Azərbaycanca  AzərbaycancaDeutsch  DeutschEnglish  EnglishFrançais  FrançaisРусский  Русскийภาษาไทย  ภาษาไทยTürkçe  TürkçeУкраїнська  Українська
Unterstützung
www.global-de2.nina.az
  • Heim
  • Wikipedia

Minister für innerdeutsche Beziehungen waren jene Minister der Bundesrepublik die sich während der Zeit des Bestehens zw

Liste der deutschen Minister für innerdeutsche Beziehungen

  • Startseite
  • Wikipedia
  • Liste der deutschen Minister für innerdeutsche Beziehungen

Minister für innerdeutsche Beziehungen waren jene Minister der Bundesrepublik, die sich während der Zeit des Bestehens zweier deutscher Staaten mit gesamtdeutschen Fragen beschäftigten. Bis zum Amtsantritt der sozialliberalen Koalition im Oktober 1969 war der Titel "Minister für Gesamtdeutsche Fragen".

Da die Bundesrepublik die DDR nicht als Ausland bezeichnen wollte, da man so die Existenz der DDR bestätigt hätte (Hallstein-Doktrin), übernahm der Minister für innerdeutsche Beziehungen quasi die Aufgaben des Außenministers der Bundesrepublik bezüglich der DDR. Nach der deutschen Wiedervereinigung am 3. Oktober 1990 war es die Aufgabe des Bundesministeriums für innerdeutsche Beziehungen, den Beitritt komplett abzuwickeln. Während der 42 Jahre, in der das Ministerium bestand, standen dem Ministerium neun Minister vor. Die erste Frau in diesem Amt, Dorothee Wilms (1987 bis 1991), war gleichzeitig letzte Amtsinhaberin, bevor das Ministerium abgeschafft wurde.

Liste der Minister für Gesamtdeutsche Fragen (1949 bis 1969)
Name Amtszeit (Beginn) Amtszeit (Ende) Partei
Jakob Kaiser 20. September 1949 29. Oktober 1957 CDU
Ernst Lemmer 29. Oktober 1957 13. Dezember 1962 CDU
Rainer Barzel 14. Dezember 1962 11. Oktober 1963 CDU
Erich Mende 17. Oktober 1963 28. Oktober 1966 FDP
Johann Baptist Gradl 28. Oktober 1966 30. November 1966 CDU
Herbert Wehner 1. Dezember 1966 21. Oktober 1969 SPD
Liste der Minister für innerdeutsche Beziehungen (1969 bis 1991)
Name Amtszeit (Beginn) Amtszeit (Ende) Partei
Egon Franke 22. Oktober 1969 1. Oktober 1982 SPD
Rainer Barzel 4. Oktober 1982 29. März 1983 CDU
Heinrich Windelen 30. März 1983 11. März 1987 CDU
Dorothee Wilms 12. März 1987 18. Januar 1991 CDU
Bundesminister nach Ressort der Bundesrepublik Deutschland
Aktuelle Ressorts:

Arbeit und Soziales | Auswärtiges | Besondere Aufgaben | Bildung und Forschung | Digitales und Verkehr | Ernährung und Landwirtschaft | Familie, Senioren, Frauen und Jugend | Finanzen | Gesundheit | Inneres und Heimat | Justiz | Verteidigung | Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz | Wirtschaft und Klimaschutz | Wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung | Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen

image
Ehemalige Ressorts:

Bundesrat | Bundesverteidigungsrat | Innerdeutsche Beziehungen | Post | Schatz | Vertriebene

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 19 Apr 2025 / 03:31

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer

Neueste Artikel
  • Mai 09, 2025

    Die Religion innerhalb der Grenzen der bloßen Vernunft

  • Mai 02, 2025

    Die Langobarden in Italien, Orte der Macht (568 bis 774 n. Chr.)

  • Mai 10, 2025

    Die Entstehung des modernen Menschen: Die pleistozänen Besiedlungsstätten Südafrikas

  • April 20, 2025

    Die Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration

  • April 19, 2025

    Die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien

www.NiNa.Az - Studio

  • Wikipedia
Kontaktieren Sie uns
Sprachen
Kontaktieren Sie uns
DMCA Sitemap
© 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
Copyright: Dadash Mammadov
Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
Spi.