Azərbaycanca  AzərbaycancaDeutsch  DeutschEnglish  EnglishFrançais  FrançaisРусский  Русскийภาษาไทย  ภาษาไทยTürkçe  TürkçeУкраїнська  Українська
Unterstützung
www.global-de2.nina.az
  • Heim
  • Wikipedia

österreichische Botschaft in Oslo 2009 GeschichteDie bilateralen Beziehungen zwischen der österreichisch Ungarischen Mon

Liste der österreichischen Botschafter in Norwegen

  • Startseite
  • Wikipedia
  • Liste der österreichischen Botschafter in Norwegen
image
Österreichische Botschaft in Oslo (2009)

Geschichte

Die bilateralen Beziehungen zwischen der Österreichisch-Ungarischen Monarchie und dem Königreich Norwegen wurden 1905 aufgenommen, in Kristiania (Oslo) wurde ein Honorarkonsulat eröffnet. Von 1906 bis 1917 war die österreichisch-ungarische Gesandtschaft Kopenhagen im Königreich Norwegen mitakkreditiert. Von Januar 1917 bis Kriegsende 1918 war Alexander Graf Hoyos der erste residente österreichisch-ungarische Gesandte in Kristiania (Oslo). Nach dessen Pensionierung 1919 wurde der Posten in der Ersten Republik aus Einsparungsgründen nicht nachbesetzt.

Nach dem Zweiten Weltkrieg wurden 1954 wieder diplomatische Beziehungen zwischen der Republik Österreich und dem Königreich Norwegen aufgenommen und kurz darauf eine diplomatische Vertretung in Oslo eingerichtet, die 1959 zur Botschaft aufgewertet wurde; im gleichen Jahr wurde auch die norwegische Botschaft in Wien eröffnet.

Botschafter

Ernennung
Akkreditierung
Name Bemerkungen ernannt von akkreditiert bei Posten verlassen
1917 Alexander Graf Hoyos Karl I. 1919
1959 Johanna Monschein seit 1957 Gesandte in Oslo Julius Raab 1965
1965 Paul Wetzler Josef Klaus 1967
1967 Josef Klaus 1969
1969 Josef Klaus 1974
1974 Bruno Kreisky 1977
1977 Bruno Kreisky 1984
1985 Fred Sinowatz 1990
1990 Franz Vranitzky 1994
1994 Franz Vranitzky 1999
1999 Viktor Klima 2003
2004 Wolfgang Schüssel 2008
2008 Werner Faymann 2011
2012 Werner Faymann 2017
2017 Wilhelm Donko Christian Kern 2022
2022 Stefan Pehringer Sebastian Kurz

Quelle:

Literatur

  • Rudolf Agstner, Gertrude Enderle-Burcel, Michaela Follner: Österreichs Spitzendiplomaten zwischen Kaiser und Kreisky: biographisches Handbuch der Diplomaten des Höheren Auswärtigen Dienstes 1918 bis 1959. Dokumentationsarchiv des Österr. Widerstandes, Wien 2009, ISBN 978-3-902575-23-4.

Einzelnachweise

  1. Botschaft Ankara. bmeia.gv.at → Außenpolitik.
Listen österreichischer diplomatischer Vertreter in den Staaten Europas

 | Andorra | Belarus/Weißrussland | Belgien | Bosnien und Herzegowina | Bulgarien | Dänemark | Deutschland |  | Finnland | Frankreich | Griechenland | Heiliger Stuhl/Vatikan |  | Island | Italien |  |  |  | Liechtenstein |  | Luxemburg |  | Moldau | Monaco |  |  | Niederlande | Norwegen | Polen | Portugal | Rumänien | Russland | San Marino | Schweden | Schweiz | Serbien | Slowakei | Slowenien | Spanien | Tschechische Republik | Türkei |  | Ungarn | Vereinigtes Königreich |

Weitere Institutionen: Kulturforum | Verteidigungsattaché

Vertreter in den Staaten von: Afrika | Amerika | Asien | Australien und Ozeanien | Europa
Vertretungen der Staaten Europas in Österreich

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 09 May 2025 / 02:44

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer

Neueste Artikel
  • Mai 07, 2025

    Wahlen zum Repräsentantenhaus der Vereinigten Staaten 1832

  • Mai 07, 2025

    Wahlen zum Repräsentantenhaus der Vereinigten Staaten 1830

  • Mai 07, 2025

    Wahlen zum Repräsentantenhaus der Vereinigten Staaten 1828

  • Mai 07, 2025

    Wahlen zum Repräsentantenhaus der Vereinigten Staaten 1826

  • Mai 07, 2025

    Wahlen zum Repräsentantenhaus der Vereinigten Staaten 1824

www.NiNa.Az - Studio

  • Wikipedia
Kontaktieren Sie uns
Sprachen
Kontaktieren Sie uns
DMCA Sitemap
© 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
Copyright: Dadash Mammadov
Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
Spi.