Azərbaycanca  AzərbaycancaDeutsch  DeutschEnglish  EnglishFrançais  FrançaisРусский  Русскийภาษาไทย  ภาษาไทยTürkçe  TürkçeУкраїнська  Українська
Unterstützung
www.global-de2.nina.az
  • Heim
  • Wikipedia

Die kanadische Beachhandball Nationalmannschaft der Männer repräsentiert den kanadischen als Auswahlmannschaft auf inter

Kanadische Beachhandball-Nationalmannschaft der Männer

  • Startseite
  • Wikipedia
  • Kanadische Beachhandball-Nationalmannschaft der Männer

Die kanadische Beachhandball-Nationalmannschaft der Männer repräsentiert den kanadischen als Auswahlmannschaft auf internationaler Ebene bei Länderspielen im Beachhandball gegen Mannschaften anderer nationaler Verbände.

Republik Kuba
Canada
Spitzname(n) Canadian Icemen
Verband
Konföderation Handballkonföderation Nordamerikas und der Karibik
Trainer
Co-Trainer Khalil El Haddaoui
Teilnahmen 3 von 10 (Erste: )
Bestes Ergebnis 4. (1999)
(Stand: 17. September 2022)

Eine als Unterbau fungierende wurde bislang ebenso wenig ins Leben gerufen wie eine als weibliche Pendant.

Geschichte

Die kanadische Beachhandball-Nationalmannschaft gehörte zu den Pionieren der Sportart. Kanada gehörte zu den sechs Nationen, die zu den Pan-Amerikanischen Meisterschaften 1998, der ersten internationalen Meisterschaft im Beachhandball überhaupt ein Nationalteam entsandten. Wie auch im Jahr darauf, beide Male in Rio de Janeiro, belegte Kanada mit den Rängen sechs und vier die letzten Ränge des Turniers. Danach entsandte Kanada für mehr als 20 Jahre keine Mannschaften mehr zu internationalen Meisterschaften. In dieser Zeit wandelte sich die Sportart, obwohl im Kern gleich bleibend, in diversen Details und emanzipierte sich immer mehr vom Hallenhandball. Zudem gab es massive strukturelle Veränderungen in den Amerikas: nachdem sich auf Druck der Internationalen Handballföderation (IHF) im April 2019 die Pan-American Team Handball Federation (PATHF) auflöste und in den beiden Nachfolgeorganisationen Handballkonföderation Nordamerikas und der Karibik (NACHC beziehungsweise NORCA) und Süd- und mittelamerikanische Handballkonföderation (SCAHC beziehungsweise COSCABAL) aufging, wurde es auch wieder interessanter für Nationen wie Kanada, ihr Engagement in Hinblick auf die neuen Nordamerika- und Karibikmeisterschaften auszuweiten. Beim ersten Turnier 2019 trat die Mannschaft noch nicht an, 2022 kehrte Kanada in Acapulco wieder auf die internationale Bühne zurück. Erstmals wurden die Kanadier nicht Letzte, sondern belegte den sechsten Rang unter acht teilnehmenden Mannschaften.

Trainer

Cheftrainer/in

  • 2022:

Co-Trainer/in

  • 2022: Khalil El Haddaoui

Teilnahmen

World Games
  • 2001: keine Teilnahme
  • 2005: keine Teilnahme
  • 2009: nicht qualifiziert
  • 2013: nicht qualifiziert
  • 2017: nicht qualifiziert
  • 2022: nicht qualifiziert

World Beach Games

  • 2019: nicht qualifiziert
  • 2023:
Weltmeisterschaften
  • 2001: abgesagt
  • 2004: nicht qualifiziert
  • : nicht qualifiziert
  • : nicht qualifiziert
  • : nicht qualifiziert
  • : nicht qualifiziert
  • : nicht qualifiziert
  • : nicht qualifiziert
  • : nicht qualifiziert
  • : nicht qualifiziert, abgesagt
  • 2022: nicht qualifiziert
Pan-Amerikanische Meisterschaften
  • 1998: 6.
  • 1999: 4.
  • 2004: keine Teilnahme
  • 2008: keine Teilnahme
  • 2012: keine Teilnahme
  • 2014: keine Teilnahme
  • 2016: keine Teilnahme
  • 2018: keine Teilnahme

Nordamerika- und Karibikmeisterschaften

  • 2019: keine Teilnahme
  • 2022: 6.
Die kanadischen Turnier-Kader
  • PAM 1998: Kader derzeit nicht bekannt
  • PAM 1999: Kader derzeit nicht bekannt
  • NKM 2022: • • • • • • • • • • Ersatz: •
  • SoCal 2022: • • • • • • •

Weblinks

  • Homepage des kanadischen Handball-Verbandes (englisch/französisch)
  • Porträt auf der Webseite der IHF (englisch) (Archiv)

Anmerkungen

  1. Instagram. Abgerufen am 17. September 2022 (englisch). 
  2. Match Canada Vs St. Kitts & Nevis. Abgerufen am 17. September 2022 (englisch). 
  3. Final roster for the national men's beach handball team of Canada. Abgerufen am 17. September 2022 (englisch). 
  4. Roster for the National Men's Beach Handball Team. Abgerufen am 17. September 2022 (englisch). 
  5. Instagram. Abgerufen am 17. September 2022 (englisch). 
Beachhandball-Nationalmannschaften der Männer
Afrika (CAHB)

Ägypten | Algerien | Kap Verde | Kenia | Libyen |  | Marokko | Nigeria |  | Seychellen | Sierra Leone | Togo | Tunesien

Nordamerika und Karibik (NACHC)

Barbados | Dominica | Dominikanische Republik | Haiti | Kanada | Kuba | Mexiko | Puerto Rico | St. Kitts und Nevis | Trinidad und Tobago |

Süd- und Mittelamerika (SCAHC)

 | Brasilien |  |  | El Salvador |  |  |  |  |

Asien (AHF)

 |  | Bangladesch |  |  |  |  |  |  | Jordanien |  | Kuwait | Mongolei | Nepal |  |  |  | Saudi Arabien |  | Sri Lanka | Südkorea |  |  | Usbekistan | Vereinigte Arabische Emirate |

Europa (EHF)

Mannschaften bestehender Verbände: Albanien | Belarus | Bulgarien |  | Deutschland |  |  |  |  |  | Liechtenstein | Malta | Montenegro | Niederlande |  |  |  | Portugal | Rumänien |  |  |  |  | Slowenien |  |  |  |  | Ungarn |

Mannschaften ehemaliger Verbände: Jugoslawien |

Ozeanien (OCHF)

Amerikanisch-Samoa |  | Cookinseln | Kiribati |

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 25 Apr 2025 / 11:30

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer

Neueste Artikel
  • Mai 09, 2025

    Die Religion innerhalb der Grenzen der bloßen Vernunft

  • Mai 02, 2025

    Die Langobarden in Italien, Orte der Macht (568 bis 774 n. Chr.)

  • Mai 10, 2025

    Die Entstehung des modernen Menschen: Die pleistozänen Besiedlungsstätten Südafrikas

  • April 20, 2025

    Die Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration

  • April 19, 2025

    Die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien

www.NiNa.Az - Studio

  • Wikipedia
Kontaktieren Sie uns
Sprachen
Kontaktieren Sie uns
DMCA Sitemap
© 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
Copyright: Dadash Mammadov
Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
Spi.