Azərbaycanca  AzərbaycancaDeutsch  DeutschEnglish  EnglishFrançais  FrançaisРусский  Русскийภาษาไทย  ภาษาไทยTürkçe  TürkçeУкраїнська  Українська
Unterstützung
www.global-de2.nina.az
  • Heim
  • Wikipedia

Der Bundestagswahlkreis Mecklenburgische Seenplatte II Landkreis Rostock III Wahlkreis 17 ist ein Wahlkreis in Mecklenbu

Bundestagswahlkreis Bad Doberan – Güstrow – Müritz

  • Startseite
  • Wikipedia
  • Bundestagswahlkreis Bad Doberan – Güstrow – Müritz

Der Bundestagswahlkreis Mecklenburgische Seenplatte II – Landkreis Rostock III (Wahlkreis 17) ist ein Wahlkreis in Mecklenburg-Vorpommern für die Wahlen zum Deutschen Bundestag. Er umfasst vom Landkreis Mecklenburgische Seenplatte die Städte Dargun, Demmin, Neustrelitz und Waren (Müritz) sowie die Ämter Demmin-Land, Malchin am Kummerower See, Malchow, Mecklenburgische Kleinseenplatte, Neustrelitz-Land, Penzliner Land, Röbel-Müritz, Seenlandschaft Waren, Stavenhagen und Treptower Tollensewinkel sowie vom Landkreis Rostock die Städte Güstrow und Teterow und die Ämter Bützow-Land, Gnoien, Güstrow-Land, Krakow am See, Laage und Mecklenburgische Schweiz. Mit 6250,3 Quadratkilometern war dieser Wahlkreis 20 flächenmäßig von 2013 bis 2021 der größte aller 299 Wahlkreise in Deutschland.

Wahlkreis 17: Mecklenburgische Seenplatte II – Landkreis Rostock III
image
Staat Deutschland
Bundesland Mecklenburg-Vorpommern
Wahlkreisnummer 17
Einwohner 243.800
Wahlberechtigte 204.474
Wahldatum 23. Februar 2025
Wahlbeteiligung 78,5 %
Wahlkreisabgeordneter
Name image
Ulrike Schielke-Ziesing
Partei AfD
Stimmanteil 41,1 %

Geschichte

Der Wahlkreis wurde im Zuge der Neuordnung der Wahlkreise in Mecklenburg-Vorpommern vor der Bundestagswahl 2002 aus Teilen der ehemaligen Wahlkreise Wismar – Gadebusch – Grevesmühlen – Doberan – Bützow, Güstrow – Sternberg – Lübz – Parchim – Ludwigslust, Rostock-Land – Ribnitz-Damgarten – Teterow – Malchin, Neubrandenburg – Altentreptow – Waren – Röbel und Neustrelitz – Strasburg – Pasewalk – Ueckermünde – Anklam neu gebildet.

Ursprünglich bestand der Wahlkreis aus den ehemaligen Landkreisen Güstrow, Müritz und Landkreis Bad Doberan. Vor der Bundestagswahl 2005 wurden aus dem Landkreis Bad Doberan die Gemeinden Graal-Müritz und Sanitz sowie die Ämter Carbäk, Rostocker Heide und Tessin-Land an den Bundestagswahlkreis Rostock abgegeben.

Zur Bundestagswahl 2013 gab der Wahlkreis den nordwestlichen Teil des Landkreises Rostock ab und erhielt den nördlichen Teil des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte hinzu. Außerdem wurde der Name des Wahlkreises in Mecklenburgische Seenplatte II – Landkreis Rostock III geändert.

