Azərbaycanca  AzərbaycancaDeutsch  DeutschEnglish  EnglishFrançais  FrançaisРусский  Русскийภาษาไทย  ภาษาไทยTürkçe  TürkçeУкраїнська  Українська
Unterstützung
www.global-de2.nina.az
  • Heim
  • Wikipedia

Diese Liste enthält Feldhandballspiele der polnischen Feldhandballnationalmannschaft der Männer die vom ZPRP als offizie

Liste der Länderspiele der polnischen Männer-Feldhandballnationalmannschaft

  • Startseite
  • Wikipedia
  • Liste der Länderspiele der polnischen Männer-Feldhandballnationalmannschaft

Diese Liste enthält Feldhandballspiele der polnischen Feldhandballnationalmannschaft der Männer, die vom (ZPRP) als offizielle Länderspiele anerkannt sind.

Legende

Dieser Abschnitt dient als Legende für die nachfolgenden Tabellen.

  • A = Auswärtsspiel
  • H = Heimspiel
  • * = Spiel an neutralem Ort
  • WM = Weltmeisterschaft
  • rote Hintergrundfarbe = Niederlage der polnischen Mannschaft
  • grüne Hintergrundfarbe = Sieg der polnischen Mannschaft

Liste der Spiele

Direkt zu Jahr: 1948 – 1955 – 1957
Nr. Datum Ergebnis Gegner Austragungsort Anlass Zuschauer Bemerkungen
01 26. Juni 1936 07:03 (01:01) Rumänien Konigreichimage Rumänien H Polen 1928image Lwów 1. Heimspiel, 1. Sieg, Nach den Rumänen in Krakau
02 24. Okt. 1937 08:10 (05:05) Rumänien Konigreichimage Rumänien A Rumänien Konigreichimage Hermannstadt 1. Auswärtsspiel, 1. Niederlage, Nicht in der Liste der Rumänen
03 12. Juni 1938 07:13 (05:05) Ungarn 1918image Ungarn A Ungarn 1918image Budapest Nach den Ungaren am 12. Januar
04 7. Juli 1938 02:09 (00:06) Schweizimage Schweiz * Deutsches Reich NSimage Weißenfels WM-Vorrunde 4 000
05 9. Juli 1938 12:05 (05:01) Niederlandeimage Niederlande * Deutsches Reich NSimage Berlin WM-Trostrunde-Halbfinale 1. Sieg
06 10. Juli 1938 10:12 (07:05) Tschechoslowakeiimage Tschechoslowakei * Deutsches Reich NSimage Berlin, WM-Trostrunde-Spiel um Platz 6
07 3. Juni 1939 12:17 (05:10) Ungarn 1918image Ungarn A Polen 1928image Warschau
08 18. Juni 1939 08:06 (05:03) Schwedenimage Schweden H Polen 1928image Katowice
Deutsche Besetzung Polens 1939–1945
09 23. Mai 1948 04:19 (01:11) Schwedenimage Schweden A Schwedenimage Kristianstad WM-Zwischenrunde
10 26. Juni 1955 06:04 (05:03) Rumänien 1952image Rumänien A Rumänien 1952image Orașul Stalin (Brașov)
11 4. Aug. 1955 26:05 (13:01) Belgienimage Belgien H Polen 1944image Warschau Freundschafts-Sportspiele
12 6. Aug. 1955 15:04 (08:03) Osterreichimage Österreich H Polen 1944image Warschau Freundschafts-Sportspiele Nicht in der Liste der Österreicher
13 7. Aug. 1955 06:05 (04:03) Tschechoslowakeiimage Tschechoslowakei H Polen 1944image Warschau Freundschafts-Sportspiele
14 9. Aug. 1955 06:09 (02:04) Rumänien 1952image Rumänien H Polen 1944image Warschau Freundschafts-Sportspiele
15 10. Aug. 1955 23:05 (11:02) Danemarkimage Dänemark H Polen 1944image Warschau Freundschafts-Sportspiele Nicht in der Liste der Dänen
16 11. Aug. 1955 03:10 (01:05) Deutschland Demokratische Republik 1949image Deutsche Demokratische Republik H Polen 1944image Warschau Freundschafts-Sportspiele
17 24. Juni 1956 01:11 (00:06) Deutschland Demokratische Republik 1949image Deutsche Demokratische Republik A Deutschland Demokratische Republik 1949image Frankfurt (Oder)
18 1. Juli 1956 07:03 (04:02) Tschechoslowakeiimage Tschechoslowakei-B H Polen 1944image Katowice
19 19. Mai 1957 14:16 (08:05) Osterreichimage Österreich A Osterreichimage Linz
20 30. Juni 1957 18:12 (10:05) Deutschland Demokratische Republik 1949image Deutsche Demokratische Republik-B H Polen 1944image Opole
21 13. Okt. 1957 08:12 (4:06) Ungarn 1957image Ungarn A Ungarn 1957image Budapest
