Azərbaycanca  AzərbaycancaDeutsch  DeutschEnglish  EnglishFrançais  FrançaisРусский  Русскийภาษาไทย  ภาษาไทยTürkçe  TürkçeУкраїнська  Українська
Unterstützung
www.global-de2.nina.az
  • Heim
  • Wikipedia

Die mexikanische Beachhandball Nationalmannschaft der Frauen repräsentiert den Mexikos als Auswahlmannschaft auf interna

Mexikanische Beachhandball-Nationalmannschaft der Frauen

  • Startseite
  • Wikipedia
  • Mexikanische Beachhandball-Nationalmannschaft der Frauen

Die mexikanische Beachhandball-Nationalmannschaft der Frauen repräsentiert den Mexikos als Auswahlmannschaft auf internationaler Ebene bei Länderspielen im Beachhandball gegen Mannschaften anderer nationaler Verbände.

Mexiko
México
Spitzname(n) Aztecas
Verband
Konföderation Handballkonföderation Nordamerikas und der Karibik
Trainer
Co-Trainer Alejandra Alcántar Rodríguez
Mannschaftskapitän Claudia Macías Hermosillo
World Games
Teilnahmen 1 von 6 (Erste: 2022)
Bestes Ergebnis 5. (2022)
Beachhandball-Weltmeisterschaften
Teilnahmen 2 von 9 (Erste: )
Bestes Ergebnis 12. ()
Teilnahmen 4 von 8 (Erste: )
Bestes Ergebnis Sieger (2022)
(Stand: 19. November 2022)

Eine als Unterbau fungiert die wurde bislang nicht aufgestellt. Das männliche Pendant ist die Mexikanische Beachhandball-Nationalmannschaft der Männer.

Geschichte

Beachhandball feierte erst spät Erfolge in Mexiko, seitdem aber mit Macht. Nachdem 2014 erstmals eine weibliche Nationalmannschaft im Rahmen der Pan-Amerikanische Meisterschaften in Asunción gab und dort noch den letzten Platz belegte, dauerte es noch weitere vier Jahre, bis sich die Mannschaft begann in der kontinentalen Spitze zu etablieren. Bei den letzten Nordamerikameisterschaften 2018 in Oceanside schaffte es die Mannschaft erstmals in das Halbfinale, verlor dieses aber ebenso wie das Spiel um die Bronzemedaille gegen Paraguay. Der vierte Rang bei einer Rekordbeteiligung von acht Mannschaften bedeutete die erstmalige Qualifikation für die Weltmeisterschaften im in Kasan. Dort schlug sich die Mannschaft achtbar und belegte beim Debüt den 12. Platz unter 16 Mannschaften.

Nachdem sich auf Druck der Internationalen Handballföderation (IHF) im April 2019 die Pan-American Team Handball Federation (PATHF) auflöste und in den beiden Nachfolgeorganisationen Handballkonföderation Nordamerikas und der Karibik (NACHC beziehungsweise NORCA) und Süd- und mittelamerikanische Handballkonföderation (SCAHC beziehungsweise COSCABAL) aufging, war dies ein Glücksfall für Mexiko, die sich nun beim Kampf um die Qualifikation zu wichtigen Weltturnieren wie den Weltmeisterschaften und den World Games nicht mehr mit den Südamerikanischen Mannschaften messen mussten, sondern nun mit den Vereinigten Staaten, der Dominikanischen Republik, Trinidad und Tobago oder auch Puerto Rico. Schon bei den ersten Meisterschaften des neuen Kontinentalverbandes 2019 erreichten die Mexikanerinnen das Finale und mussten dort nur noch der Vertretung der USA geschlagen geben. Es bedeutete die erneute Qualifikation für die in Pescara, die jedoch aufgrund der COVID-19-Pandemie ausfielen. Edna Viridiana Uresty Valencia wurde zur wertvollsten Spielerin des Turniers gewählt.

