Azərbaycanca  AzərbaycancaDeutsch  DeutschEnglish  EnglishFrançais  FrançaisРусский  Русскийภาษาไทย  ภาษาไทยTürkçe  TürkçeУкраїнська  Українська
Unterstützung
www.global-de2.nina.az
  • Heim
  • Wikipedia

Das Ministerium für Familie Frauen Kultur und Integration kurz MFFKI ist eine oberste Landesbehörde sowie neben der Staa

Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration Rheinland-Pfalz

  • Startseite
  • Wikipedia
  • Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration Rheinland-Pfalz

Das Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration (kurz: MFFKI) ist eine oberste Landesbehörde sowie neben der Staatskanzlei eines der neun Ministerien der Landesregierung von Rheinland-Pfalz. Es hat seinen Sitz in der Landeshauptstadt Mainz. 2011 wurde erstmals seit 1949 ein eigenständiges Ressort „Integration“ als Arbeitsbereich in ein Ministerium einbezogen. Das Ministerium wurde nach der Landtagswahl in Rheinland-Pfalz 2021 neu formiert.

Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration
— MFFKI —

image
Ministerium für Familie, Frauen, Jugend, Integration und Verbraucherschutz Rheinland-Pfalz

Logo des Ministeriums bis 2021
Staatliche Ebene Land
Stellung oberste Landesbehörde
Gründung 18. Mai 2021
(bestand zuvor unter anderem Namen)
Hauptsitz Mainz
Behördenleitung Katharina Binz (Grüne), Ministerin
Haushaltsvolumen 1,08 Mrd. Euro (2016)
Netzauftritt mffki.rlp.de

Ministerium

Das Ministerium wird von Katharina Binz (Grüne) geleitet, sie wird von den Staatssekretären Janosch Littig und Jürgen Hardeck unterstützt. Die Stelle des Landesbeauftragten für Migration und Integration und des Landesbeauftragten für gleichgeschlechtliche Lebensweisen und Geschlechtsidentität sind im Ministerium angesiedelt.

Siehe auch: Liste der Familienminister von Rheinland-Pfalz

Sitz und Gebäude

Sitz des Ministeriums ist im Mainzer Regierungsviertel in der Kaiser-Friedrich-Straße, Nähe Kaiserstraße.

Weblinks

  • Offizielle Website des Ministeriums

Einzelnachweise

  1. Rheinland-Pfalz, Haushaltsplan für das Haushaltsjahr 2016. (PDF; 858 kB) Haushaltsgesetz, Gesamtplan, Übersichten zum Haushaltsplan. In: fm.rlp.de. Ministerium der Finanzen Rheinland-Pfalz (FM), S. 21, abgerufen am 24. Juli 2016. 
  2. Beauftragter für Migration und Integration Rheinland-Pfalz. Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration des Landes Rheinland-Pfalz, abgerufen am 8. Juni 2021. 
  3. Landesbeauftragter für gleichgeschlechtliche Lebensweisen und Geschlechtsidentität. Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration des Landes Rheinland-Pfalz, 8. Juni 2021, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 8. Juni 2021; abgerufen am 8. Juni 2021. image Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2 
Ministerien des Landes Rheinland-Pfalz

Staatskanzlei

Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung | Bildung | Familie, Frauen, Kultur und Integration | Finanzen | Inneres und Sport | Justiz | Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität | Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau | Wissenschaft und Gesundheit

Integrationsministerien in der Bundesrepublik Deutschland

Bund:
Bundesministerium des Innern und für Heimat

Länder:
Baden-Württemberg | Bayern | Berlin | Brandenburg | Bremen | Hamburg | Hessen | Mecklenburg-Vorpommern | Niedersachsen | Nordrhein-Westfalen | Rheinland-Pfalz | Saarland | Sachsen | Sachsen-Anhalt | Schleswig-Holstein | Thüringen
Integrationsministerkonferenz

Kunst- und Kulturministerien in der Bundesrepublik Deutschland

Baden-Württemberg | Bayern | Berlin | Brandenburg | Bremen | Hamburg | Hessen | Mecklenburg-Vorpommern | Niedersachsen | Nordrhein-Westfalen | Rheinland-Pfalz | Saarland | Sachsen | Sachsen-Anhalt | Schleswig-Holstein | Thüringen

Verbraucherschutzministerien in der Bundesrepublik Deutschland

Bund:
Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz

Länder:
Baden-Württemberg | Bayern | Berlin | Brandenburg | Bremen | Hamburg | Hessen | Mecklenburg-Vorpommern | Niedersachsen | Nordrhein-Westfalen | Rheinland-Pfalz | Saarland | Sachsen | Sachsen-Anhalt | Schleswig-Holstein | Thüringen
Verbraucherschutzministerkonferenz

50.0054888.267728Koordinaten: 50° 0′ 19,8″ N, 8° 16′ 3,8″ O

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 17 Apr 2025 / 20:18

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer

Neueste Artikel
  • Mai 05, 2025

    3. Württembergisches Feldartillerie-Regiment Nr. 49

  • Mai 06, 2025

    3. Königlich Sächsisches Feldartillerie-Regiment Nr. 32

  • Mai 05, 2025

    3. Garde-Infanterie-Division (Deutsches Kaiserreich)

  • Mai 05, 2025

    3. Garde-Infanterie-Brigade (Deutsches Kaiserreich)

  • Mai 05, 2025

    3. Garde-Kavallerie-Brigade (Deutsches Kaiserreich)

www.NiNa.Az - Studio

  • Wikipedia
Kontaktieren Sie uns
Sprachen
Kontaktieren Sie uns
DMCA Sitemap
© 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
Copyright: Dadash Mammadov
Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
Spi.