22 8. Juni 1958 12:09 (04:07) Litauen Sozialistische Sowjetrepublikimage Litauische SSR A Litauen Sozialistische Sowjetrepublikimage Kaunas UdSSR-Tour 10 000 ; Nach der Liste des ZPRP am 9. Juni
23 10. Juni 1958 11:09 (06:02) Litauen Sozialistische Sowjetrepublikimage Litauische SSR A Litauen Sozialistische Sowjetrepublikimage Vilnius UdSSR-Tour
24 12. Juni 1958 15:09 (08:05) Litauen Sozialistische Sowjetrepublikimage Litauische SSR () A Litauen Sozialistische Sowjetrepublikimage Klaipėda UdSSR-Tour Gegen die Mannschaft des
25 29. Juni 1958 06:15 (06:08) Deutschland Demokratische Republik 1949image Deutsche Demokratische Republik H Polen 1944image Krakau
26 6. Juli 1958 11:22 (04:11) Deutschland Bundesrepublikimage BR Deutschland A Deutschland Bundesrepublikimage Augsburg
27 3. Mai 1959 07:11 (06:07) Rumänien 1952image Rumänien H Polen 1944image Racibórz WM-Qualifikation
28 21. Sep. 1959 10:14 (06:06) Deutschland Bundesrepublikimage BR Deutschland A Polen 1944image Opole Nach den Deutschen am 27. September
29 22. Mai 1960 08:13 (03:08) Schwedenimage Schweden H Polen 1944image Katowice
30 26. Juni 1960 08:09 (04:05) Osterreichimage Österreich H Polen 1944image Przemysl Nach den Österreicher 8:9 (5:6)
31 13. Aug. 1960 04:21 (01:08) Deutschland Demokratische Republik 1949image Deutsche Demokratische Republik A Deutschland Demokratische Republik 1949image Brandenburg
32 4. Okt. 1960 09:05 (05:01) Sowjetunion 1955image  A Sowjetunion 1955image Kiew
33 5. Okt. 1960 08:12 (05:05) Sowjetunion 1955image  A Sowjetunion 1955image Kiew
34 28. Mai 1961 06:10 (03:05) Deutschland Demokratische Republik 1949image Deutsche Demokratische Republik H Polen 1944image Kłodzko
35 24. Juni 1962 12:13 (06:06) Osterreichimage Österreich A Osterreichimage Linz
36 7. Okt. 1962 11:18 (05:09) Deutschland Demokratische Republik 1949image Deutsche Demokratische Republik A Deutschland Demokratische Republik 1949image Karl-Marx-Stadt (Chemnitz) Nach der DDR HZ 5:11
37 12. Mai 1963 04:09 (03:05) Deutschland Demokratische Republik 1949image Deutsche Demokratische Republik H Polen 1944image Chorzów
38 13. Mai 1963 06:16 (03:08) Deutschland Demokratische Republik 1949image Deutsche Demokratische Republik H Polen 1944image Wodzisław Śląski
39 3. Juni 1963 18:18 (08:08) Osterreichimage Österreich * Schweizimage St. Gallen WM-Vorrunde
40 5. Juni 1963 07:11 (04:05) Deutschland Demokratische Republik 1949image Deutsche Demokratische Republik * Schweizimage Baden AG WM-Vorrunde
41 6. Juni 1963 20:04 (08:00) Israelimage Israel * Schweizimage Burgdorf BE WM-Vorrunde
42 8. Juni 1963 06:10 (04:04) Schweizimage Schweiz A Schweizimage Bern WM-Spiel um Platz 3
43 17. Mai 1964 07:22 (02:08) Deutschland Demokratische Republik 1949image Deutsche Demokratische Republik A Deutschland Demokratische Republik 1949image Ost-Berlin
44 21. Juli 1964 14:12 (05:06) Osterreichimage Österreich H Polen 1944image Jelenia Góra
45 4. Juli 1965 14:21 (08:08) Osterreichimage Österreich A Osterreichimage Laa an der Thaya
46 29. Mai 1966 09:16 (04:07) Deutschland Demokratische Republik 1949image Deutsche Demokratische Republik H Polen 1944image Rybnik
47 25. Juni 1966 15:13 (08:08) Schweizimage Schweiz * Osterreichimage Dornbirn WM-Platzierungsrunde
48 26. Juni 1966 04:26 (03:14) Deutschland Bundesrepublikimage BR Deutschland * Osterreichimage Salzburg WM-Platzierungsrunde
49 28. Juni 1966 09:15 (02:06) Deutschland Demokratische Republik 1949image Deutsche Demokratische Republik * Osterreichimage Bruck an der Mur WM-Platzierungsrunde
50 30. Juni 1966 15:19 (06:07) Osterreichimage Österreich A Osterreichimage Eggenburg WM-Platzierungsrunde
51 3. Juli 1966 14:12 (07:03) Niederlandeimage Niederlande * Osterreichimage Laa an der Thaya WM-Platzierungsrunde Letztes Spiel

