Azərbaycanca  AzərbaycancaDeutsch  DeutschEnglish  EnglishFrançais  FrançaisРусский  Русскийภาษาไทย  ภาษาไทยTürkçe  TürkçeУкраїнська  Українська
Unterstützung
www.global-de2.nina.az
  • Heim
  • Wikipedia

Die Festungen und Schlösser in der Volta Greater Accra Zentral und Westregion sind eine Gruppe von historischen Befestig

Festungen und Schlösser in der Volta, Greater Accra, Zentral- und Westregion

  • Startseite
  • Wikipedia
  • Festungen und Schlösser in der Volta, Greater Accra, Zentral- und Westregion

Die Festungen und Schlösser in der Volta, Greater Accra, Zentral- und Westregion sind eine Gruppe von historischen Befestigungsanlagen entlang der ghanaischen Küste, die 1979 von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt wurden. Die Bauwerke zeugen von der europäischen Kolonialgeschichte Westafrikas und spielten eine bedeutende Rolle im transatlantischen Sklavenhandel.

Festungen und Schlösser in der Volta, Greater Accra, Zentral- und Westregion
UNESCO-Welterbe image

image
Cape Coast Castle
Vertragsstaat(en): Ghanaimage Ghana
Typ: Kultur
Kriterien: (vi)
Referenz-Nr.: 34
UNESCO-Region: Afrika
Geschichte der Einschreibung
Einschreibung: 1979  (Sitzung 3)

Geschichte und Bedeutung

image
Historische Karte der Goldküste mit Darstellung der Forts um 1700

Die Befestigungsanlagen wurden zwischen 1482 und 1786 von verschiedenen europäischen Kolonialmächten errichtet, darunter Portugal, Spanien, Dänemark, Schweden, die Niederlande, Brandenburg-Preußen und Großbritannien. Sie dienten zunächst als Handelsstützpunkte für den Goldhandel, entwickelten sich aber später zu zentralen Umschlagplätzen für den Sklavenhandel.

Die Forts und Schlösser bildeten wichtige Knotenpunkte in den von den Portugiesen etablierten Handelsrouten während ihrer Zeit der großen Seefahrtentdeckungen. Im 19. Jahrhundert spielten sie auch eine Rolle bei der Zerschlagung des Sklavenhandels.

Bestandteile der Welterbestätte

Die UNESCO-Welterbestätte umfasst insgesamt 28 separate Objekte:

  • drei Schlösser: Cape Coast Castle, St. George’s d’Elmina und Christiansborg in Osu, Accra.
  • 15 Forts in gutem Erhaltungszustand
  • vier teilweise verfallene Forts
  • vier Ruinen mit sichtbaren Strukturen
  • zwei Standorte mit Spuren ehemaliger Befestigungen

Zu den bekanntesten Anlagen gehören:

  • Elmina Castle: Das 1482 erbaute St. George’s d’Elmina Castle gilt als ältestes europäisches Bauwerk südlich der Sahara.
  • Cape Coast Castle: Es diente als wichtiger Umschlagplatz im Sklavenhandel und ist als „Tor ohne Wiederkehr“ bekannt.
  • Fort Prinzenstein: letzte, 1784 von den Dänen errichtete Festung bei Keta (Volta Region), heute teilweise verfallen

Architektur und Bauweise

image
Grundriss von Fort Amsterdam

Die Forts und Schlösser weisen eine charakteristische Architektur auf, die sich an europäischen Militärbauten orientiert. Typischerweise haben sie einen quadratischen oder rechteckigen Grundriss mit Bastionen oder Türmen an den Ecken. Die innere Struktur besteht oft aus zwei- oder dreistöckigen Gebäuden, einem Innenhof und weiteren Befestigungselementen.

Im Laufe der Zeit wurden viele der Anlagen von den wechselnden europäischen Mächten umgebaut und erweitert, was zu einer Vermischung verschiedener architektonischer Stile führte.

