Azərbaycanca  AzərbaycancaDeutsch  DeutschEnglish  EnglishFrançais  FrançaisРусский  Русскийภาษาไทย  ภาษาไทยTürkçe  TürkçeУкраїнська  Українська
Unterstützung
www.global-de2.nina.az
  • Heim
  • Wikipedia

Der Titel der Leiter der Gesandtschaft war Ab 21 Januar 1895 Envoy Extraordinary and Minister Plenipotentiary Ab 19 Apri

Liste der honduranischen Botschafter in den Vereinigten Staaten

  • Startseite
  • Wikipedia
  • Liste der honduranischen Botschafter in den Vereinigten Staaten

Der Titel der Leiter der Gesandtschaft war

  • Ab 21. Januar 1895: Envoy Extraordinary and Minister Plenipotentiary
  • Ab 19. April 1943: Ambassador Extraordinary and Plenipotentiary
  • Die Geschäftsträger hatten den Rang des Minister Counselor (Botschaftsrat)

Am 4. Mai 1943 wurde die Gesandtschaft zu Botschaft aufgewertet.

erteilt,
ernannt:
Akkreditiert: Name: Bemerkungen ernannt von: akkreditiert bei: Posten verlassen:
21. Jan. 1895 eröffnete die Gesandtschaft Policarpo Bonilla Grover Cleveland Nov. 1896
24. Dez. 1896 Dez. 1898 Enviado Extraordinario y Ministro Plenipotentiario de la Republica Mayor de Centre America, vertrat El Salvador und Honduras Jan. 1899
5. Okt. 1906 4. Nov. 1907 Nov. 1906 Gesandtschaft verlegt Manuel Bonilla Theodore Roosevelt
Sep. 1907 außerordentlicher Gesandter Miguel R. Davila
21. Okt. 1908
31. Mai 1911 Alberto Membreño Vásquez Francisco Bertrand William Howard Taft
21. Nov. 1911 Fausto Dávila
16. Juli 1912 Alberto Membreño Vásquez Manuel Bonilla
25. März 1918 (1850 in Tegucigalpa; 1. November 1922 in Washington, D.C.) Francisco Bertrand Woodrow Wilson
1. Nov. 1922 Rafael López Gutiérrez Warren G. Harding
13. Apr. 1923 legte dem Außenministerium der Vereinigten Staaten keine Mitarbeiterliste vor und wurde auf der Liste des diplomatischen Corps als abwesend registriert. Calvin Coolidge März 1924
9. März 1925 Miguel Paz Barahona
22. Aug. 1929 Vicente Mejia Colindres Herbert C. Hoover
29. Juli 1931
12. Juni 1933 Tiburcio Carias Andino Franklin D. Roosevelt
24. Dez. 1935 18. Juli 1939
2. Juli 1938 († 18. Juli 1950 in Buenos Aires)
5. Juli 1939 außerordentlicher Gesandter
19. Apr. 1943 4. Mai 1943 4. Mai 1943 Gesandtschaft wurde zur Botschaft aufgewertet
10. März 1949 24. März 1949 Juan Manuel Gálvez Harry S. Truman
19. Apr. 1955 5. Mai 1955 General Julio Lozano Diaz Dwight D. Eisenhower
17. Jan. 1957 18. Jan. 1957 José Ramón Villeda Morales
11. Sep. 1957 15. Okt. 1957 Tiburcio Carías Castillo
27. Feb. 1958 10. März 1958
9. Feb. 1964 16. März 1964 Oswaldo López Arellano Lyndon B. Johnson
25. Sep. 1964 6. Okt. 1964
12. März 1970 24. Apr. 1970 Richard Nixon
30. Juni 1974 Geschäftsträger Gerald Ford
21. Nov. 1974 29. Nov. 1974
25. Juli 1978 Geschäftsträger Policarpio Juan Paz Garcia Jimmy Carter
22. Nov. 1978 11. Jan. 1979
22. Okt. 1979 Geschäftsträger
15. Nov. 1979 28. Nov. 1979
7. Nov. 1980 11. Dez. 1980 Hauptmann
27. Apr. 1982 25. Juni 1982 Roberto Suazo Córdova Ronald Reagan
12. Juni 1987 20. Juli 1987 José Simon Azcona Hoyo
12. Sep. 1988 19. Sep. 1988
2. Sep. 1992 18. Nov. 1992 Rafael Leonardo Calleja Romero George H. W. Bush
11. Aug. 1994 Roberto Flores Bermúdez Carlos Roberto Reina Bill Clinton
7. Apr. 1998 27. Mai 1998 Carlos Roberto Flores Facussé
18. Mai 1999 10. Aug. 1999
17. Juni 2002 19. Juni 2002 Ricardo Maduro George W. Bush
12. Sep. 2005 3. Okt. 2005
27. Apr. 2006 15. Mai 2006 Roberto Flores Bermúdez Manuel Zelaya
9. Juni 2010 28. Juni 2010 Porfirio Lobo Sosa Barack Obama

Quellen

  • Die Protokollabteilung des Außenministeriums der Vereinigten Staaten druckte im November 1893 eine Liste der akkreditierten Diplomaten
  • state.gov

Einzelnachweise

  1. J. Antonio Lopez Gutierrez
  2. Julián Ríos Cáceres

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 21 May 2025 / 02:53

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer

Neueste Artikel
  • Mai 06, 2025

    Wahlen zum Senat der Vereinigten Staaten 1790 und 1791

  • Mai 06, 2025

    Wahlen zum Senat der Vereinigten Staaten 1798 und 1799

  • Mai 06, 2025

    Wahlen zum Senat der Vereinigten Staaten 1796 und 1797

  • Mai 06, 2025

    Wahlen zum Senat der Vereinigten Staaten 1794 und 1795

  • Mai 08, 2025

    Wahlen zum Senat der Vereinigten Staaten 1788 und 1789

www.NiNa.Az - Studio

  • Wikipedia
Kontaktieren Sie uns
Sprachen
Kontaktieren Sie uns
DMCA Sitemap
© 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
Copyright: Dadash Mammadov
Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
Spi.