Azərbaycanca  AzərbaycancaDeutsch  DeutschEnglish  EnglishFrançais  FrançaisРусский  Русскийภาษาไทย  ภาษาไทยTürkçe  TürkçeУкраїнська  Українська
Unterstützung
www.global-de2.nina.az
  • Heim
  • Wikipedia

Dies ist eine Liste der österreichischen Gesandten im Königreich Württemberg Gesandte1804 Aufnahme diplomatischer Bezieh

Liste der österreichischen Gesandten in Württemberg

  • Startseite
  • Wikipedia
  • Liste der österreichischen Gesandten in Württemberg

Dies ist eine Liste der österreichischen Gesandten im Königreich Württemberg.

Gesandte

1804: Aufnahme diplomatischer Beziehungen am 3. Juni

  • 1804–1805: (1745–1825)
  • 1805–1806: vakant
  • 1806–1807: Karl Eduard von Hrubý (1778–1838)
  • 1807–1809: (1738–1811)
  • 1809–1810: vakant
  • 1810–1811: Heinrich von Crumpipen (1738–1811)
  • 1811–1812: (1781–1851), Gt
  • 1812–1813: Franz Binder von Krieglstein (1774–1855)
  • 1814–1815: vakant
  • 1815–1818: Rudolf von Lützow
  • 1818–1820: (1788–1870)
  • 1820–1823: Georg von Thurn und Valsassina (1788–1866)
  • 1823–1825: vakant
  • 1825–1837: Eduard von Schönburg-Hartenstein (1787–1872)
  • 1837–1844: Karl Ferdinand von Buol-Schauenstein (1797–1865)
image
(1804–1862)
  • 1844–1848: (1804–1862)
  • 1848–1866: (1809–1885)
  • 1866–1869: Boguslaw Chotek von Chotkow (1829–1896)
  • 1869–1872: (1833–1912)
  • 1872–1879: (1826–1904)
  • 1879–1884: Nikolaus von Pottenburg (1822–1884)
  • 1884–1888: Nikolaus von Wrede (1837–1909)
  • 1888–1889: Gabriel von Herbert-Rathkeal (1832–1889)
  • 1889–1894: (1838–1905)
  • 1894–1896: (1847–1927)
  • 1896–1897: Stephan Burián (1852–1922)
  • 1897–1899: (1848–1929)
  • 1899–1907: Alfons Ludwig von Pereira-Arnstein (1845–1931)
  • 1907–1909: (1866–1945)
  • 1909–1916: (1860–1916)
  • 1916–1918: Albert Nemes von Hidvég und Oltszem (1866–1940)
  • 1918–1919: vakant

1919: Auflösung der Gesandtschaft am 28. Februar

Siehe auch

  • Liste der württembergischen Gesandten in Österreich

Einzelnachweise

  1. Tobias C. Bringmann: Handbuch der Diplomatie, 1815–1963: Auswärtige Missionschefs in Deutschland und Deutsche Missionschefs im Ausland von Metternich bis Adenauer. Walter de Gruyter, Berlin 2001, S. 298 f. 

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 13 May 2025 / 20:56

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer

Neueste Artikel
  • Mai 05, 2025

    Königlich Bayerisches 6. Chevaulegers-Regiment „Prinz Albrecht von Preußen“

  • Mai 05, 2025

    Königlich Bayerisches 5. Infanterie-Regiment „Großherzog Ernst Ludwig von Hessen“

  • Mai 06, 2025

    Königlich Bayerisches 5. Feldartillerie-Regiment „König Alfons XIII. von Spanien“

  • Mai 05, 2025

    Königlich Bayerisches 5. Chevaulegers-Regiment „Erzherzog Friedrich von Österreich“

  • Mai 05, 2025

    Königlich Bayerisches 4. Infanterie-Regiment „König Wilhelm von Württemberg“

www.NiNa.Az - Studio

  • Wikipedia
Kontaktieren Sie uns
Sprachen
Kontaktieren Sie uns
DMCA Sitemap
© 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
Copyright: Dadash Mammadov
Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
Spi.