Azərbaycanca  AzərbaycancaDeutsch  DeutschEnglish  EnglishFrançais  FrançaisРусский  Русскийภาษาไทย  ภาษาไทยTürkçe  TürkçeУкраїнська  Українська
Unterstützung
www.global-de2.nina.az
  • Heim
  • Wikipedia

Das Ministerium für Wirtschaft Verkehr Arbeit Technologie und Tourismus des Landes Schleswig Holstein MWVATT ist ein Min

Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Arbeit, Technologie und Tourismus des Landes Schleswig-Holstein

  • Startseite
  • Wikipedia
  • Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Arbeit, Technologie und Tourismus des Landes Schleswig-Holstein

Das Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Arbeit, Technologie und Tourismus des Landes Schleswig-Holstein (MWVATT) ist ein Ministerium der Landesregierung Schleswig-Holsteins und oberste Landesbehörde für die Wirtschafts-, Verkehrs- und Arbeitsmarktpolitik des Landes. Minister im Kabinett Günther II ist seit dem 29. Juni 2022 Claus Ruhe Madsen (CDU). Als Staatssekretäre stehen ihm Tobias von der Heide und Julia Carstens (beide CDU) zur Seite.

Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Arbeit, Technologie und Tourismus des Landes Schleswig-Holstein
– MWVATT SH –

image
Staatliche Ebene Land
Stellung Oberste Landesbehörde
Hauptsitz Kiel
Behördenleitung Claus Ruhe Madsen, Wirtschaft, Verkehr, Arbeit, Technologie und Tourismus
Netzauftritt www.schleswig-holstein.de
image
Minister Madsen (2021)

Geschichte

Siehe auch: Liste der Wirtschaftsminister von Schleswig-Holstein und Liste der Arbeitsminister von Schleswig-Holstein

Ein Ministerium für Wirtschaft und Verkehr existierte bereits 1946 in der ersten Landesregierung von Schleswig-Holstein. Bis heute waren der Behörde zeitweise zusätzliche Zuständigkeiten zugeteilt, beispielsweise die Wissenschaftspolitik. Seit 2012 befindet sich außerdem das Ressort „Arbeit“ im Bereich des Wirtschaftsministeriums, wie dies zuvor bereits 1948–1950 und 2003–2005 der Fall war. In seiner aktuellen Form besteht das Ministerium seit 2017.

Folgende Minister waren bisher in Schleswig-Holstein für die Wirtschaftspolitik zuständig:

Name Amtsantritt Kabinett Partei
Minister für Wirtschaft und Verkehr
Bruno Diekmann 11. April 1946 Steltzer I SPD
Minister für Wirtschaft
Bruno Diekmann 23. November 1946 Steltzer II SPD
Minister für Wirtschaft und Verkehr
Bruno Diekmann 29. April 1947 Lüdemann SPD
Minister für Arbeit, Wirtschaft und Verkehr
Ludwig Preller 6. August 1948
29. August 1949
Lüdemann
Diekmann
SPD
Minister für Wirtschaft, Aufbau und Verkehr
Hermann Andersen 5. September 1950 Bartram FDP
Minister für Wirtschaft und Verkehr
Hermann Andersen 25. Juni 1951
27. Juli 1951
Lübke I
Lübke II
FDP
Friedrich Wilhelm Lübke (kommissarisch) 4. Januar 1952 Lübke II CDU
Hermann Böhrnsen 13. September 1952
11. Oktober 1954
27. Oktober 1958
7. Januar 1963
Lübke II
von Hassel I
von Hassel II
Lemke I
CDU
Knud Knudsen 1. Juni 1967 Lemke II CDU
Gerhard Gaul 24. März 1969 Lemke II CDU
Karl-Heinz Narjes 10. November 1969
24. Mai 1971
Lemke II
Stoltenberg I
CDU
Jürgen Westphal 29. Januar 1973
26. Mai 1975
29. Mai 1979
4. Oktober 1982
Stoltenberg I
Stoltenberg II
Stoltenberg III
Barschel I
CDU
Manfred Biermann 16. Dezember 1985 Barschel II CDU
Roger Asmussen 9. Juni 1987
2. Oktober 1987
Barschel II
Schwarz
CDU
Minister für Wirtschaft, Technik und Verkehr
Franz Froschmaier 31. Mai 1988 Engholm I SPD
Uwe Thomas 5. Mai 1992 Engholm II SPD
Peer Steinbrück 19. Mai 1993 Simonis I SPD
Minister für Wirtschaft, Technologie und Verkehr
Peer Steinbrück 22. Mai 1996 Simonis II SPD
Horst Günter Bülck 28. Oktober 1998 Simonis II SPD
Bernd Rohwer 28. März 2000 Simonis III SPD
Minister für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr
Bernd Rohwer 1. März 2003 Simonis III SPD
Minister für Wissenschaft, Wirtschaft und Verkehr
Dietrich Austermann 27. April 2005 Carstensen I CDU
Werner Marnette 8. Juli 2008 Carstensen I CDU
Jörn Biel 30. März 2009 Carstensen I CDU
Jost de Jager 27. Oktober 2009 Carstensen II CDU
Minister für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Technologie
Reinhard Meyer 12. Juni 2012 Albig SPD
Minister für Wirtschaft, Verkehr, Arbeit, Technologie und Tourismus
Bernd Buchholz 28. Juni 2017 Günther I FDP
Claus Ruhe Madsen 29. Juni 2022 Günther II CDU

