Azərbaycanca  AzərbaycancaDeutsch  DeutschEnglish  EnglishFrançais  FrançaisРусский  Русскийภาษาไทย  ภาษาไทยTürkçe  TürkçeУкраїнська  Українська
Unterstützung
www.global-de2.nina.az
  • Heim
  • Wikipedia

Die Liste der Stolpersteine in Frankfurt am Main führt die vom Künstler Gunter Demnig verlegten Stolpersteine in Frankfu

Liste der Stolpersteine in Frankfurt-Sachsenhausen

  • Startseite
  • Wikipedia
  • Liste der Stolpersteine in Frankfurt-Sachsenhausen

Die Liste der Stolpersteine in Frankfurt am Main führt die vom Künstler Gunter Demnig verlegten Stolpersteine in Frankfurt am Main auf. Die Initiative Stolpersteine in Frankfurt am Main e. V. hat seit November 2003 die Verlegung von ca. 2000 Stolpersteinen, mindestens fünf Kopfsteinen und mindestens vier Stolperschwellen veranlasst. Die Initiative wird von der Stadt Frankfurt sowie von zahlreichen Institutionen, darunter das Jüdische Museum und das Institut für Stadtgeschichte unterstützt.

Die Steine erinnern an Menschen, die während der Zeit des Nationalsozialismus verfolgt, verhaftet, gequält, entrechtet, zur Flucht oder zum Suizid getrieben oder ermordet wurden. An ihrem letzten frei gewählten Wohnort in Frankfurt erinnern die Steine an alle Opfer des Nationalsozialismus: an Juden, Sinti und Roma, politisch Verfolgte, Zeugen Jehovas, Homosexuelle und Zwangsarbeiter, an als „asozial“ gebrandmarkte Menschen und an die Opfer der sogenannten „Euthanasie“-Morde an Kranken und Behinderten.

Im Oktober 2018 verlegte Gunter Demnig in Frankfurt den europaweit siebzigtausendsten Stein.

Die Stadtteile sind nach der Liste der Stadtteile von Frankfurt am Main angelegt. In den nicht gelisteten Stadtteilen liegen bislang keine Stolpersteine.

Über die hinter den Namen der Opfer liegenden Links lässt sich die zugehörige Biographie auf der Homepage der Stadt Frankfurt aufrufen.

Liste

Adresse Name Verfolgungsschicksal Verlegedatum Bild Anmerkung


Stresemannallee 20
image
image
Ernst Hausmann Dr. Ernst Hausmann
geb. 12.7.1906
Flucht 20. April 1933 Spanien
Palästina, Italien,
1937 Argentinien
29. Okt. 2024 image


Offenbacher Landstraße 224
image
image

image
Kurt Dehne Pater Kurt Dehne SJ
geb. 1901
Im christlichen Widerstand
1935 bis 1938 mehrfach
verhaftet / verhört
Redeverbot 1939
1943 KZ Dachau
befreit
18. Jun. 2024 image siehe auch Wiki Artikel
Kurt Mathias von Leers Kurt Mathias von Leers
geb. 1912
Im christlichen Widerstand
verhaftet 1942
19.2.1943 KZ Dachau
entlassen 18.10.1943
tot an Haftfolgen
3.8.1945
18. Jun. 2024 image siehe auch Wiki Artikel


Burnitzstraße 7
image
image

Ella Ottilie Marckwald Ella Ottilie Marckwald geb. Hirschhorn
geb. 1874
gedemütigt / entrechtet
Flucht in den Tod
12. Sept. 1942
16. Jun. 2024 image
Schaumainkai 69 (ehem. 67)
image
image

image
Margit Jacobi Margit Jacobi geb. Schweitzer
geb. 22.11.1881
Debortiert 15.9.1942
KZ Theresienstadt
Tod 3.2.1943
04. März 2023 image
Erwin Jacobi Erwin Jacobi
geb. 21.9.1909
Flucht 1934
Palästina
04. März 2023 image
Dora Margit Jacobi Dora Margit Jacobi
geb. 9.10.1912
Flucht in den Tod
24.1.1935
04. März 2023 image
Stresemannallee 36
image
image

