Azərbaycanca  AzərbaycancaDeutsch  DeutschEnglish  EnglishFrançais  FrançaisРусский  Русскийภาษาไทย  ภาษาไทยTürkçe  TürkçeУкраїнська  Українська
Unterstützung
www.global-de2.nina.az
  • Heim
  • Wikipedia

Der Qualifikationsrahmen für den schweizerischen Hochschulbereich nqf ch HS definiert die Qualifikationen und Stufen der

Qualifikationsrahmen für den schweizerischen Hochschulbereich

  • Startseite
  • Wikipedia
  • Qualifikationsrahmen für den schweizerischen Hochschulbereich

Der Qualifikationsrahmen für den schweizerischen Hochschulbereich (nqf.ch-HS) definiert die Qualifikationen und Stufen der Hochschulbildung in der Schweiz im Rahmen des Bologna-Prozesses. Es ist die nationale Umsetzung des Qualifikationsrahmens für den Europäischen Hochschulraum QF-EHEA des Vorläufers des Europäischen Qualifikationsrahmens für Lebenslanges Lernen (EQR LLL). Für den Bereich der Berufsbildung wurde in der Schweiz der EQR LLL umgesetzt als Beide existieren bisher unabhängig voneinander, die spätere Schaffung eines Gesamtrahmens ist zwar nicht ausgeschlossen, im Moment besteht dafür jedoch weder eine Notwendigkeit noch ein politischer Auftrag.

Der Qualifikationsrahmen für den schweizerischen Hochschulbereich umfasst die Stufen 1 (Bachelor), 2 (Master) und 3 (Doktorat) und Teile der Weiterbildung, die in der Regel konsekutiv angeordnet sind. Dort werden die folgenden fünf Gegenstände beschrieben:

  • sogenannte generische Deskriptoren, welche Lernergebnisse definieren, die in den drei Stufen zu erreichen sind (Wissen und Verstehen, Anwendung von Wissen und Verstehen, Urteilen, Kommunikative Fertigkeiten, Selbstlernfähigkeit)
  • Zulassungsbedingungen
  • ECTS-Credits
  • Abschlüsse

Es werden auch die Übertritte von Bachelor- zu Masterstudiengängen eines anderen Hochschultyps dargestellt, die in einer Vereinbarung von 2007 geregelt worden sind.

Der nqf.ch-HS wurde am 23. November 2009 vom Leitungsausschuss der damaligen drei Rektorenkonferenzen (der CRUS, der und der KFH, heute als swissuniversities zusammengeführt) verabschiedet. Am 30. Juni 2011 wurde er, soweit er die Schweizer Universitäten betrifft, von der Schweizerischen Universitätskonferenz genehmigt. Diese Organisation wurde als zuständig erklärt, weil vor allem die Kantone der Schweiz für diese Regelungen zuständig ist und swissuniversities eine koordinierende Funktion wahrnimmt.

Weblinks

  • Der Qualifikationsrahmen für den schweizerischen Hochschulbereich nqf.ch-HS
  • Häufig gestellte Fragen zum Thema Bildung Schweiz und dem Qualifikationsrahmen beim Staatssekretariat für Bildung, Forschung und Innovation (SBFI)

Einzelnachweise

  1. Definition des Qualifikationsrahmens bei swissuniversities
  2. Schweizer EQR-Zuordnungsbericht, S. 31ff, Zitat S. 34
  3. Nationaler Qualifikationsrahmen Berufsbildung (NQR) beim SBFI
  4. Zuordnung des NQR zum Europäischen Qualifikationsrahmen (Memento vom 24. Oktober 2016 im Internet Archive) Dokument des SBFI
  5. Dublin-Deskriptoren bei swissuniversities
  6. Durchlässigkeit zwischen Hochschultypen – Vereinbarung vom 5. November 2007

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 13 May 2025 / 13:29

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer

Neueste Artikel
  • April 15, 2025

    Liste der Landkreise und kreisfreien Städte in Brandenburg

  • April 15, 2025

    Liste der Landkreise und kreisfreien Städte in Bayern

  • April 18, 2025

    Liste der Landwirtschafts- und Weinbauminister von Rheinland-Pfalz

  • April 19, 2025

    Liste der Landwirtschaftsminister von Schleswig-Holstein

  • April 20, 2025

    Liste der Landwirtschaftsminister von Nordrhein-Westfalen

www.NiNa.Az - Studio

  • Wikipedia
Kontaktieren Sie uns
Sprachen
Kontaktieren Sie uns
DMCA Sitemap
© 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
Copyright: Dadash Mammadov
Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
Spi.