Kulturelle und historische Bedeutung

Die Forts und Schlösser sind von immenser Bedeutung für das Verständnis der kolonialen Vergangenheit Ghanas und Westafrikas. Sie zeugen vom einst florierenden Handel zwischen den indigenen afrikanischen Völkern und den europäischen Handelskompanien. Darüber hinaus haben sie die Entwicklung der ghanaischen Verwaltung, Justiz, Religion, des Gesundheitswesens und sogar der Architektur maßgeblich beeinflusst.

image
Sklavenkeller in Elmina Castle

Als materielle Zeugnisse des transatlantischen Sklavenhandels kommt ihnen eine besondere Rolle in der Erinnerungskultur zu. Sie dienen heute als Mahnmale und Bildungsstätten, die an die Gräueltaten des Sklavenhandels erinnern und zur Auseinandersetzung mit diesem dunklen Kapitel der Geschichte anregen.

Erhaltung und Tourismus

Die ghanaische Regierung hat die Forts und Schlösser zu Nationaldenkmälern erklärt und bemüht sich um deren Erhalt. Viele der Anlagen sind heute für Besucher zugänglich und bilden wichtige touristische Attraktionen. Sie bieten Einblicke in die komplexe Geschichte der Region und tragen zur Bildung und zum Verständnis der kolonialen Vergangenheit bei.

Siehe auch

  • Goldküste (Westafrika)

Weblinks

image
Commons: Forts and Castles, Volta, Greater Accra, Central and Western Regions – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Forts and Castles. Ghana Museums & Monuments Board (englisch)

Einzelnachweise

  1. Eintrag auf der Website des Welterbezentrums der UNESCO (englisch und französisch).
  2. Cape Coast Castle. In: Slavery and Remembrance. The Colonial Williamsburg Foundation, abgerufen am 9. September 2024 (englisch). 
  3. Forts and Castles. In: ghanamuseums.org. Ghana Museums & Monuments Board, abgerufen am 9. September 2024 (englisch). 
V – D
Historische Forts von Ghana
Western Region

 •  1 •  •  • Fort Ruijghaver • Fort St. Anthony 1 • Fort Groß Friedrichsburg 1 • Sophie-Louise-Schanze • Dorotheenschanze 1 • Fort Metal Cross 1 •  • Fort Batensteyn 1 •  •  1 • Fort Sekondi • Fort San Sebastian 1

Central Region

 1 •  1 •  • Fort São Jorge da Mina 1 • Fort Sao Jago da Mina 1 • Fort de Veer •  • Fort Schomerus • Fort Java •  • Cape Coast Castle 1 •  1 •  1 •  •  1 •  • Fort Nassau 1 •  • Fort William (Anomabu) 1 •  •  •  • Fort Amsterdam 1 •  •  •  • Fort Patience 1 •  • Fort Goede Hoop 1 •

Greater Accra

 1 •  1 • Christiansborg 1 • Fort Augustaborg 1 •  •  1 •  • Fort Fredensborg 1 • Fort Kongensteen

Volta und Ashanti

Fort Prinzenstein 1 • Fort Kumasi

1 
gehört zum UNESCO-Welterbe Festungen und Schlösser in der Volta, Greater Accra, Zentral- und Westregion imageimage
Welterbestätten in Ghana

Kulturerbe: Festungen und Schlösser in der Volta, Greater Accra, Zentral- und Westregion (1979) | Traditionelle Bauten der Aschanti (1980)

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 02 May 2025 / 05:28

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer

Neueste Artikel
  • Mai 14, 2025

    Gesamtverband der Arbeitnehmer der öffentlichen Betriebe und des Personen- und Warenverkehrs

  • Mai 01, 2025

    Gesamtverband Deutscher antikommunistischer Vereinigungen

  • April 17, 2025

    Geschäfts- und Sendegebäude der Südwestdeutschen Rundfunk AG

  • April 24, 2025

    Geschäftsprüfungskommissionen der Eidgenössischen Räte

  • April 28, 2025

    Geschichte des Vereinigten Königreichs von Großbritannien und Irland

www.NiNa.Az - Studio

  • Wikipedia
Kontaktieren Sie uns
Sprachen
Kontaktieren Sie uns
DMCA Sitemap
© 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
Copyright: Dadash Mammadov
Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
Spi.