Nachdem der internationale Spielbetrieb nach der Pandemie auf kontinentaler Ebene im Frühjahr 2022 im heimischen Acapulco wieder anlief, konnte Mexiko seinen Heimvorteil nutzen und dieses Mal im Finale die nördlichen Rivalen aus den USA schlagen und ihren ersten Titel gewinnen. Das bedeutete nicht nur die dritte Qualifikation für die Weltmeisterschaften in Folge, sondern auch das erste Mal für die World Games sowie die erstmals ausgerichteten Central American and Caribbean Sea and Beach Games in Santa Marta, Venezuela. Weder bei den Weltmeisterschaften auf Kreta als 15. noch bei den World Games in Birmingham als Fünfte bei sechs angetretenen Mannschaften konnten die Mexikanerinnen hier nennenswerte Resultate erreichen. Weitaus erfolgreicher verliefen gegen Jahresende die Central American and Caribbean Sea and Beach Games in Santa Marta. Mexiko verlor einzig ihr letztes, schon für die Platzierung bedeutungsloses Gruppenspiel gegen Puerto Rico, das sich ihrerseits noch für das Halbfinale qualifizieren wollte, und gewann am Ende im Finale gegen die Gastgeberinnen die Goldmedaille. Mexiko war damit das einzige Land weltweit, das 2022 an vier Turnieren für Nationalmannschaften teilnahm und ist neben den Weltmeisterinnen und Wrod-Games-Siegerinnen aus Deutschland die einzige Mannschaft mit zwei gewonnenen Titeln in dem Jahr.

Die Mehrheit der Nationalmannschaft wird bislang von Spielerinnen aus Colima gestellt.

Teilnahmen

World Games
  • 2001: keine Teilnahme
  • 2005: keine Teilnahme
  • 2009: nicht qualifiziert
  • 2013: nicht qualifiziert
  • 2017: nicht qualifiziert
  • 2022: 5.

World Beach Games

  • 2019: nicht qualifiziert
  • 2023:
Weltmeisterschaften
  • 2001: abgesagt
  • 2004: nicht qualifiziert
  • : nicht qualifiziert
  • : nicht qualifiziert
  • : nicht qualifiziert
  • : nicht qualifiziert
  • : nicht qualifiziert
  • : nicht qualifiziert
  • : 12.
  • : qualifiziert, abgesagt
  • 2022: 15.
Pan-Amerikanische Meisterschaften
  • 2004: keine Teilnahme
  • 2008: keine Teilnahme
  • 2012: keine Teilnahme
  • 2014: 5.
  • 2016: keine Teilnahme
  • 2018: 4.

Nordamerika- und Karibikmeisterschaften

  • 2019: 2. image
  • 2022: 1. image

Beachgames Zentralamerikas und der Karibik

  • 2022: 1. image
Global Tour
  • 2022: nicht eingeladen
  • : 4.
Die mexikanischen Turnier-Kader
  • PAM 2014: Kader derzeit nicht bekannt
  • PAM 2018: Alejandra Alcántar Rodríguez • Lucía Alejandrina Berra Ávalos • Andrea del Rocío Cosme Pérez • Ana Teocalli Hernández Gutiérrez • Claudia Macías Hermosillo • Sayra Stephanie Pereira Ortíz • Fernanda Elizabeth Rivera Arreola • Stephanie Denisse Romo González (TW) • Gabriela Yael Salazar Gutiérrez (TW) • Itzel Esmeralda Vargas Cortés • Ersatz: Edna Viridiana Uresty Valencia
  • WM 2018: Alejandra Alcántar Rodríguez • Lucía Alejandrina Berra Ávalos • Andrea del Rocío Cosme Pérez • Nashely Jaramillo Castañón • Claudia Macías Hermosillo • Martha Eugenia Mejía Meza • Gabriela Yael Salazar Gutiérrez (TW) • Marlene Sosa García (TW) • Edna Viridiana Uresty Valencia • Itzel Esmeralda Vargas Cortés
  • NKM 2019: Lucía Alejandrina Berra Ávalos • Andrea Jetzary de León Darán • Claudia Macías Hermosillo • Martha Eugenia Mejía Meza • Sayra Stephanie Pereira Ortíz • Fernanda Elizabeth Rivera Arreola • Stephanie Denisse Romo González (TW) • Gabriela Yael Salazar Gutiérrez (TW) • Edna Viridiana Uresty Valencia • Itzel Esmeralda Vargas Cortés
  • NKM 2022: Lucía Alejandrina Berra Ávalos • Ana Teocalli Hernández Gutiérrez • Andrea Jetzary de León Darán • Claudia Macías Hermosillo • Martha Eugenia Mejía Meza • Gabriela Yael Salazar Gutiérrez (TW) • Edna Viridiana Uresty Valencia • Adela del Socorro Valenzuela Bonilla (TW) • Itzel Esmeralda Vargas Cortés • Aída Angélica Zamora
  • WM 2022: Lucía Alejandrina Berra Ávalos • Ana Teocalli Hernández Gutiérrez • Andrea Jetzary de León Darán • Claudia Macías Hermosillo • Martha Eugenia Mejía Meza • Fernanda Elizabeth Rivera Arreola • Gabriela Yael Salazar Gutiérrez (TW) • Edna Viridiana Uresty Valencia • Adela del Socorro Valenzuela Bonilla (TW) • Itzel Esmeralda Vargas Cortés
  • WG 2022: Lucía Alejandrina Berra Ávalos • Ana Teocalli Hernández Gutiérrez • Andrea Jetzary de León Darán • Claudia Macías Hermosillo • Martha Eugenia Mejía Meza • Fernanda Elizabeth Rivera Arreola • Gabriela Yael Salazar Gutiérrez (TW) • Edna Viridiana Uresty Valencia • Adela del Socorro Valenzuela Bonilla (TW) • Itzel Esmeralda Vargas Cortés
  • CACSBG 2022: Lucía Alejandrina Berra Ávalos • Ana Teocalli Hernández Gutiérrez • Andrea Jetzary de León Darán • Claudia Macías Hermosillo • Martha Eugenia Mejía Meza • Gabriela Yael Salazar Gutiérrez (TW) • Edna Viridiana Uresty Valencia • Adela del Socorro Valenzuela Bonilla (TW) • Itzel Esmeralda Vargas Cortés • Aída Angélica Zamora

Trainer

Cheftrainer/in

  • 2018:
  • seit 2018:

Co-Trainer/in

  • 2022: Alejandra Alcántar Rodríguez

Weblinks

  • Porträt auf der Webseite der IHF (englisch) (Archiv)
  • Eintrag bei the-sports.org (englisch)