Wahlkreisabgeordnete

Wahl Abgeordneter Partei Stimmen
in %
2002 Dirk Manzewski SPD 44,5
2005 33,6
2009 Eckhardt Rehberg CDU 34,7
2013 47,0
2017 37,6
2021 Johannes Arlt SPD 31,1
2025 Ulrike Schielke-Ziesing AfD 41,1

Wahlergebnisse

Bundestagswahl 2025

Siehe auch: Bundestagswahl 2025
Bundestagswahl 2025 – WK Mecklenburgische Seenplatte II – Landkreis Rostock III
Zweitstimmen
 %
40
30
20
10
0
39,8 %
17,9 %
11,4 %
11,1 %
10,3 %
3,4 %
2,9 %
1,2 %
1,0 %
1,0 %
AfD
CDU
SPD
BSW
Linke
Grüne
FDP
Tier­schutz
FW
Sonst.
Gewinne und Verluste
im Vergleich zu 2021
 %p
 20
 18
 16
 14
 12
 10
   8
   6
   4
   2
   0
  −2
  −4
  −6
  −8
−10
−12
−14
−16
−18
−20
+18,9 %p
−0,9 %p
−18,5 %p
+11,1 %p
± 0,0 %p
−1,7 %p
−4,6 %p
−0,6 %p
−0,7 %p
−3,1 %p
AfD
CDU
SPD
BSW
Linke
Grüne
FDP
Tier­schutz
FW
Sonst.
KandidatenParteien/ListenErststimmenZweitstimmen
Stimmen%Stimmen%
Johannes ArltSPD31.00219,618.16211,4
Ulrike Schielke-Ziesinggewählt im WKAfD65.03541,163.39639,8
Stephan BungeCDU30.80819,428.48217,9
Niklas HehenkampDie Linke16.95210,716.37710,3
Christoph StitzFDP4.3142,74.6322,9
Jana KlinkenbergGRÜNE3.3702,15.3633,4
—Tierschutzpartei––1.9731,2
Sabine Sigrid SchröterFREIE WÄHLER3.5822,31.6301,0
—Volt––5840,4
—MLPD––960,1
Nadine WarnckeBÜNDNIS DEUTSCHLAND3.3642,17240,5
—BSW––17.74011,1
Gesamt158.427100159.159100
Ungültige Stimmen2.1861,41.4540,9
Wähler160.61378,5160.61378,5
Wahlberechtigte204.474204.474
Quellen: Die Bundeswahlleiterin, Kandidaten – Ergebnis

Bundestagswahl 2021

Siehe auch: Bundestagswahl 2021
Bundestagswahl 2021 – WK Mecklenburgische Seenplatte II – Landkreis Rostock III
Zweitstimmen
 %
30
20
10
0
29,9
20,9
18,8
10,3
7,5
5,1
7,5
SPD
AfD
CDU
Linke
FDP
Grüne
Sonst.
Gewinne und Verluste
im Vergleich zu 2017
 %p
 16
 14
 12
 10
   8
   6
   4
   2
   0
  −2
  −4
  −6
  −8
−10
−12
−14
−16
−18
+15,4
+1,7
−17,1
−6,7
+1,8
+1,9
+1,3
SPD
AfD
CDU
Linke
FDP
Grüne
Sonst.
Vorlage:Wahldiagramm/Wartung/Altes Ergebnis nicht 100%
Direktkandidat(in) Partei Erststimmen in % Zweitstimmen in %
Stephan Bunge CDU 21,3 18,7
Ulrike Schielke-Ziesing AfD 21,6 20,9
Amina Kanew DIE LINKE 10,3 10,3
Johannes Arlt SPD 31,1 29,9
Tobias Schubert FDP 7,0 7,5
Falk Jagszent GRÜNE 5,4 5,1
– Tierschutzpartei - 1,7
– NPD - 0,7
– Die PARTEI - 0,7
Klaus-Dieter Gabbert FREIE WÄHLER 3,0 1,7
Lena Goltz MLPD 0,3 0,1
– ÖDP - 0,2
– dieBasis - 1,6
– DKP - 0,1
– Die Humanisten - 0,1
– PIRATEN - 0,3
– Team Todenhöfer - 0,2
– Volt - 0,1

