Azərbaycanca  AzərbaycancaDeutsch  DeutschEnglish  EnglishFrançais  FrançaisРусский  Русскийภาษาไทย  ภาษาไทยTürkçe  TürkçeУкраїнська  Українська
Unterstützung
www.global-de2.nina.az
  • Heim
  • Wikipedia

Der Ausschuss für auswärtige Angelegenheiten und Menschenrechte englisch Committee on Foreign Affairs französisch Commis

Ausschuss für auswärtige Angelegenheiten, Menschenrechte, Gemeinsame Sicherheit und Verteidigungspolitik

  • Startseite
  • Wikipedia
  • Ausschuss für auswärtige Angelegenheiten, Menschenrechte, Gemeinsame Sicherheit und Verteidigungspolitik

Der Ausschuss für auswärtige Angelegenheiten und Menschenrechte (englisch Committee on Foreign Affairs, französisch Commission des affaires étrangères, kurz AFET) ist einer der 24 Ausschüsse des Europaparlaments. Den Vorsitz hält David McAllister (CDU/EVP) seit Januar 2017, er wurde seitdem mehrmals, zuletzt im Juli 2024, in der Funktion bestätigt.

Funktion

Der Ausschuss ist für die Gemeinsame Außen- und Sicherheitspolitik (GASP) zuständig. Andere Aufgaben sind die Beziehungen zu anderen EU-Einrichtungen und Organen, zu internationalen Organisationen wie den Vereinten Nationen sowie zu Drittländern und zu Beitrittskandidaten der EU. In letzterem Fall führt der Ausschuss die Verhandlungen und schließt Verträge ab. Ein weiteres Arbeitsfeld des Ausschusses liegt in Fragen der Menschenrechte, dem Schutz von Minderheiten und der Förderung der Demokratie in anderen Staaten. Für die Menschenrechtspolitik gibt es einen Unterausschuss, der den Hauptausschuss unterstützt.

Die Arbeit von Delegationen, Unterausschüssen und Kommissionen in seinem Zuständigkeitsbereich koordiniert der Ausschuss für auswärtige Angelegenheiten ebenfalls.

Ausschussvorsitzende

image
Ausschutzvorsitz der 10. Wahlperiode (2024–2029; v. l. n. r.): , David McAllister, und Urmas Paet
  • Juli 1979–April 1980: Emilio Colombo (DC/EVP)
  • April 1980–Juli 1984: Mariano Rumor (DC/EVP)
  • Juli 1984–Januar 1987: Roberto Formigoni (DC/EVP)
  • Januar 1987–Juli 1989: (DC/EVP)
  • Juli 1989–Februar 1991: Giovanni Goria (DC/EVP)
  • Februar 1991–Januar 1992: (DC/EVP)
  • Januar 1992–Juli 1994: Enrique Barón Crespo (PSOE/SOC bzw. SPE)
  • Juli 1994–Januar 1997: Abel Matutes (PP/EVP)
  • Januar 1997–Juli 1999: Tom Spencer (Conservative Party/EVP)
  • Juli 1999–Februar 2007: Elmar Brok (CDU/EVP)
  • Februar 2007–Juli 2009: Jacek Saryusz-Wolski (PO/EVP)
  • Juli 2009–Dezember 2012: Gabriele Albertini (FI/EVP)
  • Dezember 2012–18. Januar 2017: Elmar Brok (CDU/EVP)
  • Seit 24. Januar 2017: David McAllister (CDU/EVP)

Quelle für 1979–2007: Corbert/Jacobs/Shackleton 2007.

Mitglieder

Für eine aktuelle Liste der Mitglieder siehe den Internetauftritt des Ausschusses.

Unterausschuss für Menschenrechte

Der Unterausschuss für Menschenrechte (DROI) unterstützt den Ausschuss für auswärtige Angelegenheiten in Fragen zu Menschenrechten, Schutz von Minderheiten und der Förderung demokratischer Werte in Drittländern.

Unterausschuss für Sicherheit und Verteidigung (2004–2025)

Der ebenfalls 2004 gegründete Unterausschuss für Sicherheit und Verteidigung (SEDE) unterstützte den Ausschuss für auswärtige Angelegenheiten in seinen Zuständigkeiten in der Gemeinsamen Sicherheits- und Verteidigungspolitik (GSVP). Im Januar 2025 wurde der SEDE in einen Vollausschuss umgewandelt und ist als seitdem eigenständiger Ausschuss aus dem Aufgabenbereich des AFET herausgelöst.

Weblinks

  • Website des Ausschusses

Einzelnachweise

  1. Parliament’s committees elect chairs and vice-chairs | Aktuelles | Europäisches Parlament. 10. Juli 2019, abgerufen am 18. Juli 2019 (englisch). 
  2. The Committee on Foreign Affairs of the European Parliament Activity report of the 7th legislature (2009-2014). (DOC) Europäisches Parlament, 15. Juli 2014, abgerufen am 18. Juli 2019 (englisch). 
  3. Francis Jacobs/Michael Shackleton/Richard Corbett: The European Parliament. 7. Auflage. John Harper, London 2007, ISBN 978-0-9551144-7-2, S. 151. 
  4. Members | Home | AFET | Committees | European Parliament. Abgerufen am 18. Juli 2019 (englisch). 
Ständige Ausschüsse des Europäischen Parlaments

Auswärtige Angelegenheiten (Unterausschuss für Menschenrechte; Unterausschuss für Sicherheit und Verteidigung) | Beschäftigung und soziale Angelegenheiten | Binnenmarkt und Verbraucherschutz | Bürgerliche Freiheiten, Justiz und Inneres | Entwicklung | Fischerei | Haushalt | Haushaltskontrolle | Industrie, Forschung und Energie | Internationaler Handel | Konstitutionelle Fragen | Kultur und Bildung | Landwirtschaft und ländliche Entwicklung | Petitionen | Recht | Rechte der Frau und Gleichstellung der Geschlechter | Regionale Entwicklung | Umweltfragen, öffentliche Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (Unterausschuss für öffentliche Gesundheit) | Verkehr und Tourismus | Wirtschaft und Währung (Unterausschuss für Steuerfragen)

Normdaten (Körperschaft): GND: 5566754-5 (GND Explorer, lobid, OGND, AKS) | VIAF: 142885528

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 12 May 2025 / 13:24

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer

Neueste Artikel
  • Mai 09, 2025

    Liste der Senatoren der Vereinigten Staaten aus Michigan

  • Mai 08, 2025

    Liste der Senatoren der Vereinigten Staaten aus Massachusetts

  • Mai 06, 2025

    Liste der Senatoren der Vereinigten Staaten aus Maryland

  • Mai 09, 2025

    Liste der Senatoren der Vereinigten Staaten aus Maine

  • Mai 10, 2025

    Liste der Senatoren der Vereinigten Staaten aus Montana

www.NiNa.Az - Studio

  • Wikipedia
Kontaktieren Sie uns
Sprachen
Kontaktieren Sie uns
DMCA Sitemap
© 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
Copyright: Dadash Mammadov
Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
Spi.