image
Friedrich Dessauer Friedrich Dessauer
geb. 19.7.1881
Flucht 1934 Türkei
11. Juni 2022 image Siehe auch Wiki Artikel
Elisabeth Dessauer Elisabeth Dessauer, geb. Elshorst
geb. 18.04.1975
Flucht 1934 Türkei
11. Juni 2022 image
Christoph Dessauer Christoph Dessauer
geb. 1923
Flucht 1934 Türkei
11. Juni 2022 image
Maria Dessauer Maria Dessauer
geb. 1920
Flucht 1934 Türkei
11. Juni 2022 image siehe auch Wiki Artikel
Städelstraße 6
image
image

image
Else Leiffmann Else Leiffmann, geb. Bry
geb. 14.12.1884
Flucht 1939 USA
11. Juni 2022 image
Rolf Herbert Leiffmann Rolf Herbert Leiffmann
geb. 24.08.1909
Flucht 2.8.1937 Holland
Deportation: 15.7.1942 Westerbork
15.7.1942 Auschwitz
tod 17.8.1942
11. Juni 2022 image
Kurt Joachim Leiffmann Kurt Joachim Leiffmann
geb. 15.12.1914
November 1938 Buchenwald
Flucht Dezember 1938 USA
11. Juni 2022 image
Stegstraße 53
image
image
Otto Wahl Otto Wahl
geb. 16.2.1910
eingewiesen 1940
Heilanstalt Eichberg
verlegt 17.2.1941
Hadamar
Ermordet 17.2.1941
Aktion T4
6. Dez. 2022 image
Töplitzstr. 1
image
image

image
Alfred Siegfried Stern Alfred Siegfried Stern
geb. ?.?.1885
Flucht 1939
England
27. Juni 2022 image
Ilse Stern Ilse Stern
geb. ?.?.1922
Flucht 1939
England
27. Juni 2022 image
Antonie Stern Antonie Stern geb. Liebmann
geb. ?.?.1896
Flucht 1939
England
27. Juni 2022 image
Burnitzstr. 1
image
image

image
Ernst Liebmann Ernst Liebmann
geb. ?.?.1892
Flucht 1938
England
27. Juni 2022 image
Alma Liebmann Alma Liebmann geb. Lange
geb. ?.?.1898
Flucht 1938
England
27. Juni 2022 image
Marianne Liebmann Marianne Liebmann
geb. ?.?.1928
Flucht 1938
England
27. Juni 2022 image
Paul-Ehrlich-Straße 41
image
image

image
Jakob Nussbaum Jakob Nussbaum
geb. 8.1.1873
Flucht 1933
Palästina
tot 19.12.1936
10. Mai 2022 image siehe auch Wiki Eintrag
Marie Nussbaum Marie Nussbaum, geb. Grünebaum
geb. 2.3.1893
Flucht 1933
Palästina
10. Mai 2022 image
Bernhard Nussbaum Bernhard Nussbaum
geb. 15.06.1917
Flucht 1933
Palästina
tot 19.12.1936
10. Mai 2022 image
Elisabeth Nussbaum Elisabeth Nussbaum
geb. 14.11.1919
Flucht 1933
Palästina
10. Mai 2022 image
Reinhold Nussbaum Reinhold Nussbaum
05.03.1922
Flucht 1933
Palästina
10. Mai 2022 image
Schulstraße 8
image
image

image
Siegmund Löbenstein Siegmund Löbenstein
geb. 15.11.1885
Deportation: 24./26.9.1942, Raasiku
Tod unbekannt
25. Juni 2019 image
Luise Liselotte Löbenstein Luise Liselotte Löbenstein
geb. 8.7.1925
Deportation: 24./26.9.1942, Raasiku
Tod unbekannt
25. Juni 2019 image
Mally Löbenstein Mally Löbenstein, geb. Rothschild
geb. 9.12.1895
Deportation: 24./26.9.1942, Raasiku
Tod unbekannt
25. Juni 2019 image
Helmut Löbenstein Helmut Löbenstein
geb. 12.4.1924
Flucht: 1938 KindertransportSchweden
Palästina
25. Juni 2019 image
Thorwaldsenstr. 20
image
image
Elisabeth Meister Elisabeth Meister, geb. Michel
geb. 4.2.1885
Haft 26.4.1943 KZ Auschwitz
Tod 24.7.1943
19. Mai 2018 image
Stegstr. 36
image

image

Walter Neumann Walter Neumann
geb. 14.6.1881
Haft 1938 KZ Buchenwald
Tod 14.11.1938
19. Mai 2018 image
Rubensstr. 26
image

image

image

Charlotte Tuch Charlotte Tuch geb. Sass
geb. 20.6.1909
Flucht 1939 Belgien
19. Mai 2018 image
Georg Sass Georg Sass
geb. 4.1.1880
Haft 13.11. bis 14.12.1938 KZ Buchenwald
Deportation 15.9.1942 KZ Theresienstadt
Tod 19.4.1943
19. Mai 2018 image
Laura Sass Laura Sass geb. Bonem
geb. 5.12.1882
Deportation 15.9.1942 KZ Theresienstadt
16.5.1944 KZ Auschwitz
Tod unbekannt
19. Mai 2018 image
Oppenheimer Str. 44
image

image

image

Ferdinand Kramer Ferdinand Kramer
geb. 22.1.1898
Berufsverbot: 1937
Flucht März 1938 USA
17. Mai 2018 image Siehe auch Wiki Artikel
Beate Kramer Beate Kramer geb. Feith
geb. 9.6.1905 (Berlin)
Flucht März 1938 USA
17. Mai 2018 image
Hedderichstraße 42
image
image
Oscar Krieg Oscar Krieg
geb. 24.11.1884
verhaftet 1937
Zeugen Jehovas
19. Mai 2016 image image


Dreikönigsstraße 35
image
image
Isidor von Halle Isidor von Halle
geb. 1.9.1903
deportiert 1943 Auschwitz
Tot 2.1.1944
26. Jan. 2016 (Umverlegt nach hier) image erste Verlegung am 21. Juni 2013 am "Mainkai 2", Altstadt image
image
Dreieichstraße 43/II
image
image

image
Wolf B. Margulies Wolf B. Margulies
geb. 19.11.1872
deportiert 18.8.1942
Theresienstadt
18.2.1943 Auschwitz
Tod unbekannt
19. Okt 2015 image
Jenny Margulies Jenny Margulies
geb. 11.12.1922
Flucht 1939
England
19. Okt 2015 image
Maurice Margulies Maurice Margulies
geb. 28.04.1920
Flucht 1939
England
19. Okt 2015 image
Cilly Margulies Cilly Margulies
geb. 22.3.1885
Tod 16.03.1941
19. Okt 2015 image
Hans-Thoma-Str. 3/II
image
image
Kurt Oppenheimer Kurt Oppenheimer
geb. 4.5.1904
deportiert 14.6.1943
Auschwitz
ermordet 30.10.1943
17. Mai 2015 image
Unter den Kastanien 1
image
image

image
Lydia Wertheimer Lydia Wertheimer
geb. 4.10.1884
deportiert 11.6.1942
Sobibor
ermordet
17. Mai 2015 image
Martha Wertheimer Martha Wertheimer
geb. 22.10.1890
deportiert 11.6.1942
Sobibor
ermordet
17. Mai 2015 image Siehe auch Wiki Artikel
Brückenstraße 47
image
image
Hedwig Weis Hedwig Weis
geb. 20.3.1903
tod 5.2.1945
Suizid
16. Mai 2015 image
Morgensternstraße 21
image
image
Frieda Stadel
geb. Hirsch
Frieda Stadel
geb. 14.2.1872
deportiert am 1.9.1942
nach Theresienstadt
ermordet 10.1.1943
16. Mai 2015 image
Löherstraße 21
image
image