Bundestagswahl 2017

Siehe auch: Bundestagswahl 2017
Bundestagswahl 2017 – WK Mecklenburgische Seenplatte II – Landkreis Rostock III
(in %)
 %
40
30
20
10
0
35,8
19,2
16,9
14,5
5,8
3,2
1,6
1,2
1,1
2,3
CDU
AfD
Linke
SPD
FDP
Grüne
Piraten
NPD
Tier­schutz
Sonst.
Gewinne und Verluste
im Vergleich zu 2013
 %p
 16
 14
 12
 10
   8
   6
   4
   2
   0
  −2
  −4
  −6
  −8
−10
−9,3
+14,1
−4,6
−2,7
+3,7
−0,1
−0,3
−1,5
+1,1
+1,8
CDU
AfD
Linke
SPD
FDP
Grüne
Piraten
NPD
Tier­schutz
Sonst.
Vorlage:Wahldiagramm/Wartung/Neues Ergebnis nicht 100%Vorlage:Wahldiagramm/Wartung/Altes Ergebnis nicht 100%

Zur Bundestagswahl 2017 am 24. September wurden 9 Direktkandidaten und 13 Landeslisten zugelassen.

Direktkandidat Partei Erststimmen in % Zweitstimmen in %
Eckhardt Rehberg CDU 37,6 35,8
Heidrun Bluhm DIE LINKE 17,3 16,9
Jeannine Pflugradt SPD 15,7 14,5
Ulrike Schielke-Ziesing AfD 18,4 19,2
Monika Göpper GRÜNE 3,3 3,2
David Petereit NPD 1,0 1,2
Sascha Zimmermann FDP 4,7 5,8
Christian Ronge FREIE WÄHLER 1,6 1,0
Barbara Schilke MLPD 0,3 0,2
‒ BGE 0,3
‒ ÖDP 0,1
‒ Die PARTEI 0,7
‒ Tierschutzpartei 1,1

Bundestagswahl 2013

Siehe auch: Bundestagswahl 2013
Bundestagswahl 2013 – WK Mecklenburgische Seenplatte II – Landkreis Rostock III
(in %)
 %
50
40
30
20
10
0
45,1
21,5
17,2
5,1
3,3
2,7
2,1
1,6
1,1
0,2
CDU
Linke
SPD
AfD
Grüne
NPD
FDP
Piraten
FW
MLPD
Gewinne und Verluste
im Vergleich zu 2009
 %p
 12
 10
   8
   6
   4
   2
   0
  −2
  −4
  −6
  −8
+10,9
−6,4
−0,2
+5,1
−1,9
−0,3
−7,9
−0,3
+1,1
± 0,0
CDU
Linke
SPD
AfD
Grüne
NPD
FDP
Piraten
FW
MLPD

Zur Bundestagswahl 2013 am 22. September wurden 9 Direktkandidaten und 12 Landeslisten zugelassen.

Direktkandidat Partei Erststimmen in % Zweitstimmen in %
Eckhardt Rehberg CDU 47,0 45,1
Heidrun Bluhm DIE LINKE 22,7 21,5
Jeannine Pflugradt SPD 18,7 17,2
Dietrich-Eckard Krause FDP 1,5 2,1
Kerstin Felgner GRÜNE 3,1 3,3
Hannes Welchar NPD 3,2 2,7
Harro Glienke PIRATEN 2,0 1,6
Barbara Schilke MLPD 0,4 0,2
‒ REP ‒ 0,1
‒ AfD ‒ 5,1
‒ pro Deutschland ‒ 0,2
Hartwig Kurth FREIE WÄHLER 1,5 1,1

Bundestagswahl 2009

Siehe auch: Bundestagswahl 2009

Die Bundestagswahl 2009 hatte folgendes Ergebnis:

Direktkandidat Partei Erststimmen in % Zweitstimmen in %
Eckhardt Rehberg CDU 34,7 34,2
Heidrun Bluhm Die Linke 27,3 27,9
Dirk Manzewski SPD 21,8 17,4
Toralf Schnur FDP 7,3 10,0
Steffen Marklein Bündnis 90/Die Grünen 4,8 5,2
Dirk Susemihl NPD 3,2 3,0
Karl Heinz Lüder Einzelbewerber 0,5 -
Achim Klein ödp 0,4 -
- Piraten - 1,9
- MLPD - 0,2
- REP - 0,2

Weblinks

  • Strukturdaten des Wahlkreises beim Bundeswahlleiter (Stand 2009)
  • Wahlkreisergebnisse früherer Bundestagswahlen. Der Bundeswahlleiter, abgerufen am 12. Mai 2009. 

