Die Burgen und Stadtbefestigungen König Edwards I. in Gwynedd (englisch Castles and Town Walls of King Edward in Gwynedd) sind seit 1986 eine UNESCO-Welterbestätte. Dazu gehören vier Burgen, die König Eduard in Gwynedd, Nordwales, im 13. Jahrhundert während seines Burgenbauprogramms zur Sicherung der Eroberung von Wales errichten ließ:
- Beaumaris Castle
- Caernarfon Castle
- Conwy Castle
- Harlech Castle
Burgen und Stadtbefestigungen König Edwards I. in Gwynedd | |
---|---|
UNESCO-Welterbe | |
| |
Caernarfon Castle | |
Vertragsstaat(en): | |
Typ: | Kultur |
Kriterien: | (i)(iii)(iv) |
Fläche: | 6 ha |
Referenz-Nr.: | 374 |
UNESCO-Region: | Europa und Nordamerika |
Geschichte der Einschreibung | |
Einschreibung: | 1986 (Sitzung 10) |
sowie die Stadtmauern von Conwy und Caernarfon.
Weblinks
- Website der UNESCO (englisch)
Autor: www.NiNa.Az
Veröffentlichungsdatum:
wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer