Azərbaycanca  AzərbaycancaDeutsch  DeutschEnglish  EnglishFrançais  FrançaisРусский  Русскийภาษาไทย  ภาษาไทยTürkçe  TürkçeУкраїнська  Українська
Unterstützung
www.global-de2.nina.az
  • Heim
  • Wikipedia

Die Karl Landsteiner Privatuniversität für Gesundheitswissenschaften abgekürzt als KL ist eine Privatuniversität in Krem

Karl Landsteiner Privatuniversität für Gesundheitswissenschaften

  • Startseite
  • Wikipedia
  • Karl Landsteiner Privatuniversität für Gesundheitswissenschaften

Die Karl Landsteiner Privatuniversität für Gesundheitswissenschaften (abgekürzt als KL) ist eine Privatuniversität in Krems an der Donau (Österreich). Sie wurde 2013 gegründet.

Karl Landsteiner Privatuniversität für Gesundheitswissenschaften
image
Gründung 2013
Trägerschaft Medizinische Universität Wien; Technische Universität Wien; Land Niederösterreich; MedAustron
Ort Krems an der Donau, Österreich
Rektor
Studierende 558 (2020/21)
Mitarbeiter 108 (Wissenschaftliches Personal; 2020/21)
Website kl.ac.at
image
Campus Krems
image
Gedenktafel für Karl Landsteiner an der Universität

Die 24 Universitätskliniken der KL befinden sich am Universitätsklinikum Krems (ca. 460 Betten), am Universitätsklinikum St. Pölten (ca. 1140 Betten) und am Universitätsklinikum Tulln (ca. 440 Betten). Zusätzlich befindet sich die Universitätsklinik für psychosomatische Medizin am Standort Eggenburg.

Gründung und Träger

Die Studienangebote wurden Ende November 2013 durch die Agentur für Qualitätssicherung und Akkreditierung Austria (AQ Austria) akkreditiert und mit deren Qualitätssiegel ausgezeichnet.

Träger sind zu gleichen Teilen die Medizinische Universität Wien, die Technische Universität Wien, das Land Niederösterreich sowie MedAustron.

Studienrichtungen

Medizin

Das Medizinstudium an der KL besteht aus zwei Studien, dem Bachelorstudium Medical Science und dem Masterstudium Humanmedizin.

Das Bachelorstudium Medical Science ist der erste Teil des Bologna-konformen Medizinstudiums und eröffnet den Zugang zu neuen Berufsfeldern in den Gesundheitswissenschaften. Der Abschluss des BA Medical Science stellt die Voraussetzung für das darauf aufbauende Masterstudium Humanmedizin der KL dar.

Das Masterstudium Humanmedizin ist der zweite Teil des Bologna-konformen Medizinstudiums. Dabei wird allen Absolventen des hauseigenen Bachelorstudiums Medical Science ein Platz angeboten ohne ein zusätzliches Aufnahmeverfahren zu durchlaufen. Es dient der wissenschaftlichen Vorbildung für den ärztlichen Beruf sowie der Vermittlung der Kompetenzen, die für die selbstständige ärztliche Berufsausübung notwendig sind.

Psychologie

2016 wurde von der AQ Austria [Agentur für Qualitätssicherung und Akkreditierung Austria] ein weiteres Vollzeitstudium, das Bachelorstudium Psychologie, akkreditiert. 2018 wurde auch das Vollzeit Masterstudium Psychologie akkreditiert.

Das Bachelorstudium Psychologie vereint psychologische und psychosoziale Anwendungsfelder auf Basis einer wissenschaftsgestützten Praxis. Gestützt auf das vermittelte theoretische Wissen werden psychologische Handlungskompetenzen und Schlüsselqualifikationen zur Betreuung von Menschen erarbeitet, die für den späteren Berufsalltag relevant sind.

Das Masterstudium Psychologie baut auf dem Bachelorstudium Psychologie auf. Es vertieft die Kenntnisse und Fertigkeiten in der psychologischen Grundlagenforschung und den Anwendungen der Psychologie. Durch den Erwerb berufsspezifischer Kompetenzen erlernen die Studierenden die fachgerechte Anwendung von psychologischen Erkenntnissen und Methoden bei der Untersuchung, Behandlung, Auslegung, Änderung und Vorhersage des Erlebens und Verhaltens von Menschen und ihrer Lebensbedingungen. Der Schwerpunkt der theoretischen Ausbildung liegt auf der Klinischen Psychologie sowie auf der Arbeits-, Organisations- und Wirtschaftspsychologie.