Anmerkungen

  1. Aztecas MX (@aztecasmx_beachhandball) • Instagram-Fotos und -Videos. Abgerufen am 19. November 2022. 
  2. Jun 30, 2019 | Deportes: Colimenses representarán a México en Campeonato Internacional de Handball de Playa, en Trinidad y Tobago | Desde la Curul 26. Abgerufen am 18. November 2022 (mexikanisches Spanisch). 
  3. Cesar Miguel Ponce Pérez: Colimenses seleccionados a premundial de Handball de Playa. In: Deporte Colima. 20. April 2022, abgerufen am 19. November 2022 (spanisch). 
  4. BEACH HANDBALL NORCA ACAPULCO 2022 Mexico vs Estados Unidos. Abgerufen am 19. November 2022 (deutsch). 
  5. IHF | 2022 North America and the Caribbean Men's and Women's Beach Handball Championship. Abgerufen am 19. November 2022. 
  6. Once Noticias, José Francisco Martínez Gómez, Once Noticias , Edición: José Francisco Martínez Gómez: Equipo nacional de handball inicia concentración rumbo a la justa en Grecia • Once Noticias. 15. Juni 2022, abgerufen am 18. November 2022 (mexikanisches Spanisch). 
  7. Selección de handball de playa debuta en Juegos Mundiales Birmingham | EnContacto. Abgerufen am 18. November 2022 (spanisch). 
  8. https://www.santamarta2022.com/competencias/esquema/1/competencia/183308
  9. Comisión Nacional de Cultura Física y Deporte: Tras Mundial, handball de playa mexicano se alista rumbo a Juegos Mundiales. Abgerufen am 26. November 2022 (spanisch). 
  10. Colimenses representarán a México en Campeonato Internacional de Handball de Playa. Abgerufen am 2. Dezember 2022. 
    Beach Handball News: Alejandro Chavez Interview - Spieler der mexikanischen Nationalmannschaft. In: Beachhandball Nachrichten. 7. Januar 2022, abgerufen am 21. November 2022 (deutsch). 
  11. Edición del martes 6 de marzo de 2018 by El Comentario - Issuu. Abgerufen am 2. Dezember 2022 (englisch). 
  12. Candelario González: Se Presenta México en Mundial de Handball de Playa. In: MAG Deportes. 23. Juli 2018, abgerufen am 18. November 2022 (spanisch). 
  13. Aztecas MX Beach Handball - Deniss Romo Gonzalez, portera. 🇲🇽 | Facebook. Abgerufen am 18. November 2022. 
  14. Va Colima y México al mundial de handball de playa femenil, en Grecia. Abgerufen am 19. November 2022 (spanisch). 
  15. IHF | Team Details Page. Abgerufen am 18. November 2022. 
  16. Mexikanische Delegation
  17. Mexikanische Kader bei den Beachgames Zentralamerikas und der Karibik 2022
  18. https://magdeportes.com/van-por-el-oro-las-guerreras-aztecas/
  19. Daten nicht komplett und möglicherweise nicht völlig exakt
Beachhandball-Nationalmannschaften der Frauen
Afrika (CAHB)

Algerien | Kap Verde | Kenia | Mali | Sierra Leone | Togo | Tunesien | Uganda

Nordamerika und Karibik (NACHC)

Barbados | Dominica | Dominikanische Republik | Haiti |  | Martinique | Mexiko | Puerto Rico | St. Kitts und Nevis | Trinidad und Tobago | Vereinigte Staaten

Süd- und Mittelamerika (SCAHC)

Argentinien | Brasilien | Chile | Ecuador | Guatemala | Kolumbien | Paraguay | Peru | Uruguay | Venezuela

Asien (AHF)

Bangladesch | China | Hongkong | Indien | Indonesien | Japan | Jordanien | Katar | Philippinen | Singapur | Taiwan | Thailand | Turkmenistan | Vietnam

Europa (EHF)

Mannschaften bestehender Verbände: Bulgarien | Dänemark | Deutschland | Frankreich | Griechenland | Italien | Kroatien | Montenegro | Niederlande | Nordmazedonien | Norwegen | Österreich | Polen | Portugal | Rumänien | Russland | Schweden | Schweiz | Serbien | Slowakei | Slowenien | Spanien | Tschechien | Türkei | Ukraine | Ungarn | Zypern

Mannschaften ehemaliger Verbände: Jugoslawien | Serbien und Montenegro

Ozeanien (OCHF)

Amerikanisch-Samoa | Australien | Cookinseln | Kiribati | Neuseeland

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 25 Apr 2025 / 19:25

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer

Neueste Artikel
  • Mai 02, 2025

    Vereinigte Evangelisch-Lutherische Kirche Deutschlands

  • Mai 08, 2025

    Vereinbarung über die gemeinsame Grundstruktur des Schulwesens in zentralen bildungspolitischen Fragen

  • Mai 13, 2025

    Vereinbarung über die Ausgleichsmaßnahmen für die Region Bonn

  • April 25, 2025

    Verein zur Förderung eines Deutschen Forschungsnetzes

  • Mai 02, 2025

    Verein für mecklenburgische Geschichte und Altertumskunde

www.NiNa.Az - Studio

  • Wikipedia
Kontaktieren Sie uns
Sprachen
Kontaktieren Sie uns
DMCA Sitemap
© 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
Copyright: Dadash Mammadov
Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
Spi.