Das Übereinkommen zum Schutz der Albatrosse und Sturmvögel (Agreement on the Conservation of Albatrosses and Petrels) (ACAP) ist ein multilaterales Umweltabkommen basierend auf der Bonner Konvention. Das Übereinkommen wurde 2001 verabschiedet und trat am 1. Februar 2004 in Kraft.
Unterzeichnerstaaten

Unterzeichnerstaaten sind:
Australien
Argentinien
Brasilien
Chile
Ecuador
Frankreich
Neuseeland
Norwegen
Peru
Südafrika
Spanien
Vereinigtes Königreich
Uruguay
Geschützte Arten
Das Übereinkommen soll dem Schutz folgender Arten dienen:
Albatrosse
- Diomedea exulans
- Diomedea dabbenena
- Diomedea amsterdamensis
- Diomedea epomophora
- Phoebastria irrorata
- Phoebastria albatrus
- Phoebastria immutabilis
- Phoebastria nigripes
- Thalassarche cauta
- Thalassarche salvini
- Thalassarche eremita
- Thalassarche bulleri
- Thalassarche chrysostoma
- Thalassarche melanophris
- Thalassarche chlororhynchos
- Phoebetria fusca
- Phoebetria palpebrata

Sturmvögel
- Macronectes giganteus
- Macronectes halli
- Procellaria aequinoctialis
- Procellaria westlandica
- Puffinus creatopus
- Puffinus mauretanicus
Weblinks
- Text des Übereinkommens zum Schutz der Albatrosse und Sturmvögel (en)
- ACAP Homepage (en)
Einzelnachweise
- ACAP: Parties To ACAP
- ACAP: Species
Autor: www.NiNa.Az
Veröffentlichungsdatum:
wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer