Azərbaycanca  AzərbaycancaDeutsch  DeutschEnglish  EnglishFrançais  FrançaisРусский  Русскийภาษาไทย  ภาษาไทยTürkçe  TürkçeУкраїнська  Українська
Unterstützung
www.global-de2.nina.az
  • Heim
  • Wikipedia

Die Liste von zum UNESCO Welterbe zählenden Kirchengebäuden enthält für sich allein zum UNESCO Welterbe ernannte Kirchen

Liste der zum UNESCO-Welterbe zählenden Kirchengebäude

  • Startseite
  • Wikipedia
  • Liste der zum UNESCO-Welterbe zählenden Kirchengebäude

Die Liste von zum UNESCO-Welterbe zählenden Kirchengebäuden enthält für sich allein zum UNESCO-Welterbe ernannte Kirchengebäude. Solche Kirchengebäude, die innerhalb eines Ensembles (z. B. einem Kloster oder der „Altstadt“ bzw. dem Kern eines kommunalen Gemeinwesens) zum UNESCO-Welterbe mit ernannt wurden, werden insofern berücksichtigt, als nur auf exemplarische Einzelbeispiele und ggf. hierzu bereits extra angelegte Listen verwiesen wird.

Die Sortierung der Tabellen erfolgt politisch-geografisch zuerst nach dem Alphabet der Erdteile, dann nach den Orten – wobei bei den Orten in der Regel die Reihenfolge der politischen Zuordnung gewählt wird (z. B. Zypern wird Europa zugeordnet, wiewohl es geografisch zu Asien gehört).

Die Reihung der Einträge innerhalb der Tabellen folgt zuerst nach dem Alphabet für die Spalte Ort, dann für die Spalte Name oder nach Chronologie der Aufnahme in die Liste siehe Spalte U-W (wird demnächst noch vereinheitlicht).

image
In diesem Artikel oder Abschnitt fehlen noch folgende wichtige Informationen:
Die Länderlisten sind unvollständig und es fehlen noch Kirchen im Erdteil Afrika – gerade weil noch so viel fehlt, dient die her getroffene Unterteilung nach Erdteilen und politischer Zugehörigkeit von Kirchen/Orten zur Orientierung für Nacharbeiten. Bei gelisteten Ländern mit Welterbe aber ohne Kirche sind die Überschriften zum Ländernamen verlinkt - sie bleiben vorerst zur besseren Übersicht solange erhalten, bis die Einträge mit Kirchen vollständig scheinen.
Hilf der Wikipedia, indem du sie recherchierst und einfügst.

Amerika

  • Ausgelagert in die Liste von zum UNESCO-Welterbe zählenden Kirchengebäuden (Amerika)

Afrika

Ägypten

Name Bild Ort Baujahr U-W Bemerkung
Abu Mena
image
Abu Mena ab Ende 4. Jahrhundert 1979 über dem Grab des 296 n. Chr. verstorbenen Märtyrers Menas von Alexandria entstand eine frühchristliche Stadt mit Kirche, Baptisterium, Basiliken, öffentlichen Gebäuden, Straßen, Klöster, Häuser und Werkstätten, die nur noch als Ruinen erhalten sind
Klosterkirche des Katharinenklosters
image
Sinai gegr. zwischen 548 und 565 2002 heute griechisch-orthodoxes Kloster

Äthiopien

Name Bild Ort Baujahr U-W Bemerkung
Felsenkirchen von Lalibela
image
Lalibela 12./13. Jahrhundert 1978 Elf monolithische Kirchen, die meist mehrgeschossig in rote Basaltlava gemeißelt sind

Gambia

Name Bild Ort Baujahr U-W Bemerkung
Portugiesische Kapelle von Albreda
image
Albreda 15. Jahrhundert 2003 Überreste einer portugiesischen Niederlassung, Teil des Welterbes Kunta Kinteh Island

Kap Verde

Name Bild Ort Baujahr U-W Bemerkung
image
Cidade Velha 1493–1495 2009 erbaut im manuelinischen Stil, eine der ältesten Kolonialkirchen der Welt, eines von mehreren Kirchengebäuden in der ausgezeichneten Stadt Cidade Velha

Mosambik

Name Bild Ort Baujahr U-W Bemerkung
Capela de Nossa Senhora do Baluarte
image
Ilha de Moçambique 1522 1991 römisch-katholische Kapelle im äußersten Norden der ausgezeichneten Mosambikinsel, ältestes koloniales Bauwerk an der Küste des Indischen Ozeans und einziges erhaltenes Bauwerk im manuelinischen Stil in Mosambik

Senegal

Name Bild Ort Baujahr U-W Bemerkung
image
Insel Gorée 1830 1978 dem Kardinal und Erzbischof von Mailand Karl Borromäus geweiht
image
Saint-Louis 18. Jahrhundert 2000 Teil der ausgezeichneten Insel Saint Louis

Tansania

Name Bild Ort Baujahr U-W Bemerkung
image
Sansibar 1873–1883 2000 anglikanische Kathedrale in der Steinernen Stadt
image
Sansibar 1893–1898 2000 römisch-katholische Kathedrale in der Steinernen Stadt, Sitz des Bistums Sansibar

Asien

  • Ausgelagert in die Liste von zum UNESCO-Welterbe zählenden Kirchengebäuden (Asien)

Australien und Ozeanien

Australien

  • Derzeit (Stand: 2022) laut Welterbe in Australien keine Kirche aufgeführt.

Fidschi

Name Bild Ort Baujahr U-W Bemerkung
Sacred Heart Church
image
Levuka 1859 2013 Die Kirche Sacred Heart Church ist als Teil der Kleinstadt Levuka auf der zum Fidschi-Archipel gehörenden Insel Ovalau 2013 in die Liste des UNESCO-Weltkulturerbes aufgenommen worden. (Weitere Angaben und Hinweise im Artikel der englischen Wikipedia zu dieser Kirche.)

Kiribati

  • Derzeit (Stand: 2022) laut Welterbe in Kiribati keine Kirche aufgeführt.

Marshallinseln

  • Derzeit (Stand: 2022) laut Welterbe auf den Marshallinseln keine Kirche aufgeführt.

Mikronesien

  • Derzeit (Stand: 2022) laut Welterbe in den Föderierten Staaten von Mikronesien keine Kirche aufgeführt.

Nauru

  • Derzeit (Stand: 2022) laut Länderstatistik der UNESCO-Welterbestätten überhaupt nicht aufgeführt.

Palau

  • Derzeit (Stand: 2022) laut Welterbe in Palau keine Kirche aufgeführt.

Papua-Neuguinea

  • Derzeit (Stand: 2022) laut Welterbe in Papua-Neuguinea keine Kirche aufgeführt.

Neuseeland

  • Derzeit (Stand: 2022) laut Welterbe in Neuseeland keine Kirche aufgeführt.

Mit Neuseeland assoziierte Staaten in Ozeanien

  • Auf den Cookinseln ist derzeit (Stand: 2022) laut Welterbe auf den Cookinseln keine Kirche aufgeführt.
  • In Niue ist derzeit (Stand: 2022) laut Welterbe auf Niue keine Kirche aufgeführt.

Salomonen

  • Derzeit (Stand: 2022) laut Welterbe auf den Salomonen keine Kirche aufgeführt.

Samoa

  • Derzeit (Stand: 2022) laut Welterbe in Samoa keine Kirche aufgeführt.

Tonga

  • Derzeit (Stand: 2022) laut Welterbe in Tonga keine Kirche aufgeführt.

Tuvalu

  • Derzeit (Stand: 2022) laut Länderstatistik der UNESCO-Welterbestätten überhaupt nicht aufgeführt.

Vanuatu

  • Derzeit (Stand: 2022) laut Welterbe in Vanuatu keine Kirche aufgeführt.

Europa

  • Ausgelagert in die Liste von zum UNESCO-Welterbe zählenden Kirchengebäuden (Europa)

Einzelnachweise

  1. Nominierungsliste der UNESCO-Weltkulturerbestätten (engl.) Artikel zu Sacred Heart Church in Levuka, PDF ab S. 82 unten von 1032 Seiten, online unter whc.unesco.org

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 28 Apr 2025 / 03:38

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer

Neueste Artikel
  • April 21, 2025

    Gesetz zum Schutz der mazedonischen nationalen Ehre

  • April 19, 2025

    Gesetz gegen die Überfüllung deutscher Schulen und Hochschulen

  • April 14, 2025

    Gesetz betreffend die Gesellschaften mit beschränkter Haftung

  • April 28, 2025

    Gesetz betreffend die Einführung einer einheitlichen Zeitbestimmung

  • April 27, 2025

    Gesellschaftswissenschaftliches Grundstudium (DDR)

www.NiNa.Az - Studio

  • Wikipedia
Kontaktieren Sie uns
Sprachen
Kontaktieren Sie uns
DMCA Sitemap
© 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
Copyright: Dadash Mammadov
Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
Spi.