Azərbaycanca  AzərbaycancaDeutsch  DeutschEnglish  EnglishFrançais  FrançaisРусский  Русскийภาษาไทย  ภาษาไทยTürkçe  TürkçeУкраїнська  Українська
Unterstützung
www.global-de2.nina.az
  • Heim
  • Wikipedia

Die Pan Amerikanischen Beachhandball Meisterschaften 1998 spanisch Campeonato Panamericano de Balonmano Playa 1998 bezie

Pan-Amerikanische Beachhandball-Meisterschaften 1998

  • Startseite
  • Wikipedia
  • Pan-Amerikanische Beachhandball-Meisterschaften 1998

Die Pan-Amerikanischen Beachhandball-Meisterschaften 1998 (spanisch Campeonato Panamericano de Balonmano Playa 1998 beziehungsweise portugiesisch Pan Americanos de Beach Handball 1998) waren die erste Austragung der kontinentalen Meisterschaft der Amerikas im Beachhandball. Sie wurde von der Pan-American Team Handball Federation (PATHF) veranstaltet und fand an der in Rio de Janeiro, Brasilien statt.

Pan-Amerikanische Beachhandball-Meisterschaften 1998
image
Information
Austragungsort Rio de Janeiro
Brasilienimage Brasilien
Wettkampfstätte
Nationen 6
Datum 1998
Entscheidungen 1
image
Copacaba de Rio de Janeiro

Die Pan-Amerikanischen Beachhandball-Meisterschaften 1998 waren die erste internationale Meisterschaft für Nationalmannschaften überhaupt auf der Welt. Nach dem ersten offiziellen Spiel in der Sportart 1992 auf der Isola di Ponza in Italien und einem ersten Turnier verschiedener Mannschaften in Rom 1993 verbreitete sich die junge Sportart überaus schnell in viele Länder. 1995 gab es in Rio de Janeiro, Brasilien ein erstes Turnier für Nationalmannschaften. Die rasante Entwicklung gipfelte in diesem ersten Turnier, bei dem allerdings erst einmal nur ein Turnier für Männer ausgetragen wurde. In Rio de Janeiro gingen sechs Mannschaften an den Start. Die Hälfte kamen aus Südamerika, zwei Länder kamen aus Nordamerika, eines aus der Karibik. Aus Mittelamerika startete kein Land. Für Kuba blieb es der einzige Start im Beachhandball überhaupt. Brasilien begann mit seiner Siegesserie, die bis zur Teilung des Wettbewerbes 2018 nach Neugründung zweier regional geteilter Verbände in die Nor.Ca. Beach Handball Championship sowie die Süd- und Mittelamerikanische Beachhandballmeisterschaften nur einmal unterbrochen wurde, als die 2016 nach Turnierverschiebungen aus Termingründen nicht teilnehmen konnten.

Jahr Gastgeber Finale Kleines Finale
image Gold Resultat image Silber image Bronze Resultat Vierter
1998
Rio de Janeiro,
Brasilienimage Brasilien
Brasilienimage Brasilien ? Kubaimage Kuba Argentinienimage  ? Vereinigte Staatenimage 

Platzierungen der Mannschaften

Nation Männer
Argentinienimage  3 image
Brasilienimage Brasilien 1 image
Kanadaimage Kanada 6
Kubaimage Kuba 2 image
Uruguayimage  5
Vereinigte Staatenimage  4
Teilnehmerzahl 6
Legende
1 2 3 Podest-Platzierungen
4 Halbfinalist

Weblinks

  • Juan Carlos Zapardiel Cortés: BALONMANO PLAYA, OBJETIVO OLÍMPICO. In: researchgate.net. Universidad de Extremadura, Januar 2020, abgerufen am 10. Oktober 2022 (spanisch). 
  • The History of Beach Handball. In: Beach Handball News. Abgerufen am 9. Oktober 2022 (amerikanisches Englisch). 
  • notiulti: Evolución de una disciplina, de un deporte: Balonmano playa y la IHF. In: Notiulti. 14. Juli 2021, abgerufen am 9. Oktober 2022 (spanisch). 

Anmerkungen

  1. Balonmano playa: historia, recorrido y expectativas para Rosario 2022. In: GS Electronics. Abgerufen am 9. Oktober 2022 (spanisch). 
  2. Guerra-peixe: Handebol de Areia - Beach Handball - Balonmano Playa: Brasil nos Pan Americanos de Beach Handball Masculino. In: Handebol de Areia - Beach Handball - Balonmano Playa. 2. April 2012, abgerufen am 9. Oktober 2022. 
Amerikanische Beachhandball-Meisterschaften für Nationalmannschaften
Meisterschaften

Panamerika: 1998 • 1999 • 2004 • 2008 • 2012 • 2014 • 2016 • 2018  -> Nordamerika- und Karibik / Süd- und Mittelamerika

-> Nordamerika- und Karibik: 2019 • 2022 •

-> Süd- und Mittelamerika: 2019 • 2022 •

Multisport-Veranstaltungen

Central American and Caribbean Sea and Beach Games: 2022

South-American Beach Games: 2009 • 2011 • 2014 • 2019 • 2023

Juegos Bolivarianos de Playa: 2012 • 2014 • 2016

Junioren-Meisterschaften

Panamerika: 2016 • 2017  -> Nordamerika- und Karibik / Süd- und Mittelamerika

-> Süd- und Mittelamerika: 2022

Junioren-Multisportveranstaltungen

Südamerikanische Jugendspiele: 2022

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 26 Apr 2025 / 04:58

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer

Neueste Artikel
  • Mai 19, 2025

    Hoch- und Übergangsmoore von nationaler Bedeutung im Kanton Thurgau

  • Mai 19, 2025

    Hoch- und Übergangsmoore von nationaler Bedeutung im Kanton Tessin

  • Mai 19, 2025

    Hoch- und Übergangsmoore von nationaler Bedeutung im Kanton Solothurn

  • Mai 19, 2025

    Hoch- und Übergangsmoore von nationaler Bedeutung im Kanton Schwyz

  • Mai 19, 2025

    Hoch- und Übergangsmoore von nationaler Bedeutung im Kanton St. Gallen

www.NiNa.Az - Studio

  • Wikipedia
Kontaktieren Sie uns
Sprachen
Kontaktieren Sie uns
DMCA Sitemap
© 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
Copyright: Dadash Mammadov
Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
Spi.