Azərbaycanca  AzərbaycancaDeutsch  DeutschEnglish  EnglishFrançais  FrançaisРусский  Русскийภาษาไทย  ภาษาไทยTürkçe  TürkçeУкраїнська  Українська
Unterstützung
www.global-de2.nina.az
  • Heim
  • Wikipedia

Höhle von Altamira und Altsteinzeitliche Höhlenmalereien in Nordspanien ist der Titel einer Stätte auf der Liste des Wel

Höhle von Altamira und Altsteinzeitliche Höhlenmalereien in Nordspanien

  • Startseite
  • Wikipedia
  • Höhle von Altamira und Altsteinzeitliche Höhlenmalereien in Nordspanien

Höhle von Altamira und Altsteinzeitliche Höhlenmalereien in Nordspanien ist der Titel einer Stätte auf der Liste des Weltkulturerbe, die bis 2008 nur die Höhle von Altamira umfasste. In diesem Jahr entschied die UNESCO, weitere Höhlen, in denen altsteinzeitliche Malereien zu finden sind, ebenfalls auszuzeichnen.

Altamira-Höhle und paleolithische Höhlenkunst von Nordspanien
UNESCO-Welterbe image

image

Die Große Wand in der Höhle von Ekain (Kopie in Ekainberri)
Vertragsstaat(en): Spanienimage Spanien
Typ: Kultur
Kriterien: (i)(iii)
Fläche: 2.234,706 ha
Referenz-Nr.: 310bis
UNESCO-Region: Europa und Nordamerika
Geschichte der Einschreibung
Einschreibung: 1985  (Sitzung 9)
Erweiterung: 2008

Liste der Höhlen

Die von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärten Höhlen liegen im Baskenland, in Kantabrien und in Asturien.

Baskenland

  • in Cortézubi
  • Höhle von Ekain in Deba
  • Höhle von Altxerri in

Kantabrien

  • Höhle von Altamira in Santillana del Mar
  • in , Gemeinde Rionansa
  • in , Gemeinde San Felices de Buelna
  • Höhlen am Monte Castillo in Puente Viesgo: El-Castillo-Höhle, Las Monedas, La Pasiega und Las Chimeneas
  • Höhle von El Pendo in , Gemeinde Camargo
  • in Ramales de la Victoria
  • Höhle La Garma in , Gemeinde Ribamontán al Monte

Asturien

  • , Gemeinde Candamo
  • Cueva de Tito Bustillo in Ribadesella
  • Cueva de La Covaciella in Carreña
  • , Gemeinde Peñamellera Alta
  • in Ribadedeva

Weblinks

  • Eintrag auf der Website des Welterbezentrums der UNESCO (englisch und französisch).


Fundstätten der frankokantabrischen Höhlenkunst

Höhlen in Frankreich: Bernifal • Chauvet-Höhle • Cosquer-Höhle • Enlène • Font-de-Gaume • Fronsac • Gargas • Grotte de Gouy • Grotte de Jovelle • Isturitz • Lascaux • Les Combarelles • Les Trois Frères • Mas d’Azil • Niaux • Pech Merle • Roc de Saint-Cirq • Roc-de-Sers • Rochereil • Rouffignac • Teyjat • Tuc d’Audoubert
Abris in Frankreich: Cap Blanc • Gorge d’Enfer • La Ferrassie • La Madeleine • Laugerie-Basse • Laugerie-Haute • Laussel • Marquay • Pataud • Raymonden
Weitere: Liste

Höhlen in Spanien: Altamira • Altxerri • Ekain • El Castillo • Tito Bustillo
Weitere: Liste

Welterbestätten in Spanien

Historische Stadtzentren:
Alcalá de Henares mit Universität (1998) | Ávila mit Kirchen außerhalb der Stadtmauer (1985) | Cáceres (1986) | Córdoba mit Moschee-Kathedrale (1984) | Cuenca (1996) | Granada mit Alhambra und Generalife-Palast (1984) | Salamanca (1988) | San Cristóbal de La Laguna (1999) | Santiago de Compostela (1985) | Segovia mit Aquädukt (1985) | Toledo (1986)

Bauwerke:
Bergwerk Almadén (2012) | Architektur der Mudéjaren in Aragón (1986) | Baudenkmäler von Oviedo und des Königreiches Asturien (1985) | Escorial in Madrid (1984) | Herkulesturm (2009) | Kathedrale von Burgos (1984) | Kathedrale, Alcázar und Archivo General de Indias in Sevilla (1987) | Kirchen der Katalanischen Romanik im Vall de Boí (2000) | Kloster Poblet (1991) | Klöster San Millán de Yuso und de Suso (1997) | Königliches Kloster Santa María de Guadalupe (1993) | Monumentale Ensembles der Renaissance von Úbeda und Baeza (2003) | Palau de la Música Catalana und Hospital de la Santa Creu i Sant Pau in Barcelona (1997) | Biscaya-Brücke (2006) | Römische Stadtmauern von Lugo (2000) | Seidenbörse von Valencia (1996) | Werke von Antoni Gaudí (1984)

Archäologische Stätten:
Atapuerca (2000) | Dolmen von Antequera (2016) | Felskunst des Mittelmeerbeckens auf der Iberischen Halbinsel (1998) | Altamira-Höhle und paleolithische Höhlenkunst von Nordspanien (1985) | Las Médulas (1997) | Madīnat az-zahrāʾ (2018) | Mérida (1993) | Siega Verde * (2010) | Tarraco (2000) | Talayotisches Menorca (2023)

Kultur- und Naturlandschaften:
Alte Buchenwälder und Buchenurwälder der Karpaten und anderer Regionen Europas (2017, N) | Aranjuez (2001, K) | Ibiza (1999, K/N) | Monte Perdido (1997, K/N) | Nationalpark Doñana (1994, N) | Nationalpark Garajonay (1986, N) | Nationalpark Teide (2007, N) | Palmenhain von Elche (2000, K) | Paseo del Prado und Buen Retiro (2021, K) | Pilgerwege nach Santiago de Compostela: Camino Francés und die Routen Nordspaniens (1993, K) | Serra de Tramuntana (2011, K)

* Erweiterung der archäologischen Stätten im Vale do Côa, Portugal;

Höhle von Altamira und Altsteinzeitliche Höhlenmalereien in Nordspanien

Asturien:  |  |  |  |  |

Baskenland: Altxerri | Ekain |

Kantabrien: Altamira |  |  |  |

Höhlen am Monte Castillo: El Castillo |  |  |

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 04 May 2025 / 22:29

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer

Neueste Artikel
  • April 19, 2025

    Sozialversicherung des Freien Deutschen Gewerkschaftsbunds

  • April 25, 2025

    Sozialistische Studentenschaft Deutschlands und Österreichs

  • Mai 04, 2025

    Sozialdemokratische Fraktion der Bundesversammlung

  • Mai 02, 2025

    Sozial- und Arbeitsministerium der Republik Litauen

  • Mai 04, 2025

    SECO Wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung

www.NiNa.Az - Studio

  • Wikipedia
Kontaktieren Sie uns
Sprachen
Kontaktieren Sie uns
DMCA Sitemap
© 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
Copyright: Dadash Mammadov
Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
Spi.