image
Gertrud Adler Gertrun Adler
geb. 1.8.1937
deportiert 9.3.1943
Auschwitz
ermordet 3.8.1944
3. Juni 2011 image
Gisela Adler Gisela Adler
geb. 18.8.1925
deportiert 9.3.1943
Auschwitz
ermordet 3.8.1944
3. Juni 2011 image
Heinz Adler Heinz Adler
JG. 1927
deportiert 9.3.1943
Auschwitz
überlebte
3. Juni 2011 image
Herbert Adler Herbert Adler
geb. 18.11.1928
deportiert 9.3.1943
Auschwitz
überlebte
3. Juni 2011 image
Margrete Adler Margrete Adler geb. Braun
geb. 3.7.1903
deportiert 9.3.1943
Auschwitz
ermordet 3.8.1944
3. Juni 2011 image
Reinhold Adler Reinhold Adler
geb. 26.9.1898
deportiert 9.3.1943
Auschwitz
ermordet 1.5.1943
3. Juni 2011 image
Rolf Adler Rolf Adler
JG. 1931
Lager Dieselstraße und Kruppstraße
ermordet 3.11.1942
3. Juni 2011 image
Ursula Adler Ursula Adler
geb. 30.10.1939
deportiert 9.3.1943
Auschwitz
ermordet 3.8.1944
3. Juni 2011 image
Wanda Michaelis
geb. Adler
Wanda Michaelis
geb. Adler
JG. 1924
deportiert 9.3.1943
Auschwitz
ermordet 3.8.1944
3. Juni 2011 image
Hans-Thoma-Straße 24
image
image

image
Frida Amram Frida Amram
geb. 6.10.1885
deportiert 25.7.1942
Ravensbrück
deportiert Oktober 1942
Auschwitz
ermordet 8.10.1942
20. Juni 2013 image
Julie Amram
geb. Lomnitz
Julie Amram
geb. Lomnitz
geb. 11.11.1857
deportiert 15.9.1942
Theresienstadt
ermordet 30.10.1942
20. Juni 2013 image
Goldine Hirschberg
geb. Amram
Goldine Hirschberg
geb. Amram
geb. 5.10.1894
deportiert 15.9.1942
Theresienstadt
28.10.1944 Auschwitz
ermordet
20. Juni 2012 image
Seligmann Hirschberg Seligmann Hirschberg
geb. 18.5.1894
deportiert 15.9.1942
Theresienstadt
28.10.1944 Auschwitz
ermordet
20. Juni 2012 image
Paul-Ehrlich-Straße 25a
image
image
Gretel Berndt
geb. Katzenellenbogen
Gretel Berndt geb. Katzenellenbogen
geb. 12.10.1893
gestorben 22.3.1944
3. Juni 2011 image
Morgensternstraße 36
image
image

image
Isaac Ermann Isaac Ermann
geb. 4.8.1859
deportiert 1.9.1942
Theresienstadt
ermordet 27.9.1942
8. Mai 2010 image
Sara Ermann
geb. Elsässer
Sara Ermann
geb. Elsässer
geb. 13.10.1869
Theresienstadt
ermordet 23.5.1944
8. Mai 2010 image
Oswald Herbert Jakobi Oswald Herbert Jakobi
geb. 17.9.1922
Frankreich Sommer 1942
Polen
ermordet
8. Mai 2010 image
Paul-Ehrlich-Straße 29
image
image
Josef Haase Josef Haase
geb. 27.9.1869
deportiert 19.10.1941
Łódź
ermordet 26.7.1942
3. Juni 2011 image
Laubestraße 6
image

image

Martha Habermehl
geb. Levy
Martha Habermehl
geb. Levy
geb. 16.5.1900
deportiert 14.6.1943
KZ Auschwitz
ermordet 23.7.1943
8. Mai 2010 image
Kleine Brückenstraße 3
image
image
Julius Heinemann Julius Heinemann
geb. 24.1.1888
deportiert 14.6.1943
KZ Auschwitz
ermordet 23.7.1943
3. Juni 2011 image
Textorstraße 79
image

image

image

Gisela Herpe Gisela Herpe
geb. 6.6.1912
deportiert Mai 1942
Region Lublin
ermordet
8. Mai 2010 image
Selma Herpe
geb. Feld
Selma Herpe
geb. Feld
geb. 5.3.1882
deportiert Mai 1942
Region Lublin
ermordet
8. Mai 2010 image
Danneckerstraße 20
image
image

image
Käthe Hesse Käthe Hesse
geb. 25.7.1921
Flucht 1937 von Polen nach London
Überlebte
12. Mai 2012 image
Meta Hesse
geb. Petzal
Meta Hesse
geb. Petzal
geb. 7.12.1921
von Kielce
1940 Auschwitz
ermordet
12. Mai 2012 image
Kurt Josef Hesse Kurt Josef Hesse
geb. 21.9.1895
deportiert 1941
Auschwitz
25.1.1945 Mauthausen
ermordet 23.2.1945
12. Mai 2012 image
Böcklinstraße 14
image
image
Georg Kalischer Georg Kalischer
geb. 5.6.1873
deportiert 11.11.1938
Buchenwald
ermordet 1.12.1938
8. Mai 2010 image siehe auch Wiki Artikel
Stresemannallee 7
image
image

image
Kurt Marx Kurt Marx
JG. 1912
1935 Flucht Schweiz
1937 USA
überlebte
3. Juli 2012 image
Selma Marx
geb. Freundenthal
Selma Marx
geb. Freundenthal
JG. 1886
unbekannt
ermordet 1.4.1940
3. Juli 2012 image
Walter Marx Walter Marx
JG. 1914
deportiert 1939
Dachau
Flucht England
überlebte
3. Juli 2012 image
Löherstraße 2
image
image
Martha Marx
geb. Simon
Martha Marx
geb. Simon
geb. 1.5.1880
deportiert 8.1.1944
Theresienstadt
und Auschwitz
ermordet
12. Mai 2012 image
Schulstraße 26
image
image
Günther Perlhefter Günther Perlhefter
geb. 7.9.1931
deportiert 3.6.1943
Hadamar
ermordet 3.9.1943
12. Mai 2012 image
Paul-Ehrlich-Straße 40
image
image
Katharina Schmid
geb. Reimann
Katharina Schmid
geb. Reimann
geb. 1.1.1889
deportiert 1937
KZ Moringen, Ravensbrück
1941 Auschwitz
1945 Bergen-Belsen
ermordet 22.2.1945
12. Mai 2012 image
Holbeinstraße 40
image
image

image
Helene Weiß
geb. Scheuer
Helene Weiß
geb. Scheuer
geb. 5.8.1882
deportiert 1.9.1942
Theresienstadt,
19.10.1941 Auschwitz
ermordet 4.10.1944
3. Juni 2011 image
Ludwig Weiß Ludwig Weiß
geb. 8.2.1873
deportiert 1.9.1942
Theresienstadt
ermordet 19.9.1942
3. Juni 2011 image
Unter den Eichen 7
image
image

image
Nini Hess Nini Hess
geb. 21.8.1884
deportiert ?
Auschwitz
ermordet
23. Juni 2014 image siehe auf Wiki Artikel
Carry Hess Carry Hess
geb. 11.11.1889
Flucht 1933 Paris
überlebt
23. Juni 2014 image siehe auf Wiki Artikel
Lina Hess Lina Hess
geb. 17.5.1859
deportiert ?
Theresienstadt
ermordet 6.1.1943
23. Juni 2014 image
Rubensstr. 24
image
image

image
Erna Berberich Erna Berberich
geb. 12.5.1896
deportiert ?
Lodz
ermordet
23. Juni 2014 image
Moses Berberich Moses Rerberich
geb. 20.11.1888
deportiert ?
Lodz
ermordet
23. Juni 2014 image
Kaulbachstraße 57
image
image
Caroline Fiege Caroline Fiege
geb. 31.12.1896
deportiert ?
Auschwitz
ermordet
23. Juni 2014 image
Diesterwegstr. 7
image
image
Heinrich Ullmann Heinrich Ullmann
geb. 20.2.1888
deportiert ?
Mauthausen
ermordet
23. Juni 2014 image
Bindingstraße 9
image
image
Otto Häuslein Hier wohnte
Otto Häuslein
geb. 3.1.1911
Hinrichtung
ermordet 26.9.1942
22. Juni 2014 image siehe auf Wiki Artikel
Offenbacher Landstraße 9
image
image
Julius Nees Julius Nees
geb. 28.9.1898
deportiert ?
Preungesheim
ermordet 24.6.1942
22. Juni 2014 image Siehe auch Wiki Artikel
Kennedyallee 89
image
image

image
Walter Neumann Walter Neumann
geb. 13.12.1892
Flucht 1936
nach England
23. Juni 2014 image Siehe auch Wiki Artikel
Charlotte Neumann Charlotte Neumann
geb. ?.?.1897
Flucht 1936
nach England
23. Juni 2014 image
Paul-Ehrlich-Straße 42
(Georg-Speyer-Haus)
image
image

image
Wilhelm Caspari Wilhelm Caspari
geb. 4.2.1872
deportiert ?
Lodz
ermordet 21.1.1944
23. Juni 2014 image Siehe auch Wiki Artikel
Erwin Stilling Erwin Stilling
geb. 25.10.1882
deportiert ?
Lodz
ermordet
23. Juni 2014 image
Eduard Strauß Eduard Strauß
geb. 18.2.1876
Flucht 1938
USA
überlebte
23. Juni 2014 image Siehe auch Wiki Artikel
Hugo Bauer Hugo Bauer
geb. 29.5.1883
Flucht 1936
USA
überlebte
23. Juni 2014 image
Ferdinand Blum Ferdinand Blum
geb. 3.10.1865
Flucht 1939
Schweiz
23. Juni 2014 image siehe auch Wiki Artikel
Kennedyallee 99
image
image
Gustav Georg Embden Gustav Georg Embden
geb. 10.11.1874
tot 25.7.1933
17. Okt. 2014 image Siehe auch Wiki Artikel

Weblinks

image
Commons: Stolpersteine in Frankfurt am Main-Sachsenhausen – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Hans Riebsamen: In Frankfurt glänzen jetzt 1000 Stolpersteine. In: Frankfurter Allgemeine Zeitung. 16. Mai 2015, S. 33, abgerufen am 18. Mai 2015. 
  2. 70.000. Stolperstein in Frankfurt verlegt. In: hessenschau.de. 23. Oktober 2018 (hessenschau.de [abgerufen am 4. November 2018]). 

Anmerkungen

  1. Soweit nicht anders angegeben, stammt die Information von der Webseite der Stadt Frankfurt am Main.
  1. Bereits verlegte Steine werden „enthüllt“ (Mai 2015)
  • Karte mit allen Koordinaten:
  • OSM |
  • WikiMap
Stolpersteine in Frankfurt am Main

Übersicht
Altstadt | Bahnhofsviertel | Bergen-Enkheim | Bockenheim | Bornheim | Dornbusch | Eckenheim | Eschersheim | Fechenheim | Gallus | Ginnheim | Griesheim | Gutleutviertel | Harheim | Hausen | Heddernheim | Höchst | Innenstadt | Nied | Nieder-Eschbach | Niederrad | Niederursel | Nordend | Oberrad | Ostend | Praunheim | Riederwald | Rödelheim | Römerstadt | Sachsenhausen | Schwanheim | Seckbach | Sindlingen | Sossenheim | Unterliederbach | Westend

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 27 Apr 2025 / 04:46

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer

Neueste Artikel
  • Mai 07, 2025

    Wahlen zum Repräsentantenhaus der Vereinigten Staaten 1832

  • Mai 07, 2025

    Wahlen zum Repräsentantenhaus der Vereinigten Staaten 1830

  • Mai 07, 2025

    Wahlen zum Repräsentantenhaus der Vereinigten Staaten 1828

  • Mai 07, 2025

    Wahlen zum Repräsentantenhaus der Vereinigten Staaten 1826

  • Mai 07, 2025

    Wahlen zum Repräsentantenhaus der Vereinigten Staaten 1824

www.NiNa.Az - Studio

  • Wikipedia
Kontaktieren Sie uns
Sprachen
Kontaktieren Sie uns
DMCA Sitemap
© 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
Copyright: Dadash Mammadov
Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
Spi.