klara Lehr, geb. Loeb
geb. 9.10.1892
deportiert 31.1.1944
Auschwitz
ermordet 27.5.1944
4. Juni 2011 image
Schleusenstraße 15
image
image

image
Frieda Valfer
geb. Kahn
Frieda Valfer, geb. Kahn
14.2.1887
deportiert 19.10.1941
Łódź
ermordet
4. Juni 2011 image
Heinrich Valfer Heinrich Valfer
24.1.1882
deportiert 19.10.1941
Łódź
ermordet
4. Juni 2011 image
Untermainkai 68–72
image
image
Hermann Lismann Hermann Lismann
geb. 4.5.1878
deportiert 4. März 1943
Drancy nach Majdanek
ermordet
17. Okt. 2014 image Siehe auch Wiki Artikel
Gutleutstraße 85
image
image

image
Carl Grünberg Carl Grünberg
geb. 10.2.1861
verhaftet Januar 1940
tot 2.2.1940
17. Okt. 2014 image Siehe auch Wiki Artikel
Hilde Grünberg Hilde Grünberg
geb. Ehrenzweig
geb. 29.6.1875
Flucht
Schweiz
17. Okt. 2014 image

Weblinks

image
Commons: Stolpersteine in Frankfurt am Main-Gutleutviertel – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Hans Riebsamen: In Frankfurt glänzen jetzt 1000 Stolpersteine. In: Frankfurter Allgemeine Zeitung. 16. Mai 2015, S. 33, abgerufen am 18. Mai 2015. 
  2. 70.000. Stolperstein in Frankfurt verlegt. In: hessenschau.de. 23. Oktober 2018 (hessenschau.de [abgerufen am 4. November 2018]). 

Anmerkungen

  1. Soweit nicht anders angegeben, stammt die Information von der Webseite der Stadt Frankfurt am Main.
  • Karte mit allen Koordinaten:
  • OSM |
  • WikiMap
Stolpersteine in Frankfurt am Main

Übersicht
Altstadt | Bahnhofsviertel | Bergen-Enkheim | Bockenheim | Bornheim | Dornbusch | Eckenheim | Eschersheim | Fechenheim | Gallus | Ginnheim | Griesheim | Gutleutviertel | Harheim | Hausen | Heddernheim | Höchst | Innenstadt | Nied | Nieder-Eschbach | Niederrad | Niederursel | Nordend | Oberrad | Ostend | Praunheim | Riederwald | Rödelheim | Römerstadt | Sachsenhausen | Schwanheim | Seckbach | Sindlingen | Sossenheim | Unterliederbach | Westend

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 11 May 2025 / 23:06

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer

Neueste Artikel
  • Mai 09, 2025

    Liste der Senatoren der Vereinigten Staaten aus New Hampshire

  • Mai 10, 2025

    Liste der Senatoren der Vereinigten Staaten aus New Mexico

  • Mai 10, 2025

    Liste der Senatoren der Vereinigten Staaten aus Nevada

  • Mai 10, 2025

    Liste der Senatoren der Vereinigten Staaten aus North Dakota

  • Mai 10, 2025

    Liste der Senatoren der Vereinigten Staaten aus North Carolina

www.NiNa.Az - Studio

  • Wikipedia
Kontaktieren Sie uns
Sprachen
Kontaktieren Sie uns
DMCA Sitemap
© 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
Copyright: Dadash Mammadov
Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
Spi.