Stipendien

Das Sozialstipendium wird an sozial förderwürdige Studierende vergeben. Dieses beträgt bei Studierenden der Medizin 80 % der Studiengebühren und 25 % bei den Studierenden der Psychologie. Die Förderbarkeit ist gegeben, wenn eine Studienbeihilfe bezogen oder eine gewisse Einkommensgrenze nicht überschritten wird.

Durch das Leistungsstipendium werden Studenten gefördert, die eine herausragende Studienleistung erbringen. Hierbei beträgt die Förderhöhe 20 % der Jahresstudiengebühren.

Weblinks

image
Commons: Karl Landsteiner Privatuniversität für Gesundheitswissenschaften Krems an der Donau – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Website der Karl Landsteiner Privatuniversität

Einzelnachweise

  1. kl.ac.at
  2. Bildung in Zahlen (Tabellenband). (PDF) Statistik Austria, abgerufen am 24. August 2023. 
  3. Universitätskliniken, abgerufen am 10. August 2019.
  4. ORF.NÖ: Ab sofort Medizinstudium in Krems, abgerufen am 14. April 2014.
  5. Neue Trägerstruktur für niederösterreichische Medizinuni. Abgerufen am 16. Mai 2019. 
  6. Sigrid Rulitz: KL Sozialstipendium. Abgerufen am 23. Mai 2022. 
  7. Sigrid Rulitz: KL Leistungsstipendium. Abgerufen am 23. Mai 2022. 
V – D
Universitäten und private Hochschulen in Österreich
Staatliche Universitäten

Universität Wien • Karl-Franzens-Universität Graz • Leopold-Franzens-Universität Innsbruck • Paris-Lodron-Universität Salzburg • Technische Universität Wien • Technische Universität Graz • Montanuniversität Leoben • Universität für Bodenkultur Wien • Veterinärmedizinische Universität Wien • Wirtschaftsuniversität Wien • Johannes Kepler Universität Linz • Alpen-Adria-Universität Klagenfurt • Universität für Weiterbildung Krems

image
Staatliche Kunstuniversitäten

Universität für angewandte Kunst Wien • Universität für Musik und darstellende Kunst Wien • Universität Mozarteum Salzburg • Universität für Musik und darstellende Kunst Graz • Universität für künstlerische und industrielle Gestaltung Linz • Akademie der bildenden Künste Wien

Staatliche Medizinische Universitäten

Medizinische Universität Wien • Medizinische Universität Graz • Medizinische Universität Innsbruck

Privatuniversitäten

Anton Bruckner Privatuniversität •  • Central European University •  • Danube Private University • Gustav Mahler Privatuniversität für Musik • Jam Music Lab • Karl Landsteiner Privatuniversität für Gesundheitswissenschaften • Katholische Privat-Universität Linz • Musik und Kunst Privatuniversität der Stadt Wien • Modul University Vienna • Paracelsus Medizinische Privatuniversität • New Design University • Privatuniversität Schloss Seeburg • Sigmund Freud Privatuniversität Wien • UMIT Tirol – Private Universität für Gesundheitswissenschaften und -technologie • Webster Vienna Private University

Privathochschulen

Joseph-Haydn-Privathochschule des Landes Burgenland • Stella Vorarlberg Privathochschule für Musik

Normdaten (Körperschaft): GND: 1251388825 (GND Explorer, lobid, OGND, AKS) | VIAF: 3396164479553026210000

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 18 May 2025 / 13:50

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer

Neueste Artikel
  • Mai 17, 2025

    Briefmarken-Jahrgang 2022 der Bundesrepublik Deutschland

  • Mai 17, 2025

    Briefmarken-Jahrgang 2021 der Bundesrepublik Deutschland

  • Mai 17, 2025

    Briefmarken-Jahrgang 2020 der Bundesrepublik Deutschland

  • Mai 17, 2025

    Briefmarken-Jahrgang 2023 der Bundesrepublik Deutschland

  • Mai 17, 2025

    Briefmarken-Jahrgang 2019 der Bundesrepublik Deutschland

www.NiNa.Az - Studio

  • Wikipedia
Kontaktieren Sie uns
Sprachen
Kontaktieren Sie uns
DMCA Sitemap
© 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
Copyright: Dadash Mammadov
Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
Spi.