Azərbaycanca  AzərbaycancaDeutsch  DeutschEnglish  EnglishFrançais  FrançaisРусский  Русскийภาษาไทย  ภาษาไทยTürkçe  TürkçeУкраїнська  Українська
Unterstützung
www.global-de2.nina.az
  • Heim
  • Wikipedia

Das Dikasterium für die Selig und Heiligsprechungsprozesse lateinisch Dicasterium de Causis Sanctorum ist ein Dikasteriu

Dikasterium für die Selig- und Heiligsprechungsprozesse

  • Startseite
  • Wikipedia
  • Dikasterium für die Selig- und Heiligsprechungsprozesse

Das Dikasterium für die Selig- und Heiligsprechungsprozesse (lateinisch Dicasterium de Causis Sanctorum) ist ein Dikasterium der römischen Kurie mit der Aufgabe, die Selig- und Heiligsprechungen zu prüfen und vorzubereiten.

Basisdaten
Name: Dikasterium für die Selig- und Heiligsprechungsprozesse
lateinischer Name: Dicasterium de Causis Sanctorum
Sitz: Palazzo delle Congregazioni
Piazza Pio XII, 10
00193 Roma
Präfekt: ausgesetzt wegen Sedisvakanz
Marcello Kardinal Semeraro
Sekretär: Bischof Fabio Fabene
(seit 2021)
Untersekretär: Bogusław Turek CSMA
(seit 2010)
Generalrelator:
(seit 2024)

Gründung und Geschichte

Durch die Konstitution Immensa Aeterni Dei vom 22. Januar 1588 wurde von Papst Sixtus V. die Heilige Ritenkongregation errichtet. Sie hatte die Aufgabe, Normen für die Ausübung des Gottesdienstes festzulegen und die Selig- und Heiligsprechungsprozesse durchzuführen. Papst Paul VI. teilte mit der apostolischen Konstitution Sacra Rituum Congregatio vom 8. Mai 1969 die bisherige Ritenkongregation in zwei eigenständige Dikasterien auf, eines mit der Zuständigkeit für den Gottesdienst und ein anderes mit der Verantwortung für die Selig- und Heiligsprechungen.

Seit der Renaissance entstehen meist umfangreiche Dokumentationen des gesamten Prozesses der Beatifikation bzw. Kanonisation, die meist von der vatikanischen Druckerei, der Reverendissima Camera Apostolica Vaticana in Rom, verlegt wurden.

Die am 25. Januar 1983 veröffentlichte apostolische Konstitution Divinus Perfectionis Magister Papst Johannes Pauls II. ordnete die Durchführung des Kanonisationsverfahrens neu. Es weist den Diözesanbischöfen die Aufgabe zu, auf ihrem Gebiet Erhebungen über das Leben, die Verehrung, die Tugenden oder das Martyrium von Personen anzustellen, die im Ruf der Heiligkeit verstorben sind. Die Konstitution regelt die Aufgaben und Zuständigkeiten der Mitarbeitern der Kongregation und der am Selig- oder Heiligsprechungsprozess Beteiligten.

Seit dem Pontifikat Papst Benedikts XVI. werden Seligsprechungen nicht mehr vom Papst, sondern – wie bis 1975 üblich – vom Präfekten der Kongregation für die Selig- und Heiligsprechungen vorgenommen und im Normalfall in der Diözese, die den Seligsprechungsprozess betrieben hat. Die Heiligsprechungen, durch die eine Verehrung in der Weltkirche zugestanden wird, werden vom Papst vorgenommen.

Mit Inkrafttreten der Apostolischen Konstitution Praedicate Evangelium am 5. Juni 2022 erhielt die Kongregation die Bezeichnung „Dikasterium für die Selig- und Heiligsprechungsprozesse“ (“Dicastero delle cause dei santi”).

Mitglieder

image
Marcello Semeraro, amtierender Präfekt

Das Dikasterium selbst besteht zusätzlich zum Präfekten aus 15 Kardinälen, zehn Erzbischöfen und zehn Bischöfen, die vom Papst in der Regel für jeweils fünf Jahre berufen werden. Daneben ernennt der Papst Berater der Kongregation. Papst Franziskus benannte am 19. Dezember 2013 die Mitglieder der Kongregation wie folgt:

Präfekt

  • Marcello Kardinal Semeraro (Mitglied seit 19. Dezember 2013, Präfekt seit 15. Oktober 2020)

Kardinäle

  • Antonio Cañizares Llovera (bestätigt 2013)
  • Stanisław Ryłko (bestätigt 2013)
  • Kurt Koch (bestätigt 2013)
  • James Michael Harvey (bestätigt 2013)
  • Robert Sarah (ernannt 2014)
  • Raymond Leo Burke (ernannt 2015)
  • Giuseppe Betori (seit 2017)
  • Giuseppe Petrocchi (seit 2019)
  • Fernando Filoni (seit 2020)
  • Francesco Montenegro (seit 2021)
  • José Tolentino Calaça de Mendonça (seit 2022)
  • António Marto (seit 2023)
  • Stephen Brislin (seit 2023)
  • Emil Paul Tscherrig (seit 2024)
  • Dominique Mathieu OFMConv (seit 2025)

Erzbischöfe

  • Giovanni Paolo Benotto (seit 2006; bestätigt 2013)
  • Salvatore Fisichella (bestätigt 2013)
  • Renato Boccardo (bestätigt 2013)
  • Demetrio Fernández González (seit 2018)
  • Filippo Iannone (seit 2020)
  • Felice Accrocca (seit 2020)
  • Luigi Vari (seit 2020)
  • Josep Ángel Saiz Meneses (seit 2022)
  • Ivan Maffeis (seit 2024)
  • Alejandro Arellano Cedillo (seit 2025)

Bischöfe

  • Lino Fumagalli (bestätigt 2013)
  • Raffaello Martinelli (seit 2009; bestätigt 2013)
  • Ambrogio Spreafico (bestätigt 2013)
  • Romano Rossi (ernannt 2018)
  • Orazio Francesco Piazza (ernannt 2018)
  • Daniele Libanori (seit 2018)
  • Guerino Di Tora (seit 2019)
  • Paolo Selvadagi (seit 2020)
  • Cyril Vasiľ (seit 2024)
  • Claudio Palumbo (seit 2024)

Theologen/Theologinnen

  • OCD (seit 2020)
  • Sr. Maria Domenica Melone SFA (seit 2020)
  • (seit 2020)
  • (seit 2020, seit 2023 Kirchenanwalt (Advocatus Diaboli))

Präfekten

  • Paolo Kardinal Bertoli (1969–1973)
  • Luigi Kardinal Raimondi (1973–1975)
  • Corrado Kardinal Bafile (1976–1980)
  • Pietro Kardinal Palazzini (1980–1988)
  • Angelo Kardinal Felici (1988–1995)
  • Alberto Kardinal Bovone (Pro-Präfekt 1995–1998, Präfekt 1998)
  • José Kardinal Saraiva Martins CMF (1998–2008)
  • Angelo Kardinal Amato SDB (2008–2013; 2013–2018)
  • Giovanni Angelo Kardinal Becciu (2018–2020)
  • Marcello Kardinal Semeraro (2020–2025)
    • ausgesetzt wegen Sedisvakanz seit 21. April 2025

Sekretäre

  • Ferdinando Giuseppe Antonelli OFM (1969–1973)
  • Giuseppe Casoria (1973–1981)
  • Traian Crișan (1981–1990)
  • Edward Nowak (1990–2007)
  • Michele Di Ruberto (2007–2010)
  • Marcello Bartolucci (2010–2021)
  • Fabio Fabene (seit 2021)

Konsultoren (Auswahl)

  • Nicoletta Vittoria Spezzati (seit 2020)
  • Bernard Dompnier (seit 2020)
  • Pierantonio Piatti (seit 2020)
  • Matteo Nacci (seit 2020)
  • Giselda Adornato (seit 2020)
  • Simona Negruzzo (seit 2020)
  • Vito Mignozzi (seit 2021)
  • John Mockler (seit 2021)
  • Marco Impagliazzo (seit 2022)
  • (seit 2023)

Weblinks

image
Commons: Dikasterium für die Selig- und Heiligsprechungsprozesse – Sammlung von Bildern und Audiodateien
  • Homepage des Dikasteriums für die Selig- und Heiligsprechungsprozesse
  • Eintrag zu Dikasterium für die Selig- und Heiligsprechungsprozesse auf catholic-hierarchy.org

Einzelnachweise

  1. Nomina del Relatore Generale del Dicastero delle Cause dei Santi. In: Tägliches Bulletin. Presseamt des Heiligen Stuhls, 13. Januar 2024 (italienisch)
  2. Erklärung der Kongregation für die Selig- und Heiligsprechungsprozesse zu den neuen Verfahrensbestimmungen für die Zeremonie von Seligsprechungen. vom 29. September 2005 auf vatican.va.
  3. Conferme nella Congregazione delle Cause dei Santi. In: Tägliches Bulletin. Presseamt des Heiligen Stuhls, 19. Dezember 2013 (italienisch)
  4. Nomina di Membri della Congregazione delle Cause dei Santi. In: Bollettino. Sala Stampa della Santa Sede, 12. September 2014, abgerufen am 12. September 2014 (italienisch). 
  5. Nomina di Membri della Congregazione delle Cause dei Santi. In: Bollettino. Sala Stampa della Santa Sede, 26. September 2015, abgerufen am 26. September 2015 (italienisch). 
  6. Nomina di Membro della Congregazione della Cause dei Santi. In: Tägliches Bulletin. Presseamt des Heiligen Stuhls, 1. Juli 2017, abgerufen am 1. Juli 2017 (italienisch). 
  7. Nomina di Membro della Congregazione delle Cause dei Santi. In: Tägliches Bulletin. Presseamt des Heiligen Stuhls, 27. April 2019, abgerufen am 27. April 2019 (italienisch). 
  8. Nomine presso la Congregazione delle Cause dei Santi. In: Tägliches Bulletin. Presseamt des Heiligen Stuhls, 1. Februar 2020, abgerufen am 1. Februar 2020 (italienisch). 
  9. Nomina di Membro della Congregazione delle Cause dei Santi. In: Tägliches Bulletin. Presseamt des Heiligen Stuhls, 7. August 2021, abgerufen am 7. August 2021 (italienisch). 
  10. Nomina di Membri della Congregazione delle Cause dei Santi. In: Tägliches Bulletin. Presseamt des Heiligen Stuhls, 7. August 2021, abgerufen am 7. August 2021 (italienisch). 
  11. Nomina di Membro del Dicastero delle Cause dei Santi. In: Tägliches Bulletin. Presseamt des Heiligen Stuhls, 15. Februar 2023, abgerufen am 15. Februar 2023 (italienisch). 
  12. Nomina di Membri dei Dicasteri della Curia Romana e della Pontificia Commissione per lo Stato della Città del Vaticano. In: Tägliches Bulletin. Presseamt des Heiligen Stuhls, 4. Oktober 2023, abgerufen am 5. Oktober 2023 (italienisch). 
  13. Nomina di Membri del Dicastero delle Cause dei Santi. In: Tägliches Bulletin. Presseamt des Heiligen Stuhls, 17. Februar 2024, abgerufen am 17. Februar 2024 (italienisch). 
  14. Nomina di Membri di Istituzioni Curiali. In: Tägliches Bulletin. Presseamt des Heiligen Stuhls, 11. Januar 2025, abgerufen am 11. Januar 2025 (italienisch). 
  15. Nomina di Membri della Congregazione delle Cause dei Santi. In: Tägliches Bulletin. Presseamt des Heiligen Stuhls, 11. Januar 2018, abgerufen am 11. Januar 2018 (italienisch). 
  16. Nomina di Membri della Congregazione delle Cause dei Santi. In: Tägliches Bulletin. Presseamt des Heiligen Stuhls, 5. Dezember 2020, abgerufen am 5. Dezember 2020 (italienisch). 
  17. Nomina di Membro del Dicastero delle Cause dei Santi. In: Tägliches Bulletin. Presseamt des Heiligen Stuhls, 16. Januar 2025, abgerufen am 16. Januar 2025 (italienisch). 
  18. Nomine di Membri della Congregazione delle Cause dei Santi. In: Tägliches Bulletin. Presseamt des Heiligen Stuhls, 14. April 2018, abgerufen am 14. April 2018 (italienisch). 
  19. Nomina di Membro della Congregazione delle Cause dei Santi. In: Tägliches Bulletin. Presseamt des Heiligen Stuhls, 4. November 2019, abgerufen am 4. November 2019 (italienisch). 
  20. Nomine in Vaticano per la Congregazione delle Cause dei Santi. acistampa, 1. Februar 2020, abgerufen am 1. Februar 2020 (italienisch). 
  21. Nomina del Promotore della Fede (Prelato Teologo) del Dicastero delle Cause dei Santi. In: Tägliches Bulletin. Presseamt des Heiligen Stuhls, 7. Januar 2023, abgerufen am 7. Januar 2023 (italienisch). 
  22. Dikasterien der römische Kurie übergangsweise bestätigt. Radio Vatikan, 16. März 2013, abgerufen am 15. Januar 2024. 
  23. Nomina di Consultori della Congregazione delle Cause dei Santi. In: Tägliches Bulletin. Presseamt des Heiligen Stuhls, 1. August 2020, abgerufen am 1. August 2020 (italienisch). 
  24. Nomina di Consultori della Congregazione delle Cause dei Santi. In: Tägliches Bulletin. Presseamt des Heiligen Stuhls, 17. April 2021, abgerufen am 17. April 2021 (italienisch). 
  25. Nomina di Consultore Storico del Dicastero delle Cause dei Santi. In: Tägliches Bulletin. Presseamt des Heiligen Stuhls, 17. Oktober 2022, abgerufen am 17. Oktober 2022 (italienisch). 
  26. Nomina di Consultore Teologo del Dicastero delle Cause dei Santi. In: Tägliches Bulletin. Presseamt des Heiligen Stuhls, 7. September 2023, abgerufen am 7. September 2023 (italienisch). 
Römische Kurie

Staatssekretariat 

Dikasterien: Evangelisierung • Glaubenslehre • Dienst der Nächstenliebe • Orientalische Kirchen • Gottesdienst und Sakramentenordnung • Selig- und Heiligsprechungsprozesse • Bischöfe • Klerus • Institute geweihten Lebens und Gesellschaften apostolischen Lebens • Laien, Familie und Leben • Einheit der Christen • Interreligiöser Dialog • Kultur und Bildung • Ganzheitliche Entwicklung des Menschen • Gesetzestexte • Kommunikation

Organe der Gerichtsbarkeit: Apostolische Pönitentiarie • Oberster Gerichtshof der Apostolischen Signatur • Römische Rota

Wirtschaftliche Organe: Wirtschaftsrat • Wirtschaftssekretariat • Generalrevisor •  • Güterverwaltung • Investitionen

Ämter: Präfektur des Päpstlichen Hauses • Amt für die Liturgischen Feiern des Papstes • Camerlengo

Normdaten (Körperschaft): GND: 1154339785 (GND Explorer, lobid, OGND, AKS) | LCCN: n80023622 | VIAF: 159048384

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 09 May 2025 / 12:45

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer

Neueste Artikel
  • April 28, 2025

    Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände

  • Mai 06, 2025

    Bundesvereinigung Prävention und Gesundheitsförderung

  • Mai 09, 2025

    Bundesverband des deutschen Groß- und Außenhandels

  • Mai 01, 2025

    Bundesverband der Ärztinnen und Ärzte des öffentlichen Gesundheitsdienstes

  • Mai 18, 2025

    Bundesverband der Zahnärzte des Öffentlichen Gesundheitsdienstes

www.NiNa.Az - Studio

  • Wikipedia
Kontaktieren Sie uns
Sprachen
Kontaktieren Sie uns
DMCA Sitemap
© 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
Copyright: Dadash Mammadov
Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
Spi.