Azərbaycanca  AzərbaycancaDeutsch  DeutschEnglish  EnglishFrançais  FrançaisРусский  Русскийภาษาไทย  ภาษาไทยTürkçe  TürkçeУкраїнська  Українська
Unterstützung
www.global-de2.nina.az
  • Heim
  • Wikipedia

Die Jubiläums Medaille des 2 Königlich Bayerischen Infanterie Regiments Kronprinz ist eine bayerische Erinnerungsdekorat

Jubiläums-Medaille des 2. Königlich Bayerischen Infanterie Regiments „Kronprinz“

  • Startseite
  • Wikipedia
  • Jubiläums-Medaille des 2. Königlich Bayerischen Infanterie Regiments „Kronprinz“

Die Jubiläums-Medaille des 2. Königlich Bayerischen Infanterie Regiments „Kronprinz“ ist eine bayerische Erinnerungsdekoration, die unter dem Protektorat des Thronprätendenten Kronprinz Rupprecht von Bayern 1932 gestiftet und verliehen wurde.

image
Jubiläumsmedaille, Vorderseite
image
Jubiläumsmedaille, Rückseite
image
Jubiläumsmedaille an einer großen Bandschnalle (2.v.r.)
image
Besitzzeugnis zur Jubiläumsmedaille

Stiftung

Die Erinnerungsmedaille wurde am 29. Juni 1932, unter dem Protektorat des letzten Regimentsinhabers Kronprinz Rupprecht von Bayern, gestiftet und von der Vereinigung ehemaliger Angehöriger des 2. Bayerischen Infanterie-Regiments „Kronprinz“ anlässlich des 250-jährigen Gründungsjubiläums der renommierten Truppenformation verliehen. Verleihungsanspruch hatten alle ehemaligen Regimentsangehörigen, die im Besitz der bürgerlichen Ehrenrechte waren.

Es wurden ca. 1000 Medaillen verliehen.

Aussehen

Die runde, aus Bronze gefertigte Medaille zeigt mittig das gekrönte Regimentsmonogramm M E (Max Emanuel) mit der umlaufenden Inschrift MIT GOTT FVER KOENIG VND VATERLAND 1682 - 1932. Auf der Rückseite sind zwei bewaffnete Soldaten in Uniformen des Ersten Weltkriegs, einer stehend und einer kniend, zu sehen. Darunter findet sich das Monogramm des Stempelschneiders GH. Umschlossen ist die Abbildung von der Inschrift KGL. BAYER. 2. INFANT. REGIMENT KRONPRINZ.

Die Medaille hat einen Durchmesser vom 37 mm und auf dem Rand ist die Prägung BAYER. HAUPTMÜNZAMT zu lesen.

Trageweise

Getragen wurde die Auszeichnung an einem schwarzen Band mit gelben Seitenstreifen in 2 mm Abstand von den Bandkanten auf der linken Brustseite.

Literatur

  • Regimentsvereinigung 2. Bay. Inf. Rgt.: Text Verleihungsurkunde, 1932
  • Jörg Nimmergut: Deutsche Orden und Ehrenzeichen bis 1945. Band 1: Anhalt-Hohenzollern. Zentralstelle für wissenschaftliche Ordenskunde, München 1997, ISBN 3-00-00-1396-2.
  • Jörg Nimmergut: Deutschland Katalog, Orden und Ehrenzeichen. München, 1985.

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 08 May 2025 / 10:25

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer

Neueste Artikel
  • April 25, 2025

    Deutsch-georgisches Migrations- und Mobilitätsabkommen

  • April 13, 2025

    Deutsch-Tschechische und Deutsch-Slowakische Historikerkommission

  • Mai 01, 2025

    Deutsch-Nordische Handels- und Industrie-Ausstellung

  • April 23, 2025

    Das architektonische Werk von Le Corbusier (Welterbe)

  • Mai 01, 2025

    Das Bauhaus und seine Stätten in Weimar, Dessau und Bernau

www.NiNa.Az - Studio

  • Wikipedia
Kontaktieren Sie uns
Sprachen
Kontaktieren Sie uns
DMCA Sitemap
© 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
Copyright: Dadash Mammadov
Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
Spi.