Die Fraktion der Bürgerlich-Demokratischen Partei der Bundesversammlung (BD) / Groupe du parti bourgeois démocratique de l'Assemblée fédérale (BD) / Gruppo del partito borghese democratico dell'Assemblea federale (BD) war vom 2. März 2009 bis am 2. Dezember 2019 die bürgerlich-demokratische Parlamentarierfraktion der Schweizerischen Bundesversammlung. Im Parlamentsbetrieb trug die Fraktion die Abkürzung BD.
Fraktion der Bürgerlich-Demokratischen Partei der Bundesversammlung | |
---|---|
Mitglieder: | 8 (Stand: Dezember 2015) |
Wähleranteil: | 4,1 % (Stand: Nationalratswahl 2015) |
Nationalrat: | 7 Sitze |
Ständerat: | 1 Sitz |
Fraktionspräsidentin: | Rosmarie Quadranti
|
Gruppierungen: | Bürgerlich-Demokratische Partei |
Website: | Fraktion der Bürgerlich-Demokratischen Partei (BD) |
Fraktion
Die bürgerlich-demokratische Fraktion bestand aus ehemaligen Mitgliedern der Schweizerischen Volkspartei. Ihr gehörten zuletzt 7 Nationalräte (NR) und 1 Ständerat (SR) der Bürgerlich-Demokratischen Partei an. In den Parlamentswahlen 2019 wurden nur noch 3 Mitglieder der BDP in den Nationalrat und kein Mitglied in den Ständerat gewählt. Damit war die Voraussetzung für die Bildung einer Fraktion (mindestens 5 Mitglieder in einem Rat, Art. 61 ParlG) nicht mehr erfüllt. Die drei Parlamentarier schlossen sich mit den 38 Abgeordneten der CVP und 3 Mitgliedern der EVP zur neuen Mitte-Fraktion zusammen.
Die Bundeshausfraktion der BDP war in ihren Entscheidungen unabhängig von anderen Parteiorganen, sie stützte sich jedoch auf die Ziele und Programme der BDP. Die Nominierung der BDP-Kandidaten für die Bundesratswahlen gehörte in die alleinige Zuständigkeit der BDP-Bundeshausfraktion.
Zusammensetzung
Legislatur | Jahre | Mitglieder | Ständerat | Nationalrat | Stimmenanteil NR |
50. | 2015–2019 | 8 | 1 | 7 | 4,1 % |
49. | 2011–2015 | 10 | 1 | 9 | 5,4 % |
48. | 2009–2011 | 6 | 1 | 5 | (gewählt als Vertreter der SVP) |
Einzelnachweise
- Nationalratswahlen: Übersicht Schweiz. Bundesamt für Statistik, 18. Oktober 2015, abgerufen am 13. Dezember 2015.
- Tages-Anzeiger, 20. Januar 2009: Brigitta Gadient präsidiert die neue BDP-Fraktion
- Nationalratswahlen: Übersicht Schweiz. Bundesamt für Statistik, 18. Oktober 2015, abgerufen am 16. Dezember 2015.
- Nationalratswahlen: Übersicht Schweiz. Bundesamt für Statistik, abgerufen am 16. Dezember 2015.
Autor: www.NiNa.Az
Veröffentlichungsdatum:
wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer