Azərbaycanca  AzərbaycancaDeutsch  DeutschEnglish  EnglishFrançais  FrançaisРусский  Русскийภาษาไทย  ภาษาไทยTürkçe  TürkçeУкраїнська  Українська
Unterstützung
www.global-de2.nina.az
  • Heim
  • Wikipedia

Christian August von Schleswig Holstein Sonderburg Augustenburg 4 August 1696 in Schloss Augustenburg 20 Januar 1754 ebe

Christian August (Schleswig-Holstein-Sonderburg-Augustenburg)

  • Startseite
  • Wikipedia
  • Christian August (Schleswig-Holstein-Sonderburg-Augustenburg)

Christian August von Schleswig-Holstein-Sonderburg-Augustenburg (* 4. August 1696 in Schloss Augustenburg; † 20. Januar 1754 ebenda) war Herzog von Augustenburg und königlich-dänischer General der Infanterie.

image
Christian August (1696–1754). Porträt von J.S. Wahl.

Herkunft

Seine Eltern waren Friedrich Wilhelm von Schleswig-Holstein-Sonderburg-Augustenburg (1668–1714) und dessen Ehefrau Sophie Amalie von Ahlefeldt zu Langeland (1675–1741), Tochter des Großkanzlers Friedrich von Ahlefeldt.

Leben

Nach dem Tod seines Vaters am 3. Juni 1714 erbte er Schloss Augustenburg mit Avlsgaard, Rumorsgaard auf Alsen und Avnbølgaard in Sundewitt. Nachdem er dem dänischen König Friedrich IV. auf Schloss Gottorf gehuldigt hatte, wurde er am 4. November 1721 zum Ritter des Elephantenordens ernannt. 1725 kaufte er mit Hilfe der Mitgift seiner Frau Schloss Gravenstein von der Familie Ahlefeldt. Dazu kaufte er die Güter Fiskebæk und Kiding sowie später noch Aarup und Kjelstrup. Am 30. Dezember 1730 erhielt er von König Christian VI. die Güter Gammelgård und Majbølgård zum Lehen. 1731 erbte er von seinem Onkel das abgeteilte Herzogtum Augustenburg. 1733 wurde er als Nachfolger von Wilhelm Friedrich von Platen zum Gouverneur auf Alsen und Amtmann auf Sonderburg ernannt.

Familie

Er heiratete am 21. Juli 1720 in Kalundborg Gräfin Friederike Luise von Danneskiold-Samsoe (* 2. Oktober 1699; † 2. Dezember 1744), die Tochter von Graf Christian Gyldenløve (* 28. Februar 1674; † 16. Juli 1703). Das Paar hatte folgende Kinder:

  • Friedrich Christian I. (* 6. April 1721; † 13. November 1794), Herzog von Schleswig-Holstein-Sonderburg-Augustenburg (1754–1794), dänischer General ⚭ 1762 Charlotte von Holstein-Plön (* 23. April 1744; † 11. Oktober 1770)
  • Emil August (* 3. August 1722; † 6. Dezember 1786), dänischer General
  • Christian Ulrich (* 1. Dezember 1723; † 3. Dezember 1723)
  • Sophie Charlotte (* 31. Mai 1725; † 7. Oktober 1752)
  • Christine Ulrike (* 15. März 1727; † 20. Dezember 1794)
  • Sofie Magdalene (* 23. Mai 1731; † 2. Juli 1799)
  • Kind (*\† 1732)
  • Charlotte Amalie (* 24. Januar 1736; † 22. März 1815)
  • Kind (*\† 1736)

Literatur

  • Christian August. In: Carl Frederik Bricka (Hrsg.): Dansk biografisk Lexikon. Tillige omfattende Norge for Tidsrummet 1537–1814. 1. Auflage. Band 3: Brandt–Clavus. Gyldendalske Boghandels Forlag, Kopenhagen 1889, S. 535–536 (dänisch, runeberg.org). 
  • Eduard Maria Oettinger: Moniteur des dates. S. 176 (eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche). 
  • Mikkel Venborg Pedersen: Die Herzöge von Augustenburg. In: Carsten Porskrog Rasmussen (Hrsg.): Die Fürsten des Landes. Herzöge und Grafen von Schleswig, Holstein und Lauenburg. Im Auftrag der Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte herausgegeben. Wachholtz Verlag, Neumünster 2008, ISBN 978-3-529-02606-5, S. 310–341. 

Weblinks

image
Commons: Christian August von Schleswig-Holstein-Sonderburg-Augustenburg – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Stammbaum

Einzelnachweise

  1. Archiv für Staats- und Kirchengeschichte der Herzogthümer Schleswig, Lauenburg und der angrenzenden Länder und Städte, Band 4, S. 289, books.google.de
Normdaten (Person): GND: 13595228X (lobid, GND Explorer, OGND, AKS) | VIAF: 80380871 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Christian August
ALTERNATIVNAMEN Christian August von Schleswig-Holstein-Sonderburg-Augustenburg
KURZBESCHREIBUNG königlich dänischer General, Herzog von Augustenburg
GEBURTSDATUM 4. August 1696
GEBURTSORT Augustenburg
STERBEDATUM 20. Januar 1754
STERBEORT Augustenburg

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 14 May 2025 / 17:22

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer

Neueste Artikel
  • Mai 13, 2025

    Abkommen über deutsche Vermögenswerte in der Schweiz

  • April 20, 2025

    Abkommen zwischen den Regierungen der Bundesrepublik Deutschland und der Französischen Republik über das Statut der Saar

  • April 24, 2025

    Abkommen zur Erhaltung der europäischen Fledermauspopulationen

  • Mai 01, 2025

    Abkommen zur Erhaltung der Gorillas und ihrer Lebensräume

  • April 15, 2025

    Abgeordnetenhaus des Parlaments der Tschechischen Republik

www.NiNa.Az - Studio

  • Wikipedia
Kontaktieren Sie uns
Sprachen
Kontaktieren Sie uns
DMCA Sitemap
© 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
Copyright: Dadash Mammadov
Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
Spi.