Weblinks

  • Offizielle Website

Einzelnachweise

  1. https://www.schleswig-holstein.de/DE/Landesregierung/VII/Minister/minister_node.html
Ministerien des Landes Schleswig-Holstein

Justiz und Gesundheit | Allgemeine und Berufliche Bildung, Wissenschaft, Forschung und Kultur | Inneres, Kommunales, Wohnen und Sport | Energiewende, Klimaschutz, Umwelt und Natur | Finanzen | Wirtschaft, Verkehr, Arbeit, Technologie und Tourismus | Soziales, Jugend, Familie, Senioren, Integration und Gleichstellung | Landwirtschaft, ländliche Räume, Europa und Verbraucherschutz

Siehe auch: Staatskanzlei des Landes Schleswig-Holstein
Arbeitsministerien in der Bundesrepublik Deutschland

Bund:
Bundesministerium für Arbeit und Soziales

Länder:
Baden-Württemberg | Bayern | Berlin | Brandenburg | Bremen | Hamburg | Hessen | Mecklenburg-Vorpommern | Niedersachsen | Nordrhein-Westfalen | Rheinland-Pfalz | Saarland | Sachsen | Sachsen-Anhalt | Schleswig-Holstein | Thüringen
Arbeits- und Sozialministerkonferenz

Verkehrsministerien in der Bundesrepublik Deutschland

Bund:
Bundesministerium für Digitales und Verkehr

Länder:
Baden-Württemberg | Bayern | Berlin | Brandenburg | Bremen: Mobilität / Häfen | Hamburg | Hessen | Mecklenburg-Vorpommern | Niedersachsen | Nordrhein-Westfalen | Rheinland-Pfalz | Saarland | Sachsen | Sachsen-Anhalt | Schleswig-Holstein | Thüringen
Verkehrsministerkonferenz

Wirtschaftsministerien in der Bundesrepublik Deutschland

Bund:
Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz

Länder:
Baden-Württemberg | Bayern | Berlin | Brandenburg | Bremen | Hamburg | Hessen | Mecklenburg-Vorpommern | Niedersachsen | Nordrhein-Westfalen | Rheinland-Pfalz | Saarland | Sachsen | Sachsen-Anhalt | Schleswig-Holstein | Thüringen
Wirtschaftsministerkonferenz

Normdaten (Körperschaft): GND: 113610996X (GND-Explorer, lobid, OGND, AKS) | VIAF: 7303149919448406650007

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 18 Apr 2025 / 09:19

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer

Neueste Artikel
  • Mai 09, 2025

    Die Religion innerhalb der Grenzen der bloßen Vernunft

  • Mai 02, 2025

    Die Langobarden in Italien, Orte der Macht (568 bis 774 n. Chr.)

  • Mai 10, 2025

    Die Entstehung des modernen Menschen: Die pleistozänen Besiedlungsstätten Südafrikas

  • April 20, 2025

    Die Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration

  • April 19, 2025

    Die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien

www.NiNa.Az - Studio

  • Wikipedia
Kontaktieren Sie uns
Sprachen
Kontaktieren Sie uns
DMCA Sitemap
© 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
Copyright: Dadash Mammadov
Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
Spi.