Azərbaycanca  AzərbaycancaDeutsch  DeutschEnglish  EnglishFrançais  FrançaisРусский  Русскийภาษาไทย  ภาษาไทยTürkçe  TürkçeУкраїнська  Українська
Unterstützung
www.global-de2.nina.az
  • Heim
  • Wikipedia

Die Liste der Ständigen Vertreter österreichs beim Europarat enthält Botschafter der Republik österreich beim Europarat

Liste der Ständigen Vertreter Österreichs beim Europarat

  • Startseite
  • Wikipedia
  • Liste der Ständigen Vertreter Österreichs beim Europarat

Die Liste der Ständigen Vertreter Österreichs beim Europarat enthält Botschafter der Republik Österreich beim Europarat in Straßburg.

Die Republik Österreich ist seit 1956 Mitglied des Europarates.

Ministerkomitee

Das Ministerkomitee ist das Exekutivorgan des Europarates, in diesem werden die Mitgliedstaaten durch ihre Außenminister bzw. deren Ständige Vertreter im Range eines Botschafters vertreten.

Der Europarat war von Bedeutung für die österreichische Außen- und Europapolitik:

  • Österreich war aufgrund des Staatsvertrages nicht Mitglied der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft (EWG).
  • Hier wurden diplomatische Initiativen in Bezug auf den Rat für gegenseitige Wirtschaftshilfe unternommen.

Liste

  • 1956: Eduard Ludwig
  • 1958–1963: Hans Reichmann
  • 1963–1970: Willfried Gredler
  • 1970–1976:
  • 1976–1980:
  • 1980–1983: Dietrich Bukowski
  • 1984–26. März 1987: Hans Knitel
  • 1987–1992:
  • 1992–1996: Hans Winkler
  • 1996–2002:
  • 2002–2005:
  • April 2005–28. Mai 2008: Wendelin Ettmayer
  • 28. Mai 2008–2013:
  • 2013–2018: Rudolf Lennkh
  • 2018–2022: Gerhard Jandl
  • seit Mai 2022:

Siehe auch

  • Liste der österreichischen Mitglieder der Parlamentarischen Versammlung des Europarates

Einzelnachweise

  1. Michael Gehler: Österreichs Außenpolitik der Zweiten Republik. S. 135
  2. Otto Maschke books.google.de
  3. Ernst Wendelin Ettmayer. books.google.de
  4. Thomas Hajnoczi. bmeia.gv.at
  5. Alois Larcher: Austria. Bundespressedienst, 40 years, Austria and the Council of Europe. 1996, S. 16 bmeia.gv.at S. 33/36

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 10 May 2025 / 10:13

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer

Neueste Artikel
  • April 21, 2025

    Gesetz zum Schutz der mazedonischen nationalen Ehre

  • April 19, 2025

    Gesetz gegen die Überfüllung deutscher Schulen und Hochschulen

  • April 14, 2025

    Gesetz betreffend die Gesellschaften mit beschränkter Haftung

  • April 28, 2025

    Gesetz betreffend die Einführung einer einheitlichen Zeitbestimmung

  • April 27, 2025

    Gesellschaftswissenschaftliches Grundstudium (DDR)

www.NiNa.Az - Studio

  • Wikipedia
Kontaktieren Sie uns
Sprachen
Kontaktieren Sie uns
DMCA Sitemap
© 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
Copyright: Dadash Mammadov
Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
Spi.