Einzelnachweise

  1. Strukturdaten 017: Mecklenburgische Seenplatte II – Landkreis Rostock III. Bundeswahlleiterin, abgerufen am 23. Februar 2025. 
  2. 2025 Ergebnisse 017: Mecklenburgische Seenplatte II – Landkreis Rostock III. Bundeswahlleiterin, abgerufen am 23. Februar 2025. 
  3. Wahlkreiseinteilung 2013 (Memento vom 23. Juli 2014 im Internet Archive)
  4. Jonas Schreijäg und Nil Idil Çakmak: Deutschlands ungewöhnlichste Wahlkreise. tagesschau.de, 17. September 2017, abgerufen am 10. Oktober 2017. 
  5. Wahlkreiseinteilung 2009 (Memento vom 29. Februar 2016 im Internet Archive)
  6. 017: Mecklenburgische Seenplatte II – Landkreis Rostock III. Kreiswahlvorschläge. In: bundeswahlleiter.de. Bundeswahlleiter, abgerufen am 13. September 2021. 
  7. Mecklenburg-Vorpommern. Landeslisten der Parteien. In: bundeswahlleiter.de. Bundeswahlleiter, abgerufen am 13. September 2021. 
  8. Der Bundeswahlleiter: Direktkandidat(innen) in Mecklenburgische Seenplatte II – Landkreis Rostock III - Der Bundeswahlleiter. Archiviert vom Original am 26. September 2017; abgerufen am 15. September 2017. 
  9. Der Bundeswahlleiter: Landeslisten der Parteien in Mecklenburg-Vorpommern - Der Bundeswahlleiter. Archiviert vom Original am 26. September 2017; abgerufen am 15. September 2017. 
  10. Statistische Hefte Wahlen 2013 - Wahlheft 1/2013 (PDF). (PDF; 355 kB) Statistisches Amt Mecklenburg-Vorpommern, August 2013, abgerufen am 8. Februar 2016. 
  11. Bundestagswahl 2013 - 12 Landeslisten in Mecklenburg-Vorpommern zugelassen. Landeswahlleiterin Mecklenburg-Vorpommern, 26. Juli 2013, abgerufen am 8. August 2013. 
  12. Wahlergebnis lt. Bundeswahlleiter (Memento vom 6. Mai 2016 im Internet Archive)
Bundestagswahlkreise in Mecklenburg-Vorpommern

12 Schwerin – Ludwigslust-Parchim I – Nordwestmecklenburg I | 13 Ludwigslust-Parchim II – Nordwestmecklenburg II – Landkreis Rostock I | 14 Rostock – Landkreis Rostock II | 15 Vorpommern-Rügen – Vorpommern-Greifswald I | 16 Mecklenburgische Seenplatte I – Vorpommern-Greifswald II | 17 Mecklenburgische Seenplatte II – Landkreis Rostock III

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 25 Apr 2025 / 03:35

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer

Neueste Artikel
  • April 20, 2025

    Unabhängige Kommission zur Überprüfung des Vermögens der Parteien und Massenorganisationen der DDR

  • Mai 04, 2025

    Unabhängige Kommission zur Aufarbeitung sexuellen Kindesmissbrauchs

  • Mai 13, 2025

    Unabhängige Expertenkommission Schweiz – Zweiter Weltkrieg

  • April 19, 2025

    Unabhängige Beschwerdeinstanz für Radio und Fernsehen

  • April 21, 2025

    Unabhängige Beauftragte für Fragen des sexuellen Kindesmissbrauchs

www.NiNa.Az - Studio

  • Wikipedia
Kontaktieren Sie uns
Sprachen
Kontaktieren Sie uns
DMCA Sitemap
© 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
Copyright: Dadash Mammadov
Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
Spi.