Weitere Spiele

Datum Ergebnis Gegner Austragungsort Anlass Zuschauer Bemerkungen
1936 03:22 Deutsches Reich NSimage Deutsches Reich H Polen 1928image Nicht in der Liste der Deutschen
1952 03:04 Rumänien 1948image Rumänien H Polen 1944image Nicht in der Liste der Rumänen
15. Aug. 1954 15:08 Ungarn 1949image Ungarn H Polen 1944image Danzig Nicht in der Liste der Ungaren
19. Aug. 1954 07:09 Ungarn 1949image Ungarn H Polen 1944image Nicht in der Liste der Ungaren

Die vier Spiele wurden zusätzlich in der Handball Ausgabe vom 1. Juli 1957 angegeben. Weder die Polen noch die Gegner haben diese Spiele in andern Statistiken gelistet.

Einzelnachweise

  1. Władysław Zieleśkiewicz: Mecze międzypaństwowe męskiej reprezentacji Polski (1936–1966). In: (Hrsg.): 100 lat polskiej piłki ręcznej. 1918–2018. Warschau 2018, ISBN 978-83-63816-14-8, 17. Mecze międzypaństwowe - piłka ręczna 11-osobowa, S. 1226–1231. 
  2. J.W.: Reprezentacje Polski w piłce ręcznej udają się do ZSRR. In: Przegląd Sportowy. Nr. 89, 5. Juni 1958, ISSN 0137-9267, S. 3 (polnisch, Online [DjVu; abgerufen am 3. Januar 2021] DjVu Plugin wird benötigt). 
  3. J. Nowakowa: 3 zwycięstwa i 1 przegrana polskiej piłki ręcznej w Kownie. In: Przegląd Sportowy. Nr. 91, 9. Juni 1958, ISSN 0137-9267, S. 3 (polnisch, Online [DjVu; abgerufen am 3. Januar 2021] DjVu Plugin wird benötigt). 
  4. J. Nowakowa: Polska - Litwa 3:4 i 11:9 w piłce ręcznej. In: Przegląd Sportowy. Nr. 93, 12. Juni 1958, ISSN 0137-9267, S. 2 (polnisch, Online [DjVu; abgerufen am 3. Januar 2021] DjVu Plugin wird benötigt). 
  5. Piikarze ręczni wygrywają w Kłajpedzie. In: Przegląd Sportowy. Nr. 94, 14. Juni 1958, ISSN 0137-9267, S. 3 (polnisch, Online [DjVu; abgerufen am 3. Januar 2021] DjVu Plugin wird benötigt). 
  6. Statistik Feldhandball-Länderspiele der Männer Polens. In: Handball. 1. Juli 1957. 
V
Feldhandballnationalmannschaften
Männer
Nationen

Argentinien | Belgien | Dänemark (LLS) | Deutschland (LLS) | Finnland (LLS) | Frankreich (LLS) | Israel (LLS) | Japan | Kroatien | Litauen | Luxemburg (LLS) | Niederlande (LLS) | Norwegen (LLS) | Österreich (LLS) |  | Polen (LLS) | Portugal (LLS) | Rumänien (LLS) | Schweden (LLS) | Schweiz (LLS) | Schweiz-B | Spanien (LLS) | Ungarn (LLS) | Vereinigten Staaten

Ehemalige Nationen

DDR (LLS) | Jugoslawien (LLS) | Saarland (LLS) |  | Tschechoslowakei (LLS)

Frauen
Nationen

Dänemark (LLS) | Deutschland (LLS) | Frankreich | Litauen | Niederlande (LLS) | Österreich (LLS) | Polen (LLS) | Rumänien (LLS) | Ungarn (LLS)

Ehemalige Nationen

DDR (LLS) | Jugoslawien (LLS) |  | Tschechoslowakei

Andere
Nicht IHF
Arbeiter

Belgien | Deutschland (LLS) | Niederlande | Österreich | Polen | Schweiz | Ungarn | Völkerbundsmandat für Palästina

Makkabi (Juden)

Deutschland | Rumänien | Völkerbundsmandat für Palästina

B = B-Nationalmannschaft, LLS = Liste der Länderspiele

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 30 Apr 2025 / 02:39

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer

Neueste Artikel
  • Mai 08, 2025

    Denkzeichen für das Bayerische Hilfskorps (Griechenland)

  • Mai 02, 2025

    Denkmünze der Gesellschaft zur Beförderung gemeinnütziger Tätigkeit

  • Mai 16, 2025

    Denkmäler und Erinnerungsorte zum Nationalsozialismus in Köln

  • Mai 16, 2025

    Denkmal für im Nationalsozialismus verfolgte Homosexuelle in Lübeck

  • Mai 17, 2025

    Denkmal für die in der NS-Zeit verfolgten Lesben und Schwulen

www.NiNa.Az - Studio

  • Wikipedia
Kontaktieren Sie uns
Sprachen
Kontaktieren Sie uns
DMCA Sitemap
© 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
Copyright: Dadash Mammadov
Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
Spi.