Azərbaycanca  AzərbaycancaDeutsch  DeutschEnglish  EnglishFrançais  FrançaisРусский  Русскийภาษาไทย  ภาษาไทยTürkçe  TürkçeУкраїнська  Українська
Unterstützung
www.global-de2.nina.az
  • Heim
  • Wikipedia

Die Klinik für Kinder und Jugendmedizin der Ruhr Universität Bochum im St Josef Hospital ehemals Westfälische Landeskind

Klinik für Kinder- und Jugendmedizin der Ruhr-Universität Bochum im St. Josef-Hospital

  • Startseite
  • Wikipedia
  • Klinik für Kinder- und Jugendmedizin der Ruhr-Universität Bochum im St. Josef-Hospital

Die Klinik für Kinder- und Jugendmedizin der Ruhr-Universität Bochum im St. Josef-Hospital, ehemals Westfälische Landeskinderklinik, ist ein ehemalig selbstständiges Krankenhaus für Neonatologie und Pädiatrie an der Alexandrinenstraße 5 in Bochum. Träger ist die Klinikgruppe Katholisches Klinikum Bochum.

Klinik für Kinder- und Jugendmedizin der Ruhr-Universität Bochum im St. Josef-Hospital
Trägerschaft Katholisches Klinikum Bochum GmbH
Ort Bochum
Staat Deutschland
Koordinaten 51° 29′ 26″ N, 7° 13′ 54″ O51.490647.23162Koordinaten: 51° 29′ 26″ N, 7° 13′ 54″ O
Website www.kinderklinik-bochum.de
Lage
image
Klinik für Kinder- und Jugendmedizin der Ruhr-Universität Bochum im St. Josef-Hospital (Nordrhein-Westfalen)
image

Geschichte

Das Säuglingsheim in Bochum wurde am 1. November 1925 eröffnet. Es verfügte über 96 Betten für Säuglinge und 74 Betten für Ammen, stillende Mütter und Personal. So wurde die Ausbildung von Kinderkrankenschwestern nach dem Hebammengesetz von 1922 ermöglicht. In den 1930er Jahren kamen ein Labor und eine Röntgeneinrichtung, betreut von einer technischen Kraft, hinzu. Im Kriegsjahr 1942 betrug die Sterblichkeit der behandelten Neugeborenen 42 Prozent. Wegen eines Bombenschadens mussten Personal und Patienten nach Niedermarsberg im Sauerland umziehen. Dort blieb die Kinderklinik bis 1949.

In den 1950er Jahren verfügte die Klinik über 135 Betten. 1963 wurde das Infektionshaus mit weiteren 80 Betten eröffnet. Ebenfalls 1963 wurde das Schwesternwohnheim mit 106 Betten gebaut. Unter anderem führte die Verkürzung der Wochenarbeitszeit (im Jahr 1951 waren es noch 53 Wochenstunden) und die Verlängerung der Ausbildungszeit zu einem steigenden Personalbedarf.

Im Jahre 1977 wurde das Haus Universitätsklinik im Rahmen des Bochumer Modells der medizinischen Ausbildung an der Ruhr-Universität Bochum. 1983 gelangte die Klinik ebenso wie das benachbarte St. Josef-Hospital Bochum in die Trägerschaft der St. Elisabeth-Stiftung und später in die Trägerschaft der Katholisches Klinikum Bochum GmbH.

Einrichtung

Das Haus verfügt über 90 Betten und beschäftigt mehr als 200 Mitarbeiter. Es hat heute zwei Standorte, nämlich an der Alexandrinenstraße am Stadtpark Bochum und im St. Elisabeth-Hospital Bochum in der Innenstadt. Im Haus werden allein in der Notfallambulanz über 20.000 Kinder jährlich behandelt. Zu den Angeboten des Hauses gehört auch ein Kindergarten und eine Schule.

Weblinks

  • Geschichte der Klinik
  • Historische Bilder (pdf)
Krankenhäuser in Bochum

Augusta-Kranken-Anstalt Bochum | Bergmannsheil | Klinik für Kinder- und Jugendmedizin | Knappschaftskrankenhaus Bochum-Langendreer | LWL-Universitätsklinik Bochum | Marien-Hospital Wattenscheid | Martin-Luther-Krankenhaus (Wattenscheid) | St. Elisabeth-Hospital Bochum | St. Josef-Hospital Bochum | Ev. Krankenhaus Bochum-Linden | St. Maria-Hilf-Krankenhaus | VALEARA Bochum | Ehemals: St. Josefs-Hospital Bochum-Linden

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 13 May 2025 / 08:46

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer

Neueste Artikel
  • Mai 02, 2025

    Hauptverband der allgemein beeideten und gerichtlich zertifizierten Sachverständigen

  • Mai 07, 2025

    Hope Street: Wie ich einmal englischer Meister wurde

  • April 25, 2025

    Hongkonger Beachhandball-Nationalmannschaft der Juniorinnen

  • April 26, 2025

    Hongkonger Beachhandball-Nationalmannschaft der Frauen

  • Mai 07, 2025

    Homosexuelle während der Zeit des Nationalsozialismus

www.NiNa.Az - Studio

  • Wikipedia
Kontaktieren Sie uns
Sprachen
Kontaktieren Sie uns
DMCA Sitemap
© 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
Copyright: Dadash Mammadov
Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
Spi.