Azərbaycanca  AzərbaycancaDeutsch  DeutschEnglish  EnglishFrançais  FrançaisРусский  Русскийภาษาไทย  ภาษาไทยTürkçe  TürkçeУкраїнська  Українська
Unterstützung
www.global-de2.nina.az
  • Heim
  • Wikipedia

Das Niedersächsisches Landesinstitut für schulische Qualitätsentwicklung NLQ ist in Niedersachsen als nachgeordnete Behö

Niedersächsisches Landesinstitut für schulische Qualitätsentwicklung

  • Startseite
  • Wikipedia
  • Niedersächsisches Landesinstitut für schulische Qualitätsentwicklung

Das Niedersächsisches Landesinstitut für schulische Qualitätsentwicklung (NLQ) ist in Niedersachsen als nachgeordnete Behörde des Kultusministeriums für die Qualität des Schulsystems verantwortlich. Es ist am 1. Januar 2011 aus dem Niedersächsischen Landesamt für Lehrerbildung und Schulentwicklung (NiLS) und der Niedersächsische Schulinspektion (NSchI) gebildet worden.

Niedersächsisches Landesinstitut für schulische Qualitätsentwicklung
— NLQ —

image
Staatliche Ebene Land
Stellung Landesoberbehörde
Geschäftsbereich Niedersächsisches Kultusministerium
Gründung 1. Januar 2011
Vorgänger Niedersächsisches Landesamt für Lehrerbildung und Schulentwicklung und Niedersächsische Schulinspektion
Hauptsitz Hildesheim, Niedersachsenimage Niedersachsen
Präsidentin
Bedienstete 179 VZÄ
Haushaltsvolumen 23 Mio. €
Netzauftritt [1]

Aufgaben

Das Institut hat vier wesentliche Aufgabenbereiche:

  • Schulinspektion und Evaluation
  • Qualitätsentwicklung
  • Qualifizierung von Leitungspersonal
  • Information und Kommunikation einschließlich Medienbildung mit dem Betrieb des Niedersächsischen Bildungsservers

Organisationsstruktur

Abteilung 1

  • Verwaltung, Veranstaltungsmanagement
  • Informations- und Kommunikationstechnologien in Schulen
  • Niedersächsischer Bildungsserver NiBiS
  • Landesprüfungsamt, Schulbuchgenehmigung
  • Qualitätsmanagement, Prozessmanagement, Wissensmanagement des NLQ

Abteilung 2

  • Evaluation bildungspolitischer Vorhaben
  • Schulinspektion (Berufsbildende Schulen)
  • Fokusevaluation (allgemein bildende Schulen)
  • Bildungsmonitoring, Datenmanagement

Abteilung 3

(Quelle: )

  • Qualitätssicherung und Qualitätsentwicklung der Lehrkräftefortbildung
  • Unterrichts- und schulformbezogene Vorhaben
  • Unterrichtsübergreifende Vorhaben
  • Berufliche Bildung
  • Politische Bildung / Europa und Internationales

Abteilung 4

  • Erst- und Begleitqualifizierung von schulischem Leitungspersonal
  • Leitungsnachwuchsförderung

Abteilung 5

(Quelle: )

  • Bildungsportal Niedersachsen, Bildungsmedien, Servicestelle E-Learning
  • IT-Einsatz und Bildungsinnovationen
  • Medienbildung in Schule und Unterricht, Netzwerk Medienberatung

Weblinks

image
Commons: Niedersächsisches Landesinstitut für schulische Qualitätsentwicklung – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Infoseite des niedersächsischen Kultusministeriums, abgerufen am 22. Januar 2012
  2. Bildung der Lehrkräfte und Curriculumentwicklung. Abgerufen am 7. April 2024 (deutsch). 
  3. Digitalisierung und Informationstechnologien. Abgerufen am 7. April 2024 (deutsch). 
  • Niedersächsisches Landesinstitut für schulische Qualitätsentwicklung. Abgerufen am 16. März 2024. 
Landesbildungsinstitute (Deutschland)

Zentrum für Schulqualität und Lehrerbildung (Baden-Württemberg) | Institut für Bildungsanalysen Baden-Württemberg | Akademie für Lehrerfortbildung und Personalführung (Bayern) | Staatsinstitut für Schulqualität und Bildungsforschung (Bayern) | Landesinstitut Brandenburg für Schule und Lehrkräftebildung | Institut für Schulqualität des Landes Berlin | Landesinstitut für Schule (Bremen) | Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung (Hamburg) | Hessische Lehrkräfteakademie | Institut für Qualitätsentwicklung Mecklenburg-Vorpommern | Niedersächsisches Landesinstitut für schulische Qualitätsentwicklung | Qualitäts- und Unterstützungsagentur – Landesinstitut für Schule (Nordrhein-Westfalen) | Pädagogisches Landesinstitut Rheinland-Pfalz |  | Landesamt für Schule und Bildung (Sachsen) | Landesinstitut für Schulqualität und Lehrerbildung Sachsen-Anhalt | Institut für Qualitätsentwicklung an Schulen Schleswig-Holstein | Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 18 Apr 2025 / 12:35

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer

Neueste Artikel
  • Mai 02, 2025

    Vereinigte Evangelisch-Lutherische Kirche Deutschlands

  • Mai 08, 2025

    Vereinbarung über die gemeinsame Grundstruktur des Schulwesens in zentralen bildungspolitischen Fragen

  • Mai 13, 2025

    Vereinbarung über die Ausgleichsmaßnahmen für die Region Bonn

  • April 25, 2025

    Verein zur Förderung eines Deutschen Forschungsnetzes

  • Mai 02, 2025

    Verein für mecklenburgische Geschichte und Altertumskunde

www.NiNa.Az - Studio

  • Wikipedia
Kontaktieren Sie uns
Sprachen
Kontaktieren Sie uns
DMCA Sitemap
© 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
Copyright: Dadash Mammadov
Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
Spi.