Azərbaycanca  AzərbaycancaDeutsch  DeutschEnglish  EnglishFrançais  FrançaisРусский  Русскийภาษาไทย  ภาษาไทยTürkçe  TürkçeУкраїнська  Українська
Unterstützung
www.global-de2.nina.az
  • Heim
  • Wikipedia

Der Ausschuss der Europäischen Aufsichtsbehörden für das Versicherungswesen und die betriebliche Altersversorgung Commit

Ausschuss der Europäischen Aufsichtsbehörden für das Versicherungswesen und die betriebliche Altersversorgung

  • Startseite
  • Wikipedia
  • Ausschuss der Europäischen Aufsichtsbehörden für das Versicherungswesen und die betriebliche Altersversorgung

Der Ausschuss der Europäischen Aufsichtsbehörden für das Versicherungswesen und die betriebliche Altersversorgung (Committee of European Insurance and Occupational Pensions Supervisors, CEIOPS) war ein Stufe-3-Komitee der Europäischen Union innerhalb des Lamfalussy-Verfahrens. Er wurde gemäß einer Entscheidung der Europäischen Kommission vom 5. November 2003 gegründet. Es handelte sich dabei um einen unabhängigen Ausschuss von hochrangigen Vertretern der nationalen Aufsichtsbehörden für die Bereiche Versicherungswesen und betriebliche Altersversorgung mit Sitz in Frankfurt am Main. Seine Tätigkeit nahm der Ausschuss im Januar 2004 auf. Mit Beschluss der Europäischen Kommission vom 23. Januar 2009 zur Errichtung eines Europäischen Finanzaufsichtssystems ist CEIOPS mit Wirkung zum 1. Januar 2011 in der Europäischen Aufsichtsbehörde für das Versicherungswesen und die betriebliche Altersversorgung (European Insurance and Occupational Pensions Authority, EIOPA) aufgegangen.

image
Westhafen Tower in Frankfurt, ehemals Sitz von CEIOPS, nun Sitz von EIOPA

Aufgabe und Zusammensetzung

Aufgabe des Komitees war es, im Rahmen des Lamfalussy-Verfahrens die Kooperation der nationalen Versicherungsaufsichtsbehörden und der Pensionsfondsaufseher (im Falle Deutschlands auch der Pensionskassen) zu fördern, sowie die Überwachung der einheitlichen Umsetzung von Richtlinien der Europäischen Gemeinschaft. Vertreter aus Ländern des Europäischen Wirtschaftsraumes gehörten CEIOPS als Beobachter an.

Eine Hauptaufgabe von CEIOPS war die Reform des europäischen Versicherungsaufsichtsrechts durch das Projekt Solvabilität II.

CEIOPS stand bis 2009 unter dem Vorsitz des Deutschen Thomas Steffen, dem Exekutivdirektor Versicherungs- und Pensionsfondsaufsicht der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin). Er wurde abgelöst von dem Portugiesen Gabriel Bernardino.

Siehe auch

  • Ausschuss der Europäischen Aufsichtsbehörden für das Bankwesen
  • Ausschuss der Europäischen Aufsichtsbehörden für das Wertpapierwesen

Weblinks

  • CEIOPS Website
  • Webseite der Europäischen Kommission zur Ausschussstruktur im Finanzdienstleistungssektor
  • Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin): Was ist CEIOPS?

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 18 May 2025 / 06:25

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer

Neueste Artikel
  • Mai 22, 2025

    Proteste in Deutschland während der COVID-19-Pandemie

  • Mai 22, 2025

    Proteste gegen den russischen Überfall auf die Ukraine 2022

  • Mai 22, 2025

    Proteste gegen Schutzmaßnahmen zur COVID-19-Pandemie in Deutschland

  • Mai 21, 2025

    Protestantische Kirche Augsburgischen Bekenntnisses von Elsass und Lothringen

  • Mai 03, 2025

    Protokollarische Rangordnung in den Vereinigten Staaten

www.NiNa.Az - Studio

  • Wikipedia
Kontaktieren Sie uns
Sprachen
Kontaktieren Sie uns
DMCA Sitemap
© 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
Copyright: Dadash Mammadov
Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
Spi.