Azərbaycanca  AzərbaycancaDeutsch  DeutschEnglish  EnglishFrançais  FrançaisРусский  Русскийภาษาไทย  ภาษาไทยTürkçe  TürkçeУкраїнська  Українська
Unterstützung
www.global-de2.nina.az
  • Heim
  • Wikipedia

Das Ministerium für Wirtschaft Arbeit Energie und Klimaschutz des Landes Brandenburg MWAEK ist das Arbeits und Wirtschaf

Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Energie des Landes Brandenburg

  • Startseite
  • Wikipedia
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Energie des Landes Brandenburg

Das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Klimaschutz des Landes Brandenburg (MWAEK) ist das Arbeits- und Wirtschaftsministerium des Landes Brandenburg mit Sitz in Potsdam und eines seiner neun Ministerien.

Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Klimaschutz des Landes Brandenburg
— MWAEK —

image
Staatliche Ebene Land Brandenburg
Stellung Oberste Landesbehörde
Gründung 1990
Hauptsitz Potsdam, Brandenburg
Minister Daniel Keller (SPD)
Staatssekretärin Friederike Haase
Bedienstete 335
Geschäftsbereich, Stand: 2019
Haushaltsvolumen 445,2 Mio. Euro
Stand: 2019
Netzauftritt mwae.brandenburg.de

Leitung

Seit dem 11. Dezember 2024 ist Daniel Keller (SPD) Minister im Kabinett Woidke IV, Staatssekretärin ist seit dem 11. Dezember 2024 Friederike Haase.

Siehe auch: Liste der Arbeitsminister von Brandenburg und Liste der Wirtschaftsminister von Brandenburg

Geschichte

In der 1945 gebildeten ersten Regierung der damaligen Provinz Brandenburg (Kabinett Steinhoff I) existierten noch keine Ministerien. Für Wirtschaft war der 2. Vizepräsident Edwin Hoernle zuständig, der noch 1945 von Heinrich Rau abgelöst wurde. Ab der 1946 folgenden Regierung existierte dann bis zur Auflösung des Landes Brandenburg 1952 ein eigenständiges Wirtschaftsministerium.

Zur Wiedergründung des Landes Brandenburg im Jahr 1990 wurde auch das Wirtschaftsministerium wieder eingerichtet. 2009 erhielt es den Bereich „Europa“ vom Justizministerium, gab ihn jedoch schon 2014 wieder zurück. 2019 erhielt es den Bereich „Arbeit“ vom Sozialministerium und 2024 den Bereich „Klimaschutz“ vom Landwirtschafts- und Umweltministerium.

Folgende Namen trug das Ministerium seit 1990:

Zeitraum Bezeichnung
1990–1999 Ministerium für Wirtschaft, Mittelstand und Technologie
1999–2009 Ministerium für Wirtschaft
2009–2014 Ministerium für Wirtschaft und Europaangelegenheiten
2014–2019 Ministerium für Wirtschaft und Energie
2019–2024 Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Energie
seit 2024 Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Klimaschutz

Aufgaben und Organisation

Das Ministerium gliedert sich in folgende Abteilungen:

  • Abteilung 1: Zentrale Dienste, Grundsatzfragen
  • Abteilung 2: Wirtschaftsförderung, Digitalisierung
  • Abteilung 3: Energie, Rohstoffe
  • Abteilung 4: Wirtschaftsordnung, Gründungen, Außenwirtschaft
  • Abteilung 5: Arbeit, Fachkräfte, Europäische Strukturfonds

Nachgeordnete Behörden

Dem Ministerium sind folgende Einrichtungen nachgeordnet:

  • Landesoberbehörden
    • Landesamt für Bergbau, Geologie und Rohstoffe (LBGR), Cottbus
    • Landesamt für Mess- und Eichwesen Berlin-Brandenburg (LME), Kleinmachnow

Staatssekretäre im Ministerium

  • 1990–1992: Knut Sandler
  • 1992–1994:
  • 1994–1999:
  • 1999–2004: C. Wolfgang Vogel
  • 2004–2008: Wolfgang Krüger
  • 2008–2009: Michael Richter
  • 2009–2014: Henning Heidemanns
  • 2014–2024: Hendrik Fischer
  • seit 2024: Friederike Haase

Weblinks

  • Website des Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Klimaschutz des Landes Brandenburg

Einzelnachweise

  1. Haushaltsplan 2019/2020, Band IX, Einzelplan 08, Ministerium für Wirtschaft und Energie. (PDF) In: mdfe.brandenburg.de. Ministerium der Finanzen und für Europa, abgerufen am 15. Mai 2020 (S. 161). 
  2. Haushaltsplan 2019/2020, Band IX, Einzelplan 08, Ministerium für Wirtschaft und Energie. (PDF) In: mdfe.brandenburg.de. Ministerium der Finanzen und für Europa, abgerufen am 15. Mai 2020 (S. 11). 
  3. Organigramm des Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Energie. (PDF) In: mwae.brandenburg.de. Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Energie des Landes Brandenburg, 1. August 2021, abgerufen am 9. August 2021. 
  4. Organisation der unmittelbaren Landesverwaltung. In: mik.brandenburg.de. Ministerium des Innern und für Kommunales des Landes Brandenburg, 1. Januar 2020, abgerufen am 9. August 2021. 
Ministerien des Landes Brandenburg

Staatskanzlei
Inneres und Kommunales | Justiz und Digitalisierung | Finanzen und Europa | Infrastruktur und Landesplanung | Wissenschaft, Forschung und Kultur | Bildung, Jugend und Sport | Gesundheit und Soziales | Land- und Ernährungswirtschaft, Umwelt und Verbraucherschutz | Wirtschaft, Arbeit, Energie und Klimaschutz

Arbeitsministerien in der Bundesrepublik Deutschland

Bund:
Bundesministerium für Arbeit und Soziales

Länder:
Baden-Württemberg | Bayern | Berlin | Brandenburg | Bremen | Hamburg | Hessen | Mecklenburg-Vorpommern | Niedersachsen | Nordrhein-Westfalen | Rheinland-Pfalz | Saarland | Sachsen | Sachsen-Anhalt | Schleswig-Holstein | Thüringen
Arbeits- und Sozialministerkonferenz

Wirtschaftsministerien in der Bundesrepublik Deutschland

Bund:
Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz

Länder:
Baden-Württemberg | Bayern | Berlin | Brandenburg | Bremen | Hamburg | Hessen | Mecklenburg-Vorpommern | Niedersachsen | Nordrhein-Westfalen | Rheinland-Pfalz | Saarland | Sachsen | Sachsen-Anhalt | Schleswig-Holstein | Thüringen
Wirtschaftsministerkonferenz

Normdaten (Körperschaft): GND: 1163974749 (GND-Explorer, lobid, OGND, AKS)

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 17 Apr 2025 / 11:06

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer

Neueste Artikel
  • April 20, 2025

    Ministerium für Kinder, Familie, Flüchtlinge und Integration des Landes Nordrhein-Westfalen

  • April 18, 2025

    Ministerium für Justiz und Verbraucherschutz des Landes Sachsen-Anhalt

  • April 18, 2025

    Ministerium für Justiz und Gesundheit des Landes Schleswig-Holstein

  • April 17, 2025

    Ministerium für Justiz, Gleichstellung und Verbraucherschutz des Landes Mecklenburg-Vorpommern

  • April 14, 2025

    Ministerium für Infrastruktur und Landesplanung (Brandenburg)

www.NiNa.Az - Studio

  • Wikipedia
Kontaktieren Sie uns
Sprachen
Kontaktieren Sie uns
DMCA Sitemap
© 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
Copyright: Dadash Mammadov
Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
Spi.